Hardware für Plex Server - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/hardware-fr-plex-server_248655/page_3 - zur Vollversion wechseln!


-kanonenfutter- schrieb am 19.04.2017 um 15:14

Nvidia Shield TV 16GB + große usb3 SSD für Plex-Database und Transcode-cache + NAS (bzw ext Usb3 Festplatte) für Media

https://www.youtube.com/watch?v=FS4VoUC1YM4

mfg :)


Denne schrieb am 19.04.2017 um 19:39

Coole Sache, kannte ich gar nicht :)


davebastard schrieb am 19.04.2017 um 21:14

ist aber sehr teuer verglichen mit einem firetv wo plex auch schon aus dem store installierbar ist


Denne schrieb am 19.04.2017 um 21:45

Für den firetv gibt es nicht die Server Version, sondern nur den Player, oder steh ich grad auf dem Schlauch?


davebastard schrieb am 19.04.2017 um 22:06

aso sry hab mir ned alles angesehen dachte es geht um den client


chriswahl schrieb am 20.04.2017 um 09:08

Also, ich habe mir den i5 von Bogus geholt. Für das meiste sollte es sich ausgehen, Notfalls kann man immer noch die CPU austauschen. Das weiße Gehäuse dazu besteht aus Alu (Resonanzen, kann man aber unter Kontrolle bringen), im Gehäuse selbst kann man glaub 8 Hdd's installieren (wobei das Z77-Mobo 6 SATA hat), aber es hat von vorne keinen Lüfter.

Zum Transcoden: pro 10 Mbps Video Stream circa 2000 Passmark-Punkte wird empfohlen (bei x264).


XeroXs schrieb am 20.04.2017 um 11:11

Ich werd jetzt einfach mal meinen Hackintosh als Plex Server missbrauchen damit ich ein Gefühl bekomme was das so an Hardware braucht... kann man den dann wieder halbwegs sauber entfernen?


Denne schrieb am 20.04.2017 um 11:46

Ja, sollte problemlos möglich sein :)


XeroXs schrieb am 29.06.2017 um 12:15

*ausgrab*

Nachdem mein alter Hackintosh jetzt zum Plex Server umfunktioniert wird (ist ein i5-4690 3.50GHz) stellt sich die Frage:

Welches OS? Gibts da unterschiede ob Plex auf Windows oder Linux läuft?


Captain Kirk schrieb am 29.06.2017 um 12:23

völlig blunze.
hatte schon alle 3, momentan auf linux. macht keinen unterschied.


daisho schrieb am 29.06.2017 um 12:29

Meiner rennt auf Windows, da ich mit Linux kaum Erfahrungen habe und im Problemfall kenne ich mich unter Windows einfach hervorragend aus.


darkboarder schrieb am 10.10.2017 um 18:27

Hat wer von euch die DVR Funktion probiert?

https://support.plex.tv/hc/en-us/ar...rs-and-Antennas
FAQ:https://support.plex.tv/hc/en-us/ar...ons-DVR-Live-TV

PCI(e) fällt bei mir aus, muss also USB Lösung sein die unter Linux läuft.

Das wären dann laut der Liste die folgenden:
https://geizhals.de/hauppauge-wintv...0-a1324687.html
https://geizhals.eu/dvblogic-tvbutl...e-a1367503.html

Laut FAQ

Zitat
Over the air broadcasts are often in MPEG2 or other older formats, which few devices or apps can play directly (and would thus require transcoding in those cases).

aber

bzgl. laut PLEX FAQ unter aufnahmen / DVR
Zitat
HDHomeRun EXTEND users can also have their device transcode to H.264 for them and users can enable experimental support to have Plex Media Server do similar transcoding to H.264 for many other models.

Das Teil kostet ~200 euro, kann aber anscheinend sogar live streaming in H.264 im LAN out of the box. https://geizhals.at/silicondust-hd-...c-a1362999.html

Hoch interessant, also, hat es wer schon probiert?


Master99 schrieb am 10.10.2017 um 19:19

mpeg2 wurde im broadcast mit SD eigentlich zu grabe getragen. HD ist alles H264, 4k afaik H265


Denne schrieb am 10.10.2017 um 19:47

Was für eine CPU steckt in deinem Plex-Server? Falls du einen Sender in SD (und damit MPEG2) schaust, kann auch einfach Plex das Transcodieren übernehmen.

Mit DVR speziell habe ich leider keine Erfahrung.


darkboarder schrieb am 11.10.2017 um 10:59

Derzeit laueft plex virtualisiert auf einem Notebook mit einem Intel i5.

Allerdings würde ich für den Tuner eine Zbox benutzen die einen Intel Atom Z8000.
geiles teil ;) https://geizhals.at/zotac-zbox-ci32...e-a1345042.html

Laut Datenblat:
https://www.intel.com/content/www/u...heet-vol-1.html

media decode rate: H.263, MPEG4, H.264, H.265 (HEVC), VP8, VP9, H.265 (HEVC), VP8, VP9, MVC, MPEG2, VC1, JPEG
media encode: H.264, H.263, VP8, MVC, JPEG

noch einmal;
This engine supports Full HW acceleration for decode of AVC/H.264, VC-1 and
MPEG -2 contents along with encode of MPEG-2 and AVC/H.264 apart from various
video processing features. The new Processor Graphics Video engine adds support for
processing features such as frame rate conversion, image stabilization and gamut
conversion.

Ist die Frage ob das auch funktionieren wird. Ich bin ziemlich motiviert, dass mit einem günstigen stick aus zu probieren... Eine DVR box wäre schon leiwand




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025