URL: https://www.overclockers.at/home-theater/neuer-tv-lg-oled65b29la_261049/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Wobei die einbrennen Gefahr mittlerweile halt auch schon recht gering ist.
Man darf den OLED halt nie vollständig vom Netz nehmen, damit er sein regenerations Programm fahren kann.
Beim C2 mit Evo Panel sollte das einbrennen noch geringer sein
Zitat aus einem Post von Viper780Beim C2 mit Evo Panel sollte das einbrennen noch geringer sein
Zitat aus einem Post von charmindas hier wars: https://youtu.be/hO1fCETeMWg?t=187
mit zeitstempel
so ich war am WE bei nen Freund der nen 55er hat, und hab den Sitzabstand genau auf den gleichen wie bei mir zuhause gelegt.
Finde die Größe optimal, 65 wird mir sicher zu groß sein. Habe jetzt auf den =>OLED55CS9LA umgeschwenkt.
ich danke euch für die Hilfe
kann mir jemand sagen, wie lange die Schrauben sein müssen für die Wandhalterung´?
steht nur von M6 schrauben.
Die am TV? Sind keine dabei?
Ne nur die für den Standfuß .
Und irgendwie find ich dazu auch nichts .
Weiß nur dass es m6 sind
Nimm an Zahnstocher o.Ä., Steck ihn ins Schraubenloch und schau dann wie lang die Schrauben sein müssen (bissl Fleisch für die Wandhalterung musst natürlich noch dazu addieren).
Beim 65C2 sinds gut 35mm bis das Staberl ansteht..
Zitat aus einem Post von quakekann mir jemand sagen, wie lange die Schrauben sein müssen für die Wandhalterung´?
steht nur von M6 schrauben.
ich verwende noch meine alte, und bei meinen Samsung sind aber M8 schrauben.
Habe nur gedacht es gibt ne mindesttiefe, dass er auch ordentlich haltet.
Der 65er LG ist gestern gekommen und bei 1200€ dachte ich mir nix falsch machen zu können bis ich bemerkt habe, das die Deppen DTS generell nicht mehr unterstützen, nur um ein paar Zerquetschte zu sparen.
Selber schuld, denn ich hatte die LG OLEDs noch mit DTS in Erinnerung und nicht weiter nachgeforscht.
Macht das Ding leider quasi instantly useless, weil ich jede Menge Filme auf HDDs/Plex habe, die das brauchen. Will jetzt nicht wieder mit einer Umkodiererei anfangen..
Generell ist das Ding ja grandios, speziell der Sound ist exzellent für einen TV - das Bild sowieso - aber das ist wieder mal extra idiotisch..
..mal schaun ob die Samsungs das können...
add.. ich könnte natürlich alles via Computer/Laptop abspielen, aber genau das wollte ich mir eben ersparen..
ja, bei samsung würd i aber a genau schaun, die dürften da auch den rotstift groß angesetzt haben
Nur mehr Sharp atm. Jesus Christ
Dann muss halt der Laptop herhalten daweil..
Der Sony QD-OLED kanns auch, kostet aber "a bissl" mehr.
i versteh es ja ned ganz... was is dein sound device? dass der tv kein natives DTS kann is ja per se mal egal, macht er halt stereo fallback... und jeder AVR / Soundbar / .... kann DTS
Wenn er filme vom usb stick zB am fernseher abspielen möchte
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025