Panasonic steigt aus dem Plasma-TV Geschäft aus - Seite 2

Seite 2 von 16 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/panasonic-steigt-aus-dem-plasma-tv-geschaeft-aus_234047/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Master99 schrieb am 18.03.2013 um 16:51

dem LED-Hype ist nur begrenzt die Schuld zuzuschieben IMHO...

irgendwann ist der Markt einfach gesättigt, alle CRTs und Flachbildschirme der ersten (mießen) Generation entsorgt und in den meisten Räumen macht es einfach keinen Sinn sich nen noch größeren Fernseher reinzustellen als die eh schon seit Jahren relativ bezahlbaren 40"er.


Bogus schrieb am 18.03.2013 um 17:11

^^ dazu: Schon vor Jahren hab ich 'nebenbei' immer wieder von dem berüchtigten 'Einbrennen' gelesen. Dazu noch der Stromsparhype der letzten Jahre. Aus der Sparte Plasma kam einfach keine Gegen-Werbung.

Seit 1 Jahr habe ich auch nen Plasma, weil ich mich zuvor entsprechend informiert hatte. Ist ein Panasonic 50gt30e. Traum Gerät (bis auf das Lüfter brummen).

Die meisten 08/15 User informieren sich aber selbst nicht. Die glauben das was Sie im MM erzählt bekommen. Und dort sponsort imho Samsung die Fakten.


jet2sp@ce schrieb am 18.03.2013 um 17:38

Zitat von Bogus
Seit 1 Jahr habe ich auch nen Plasma, weil ich mich zuvor entsprechend informiert hatte. Ist ein Panasonic 50gt30e. Traum Gerät (bis auf das Lüfter brummen).

Ahja, das nenn ich dann ein Traumgerät! :p ;)


daisho schrieb am 18.03.2013 um 17:50

Zitat von Bogus
Und dort sponsort imho Samsung die Fakten.
Nein, aber in Blödmarkt und Co (und wie überall anders auch) wird einfach das billigste gekauft, und das billigste ist einfach LCD.


Locutus schrieb am 18.03.2013 um 18:05

Zitat von jet2sp@ce
Ahja, das nenn ich dann ein Traumgerät! :p ;)
Also mein 42er brummt noch nicht und ist mittlerweile auch knapp über ein Jahr alt.


sk/\r schrieb am 18.03.2013 um 19:00

meiner brummt auch nicht. und er wird bald 4.

lol @ einbrennen und mehr-watt-verbrauch.
aber der stammtisch schafft es ja sogar mündige bürger zu FPK-wählern mutieren zu lassen. :fresserettich:


prronto schrieb am 18.03.2013 um 19:13

Naja, das mit dem Sptromverbrauch ist imho nicht vom Stammtisch.

Ich hab zwar nur einen kleineren LCD zum Vergleich aber mein 50PZ80E nimmt sich im Dynamik Modus gute 300W.

Der CMX 37" im KiZi mit fast voller Helligkeit und ordentlich Kontrast greift grade mal ~85-90W ab.


master blue schrieb am 18.03.2013 um 19:19

deutlich höherer stromverbrauch stimmt schon. wie sehr das ins gewicht fällt, hängt natürlich von der täglichen nutzungsdauer ab.
LED lass ich mir schon einreden, nämlich OLED. alles andere ist nur ein kompromiss hinsichtlich backlight.


Captain Kirk schrieb am 18.03.2013 um 19:25

und die differenz in kwh bzw. euronen pro jahr?

beim fernseher denken auf einmal alle "grün" und daneben läuft die gefriertruhe ausm 11er jahr die eine energieklasse von Z hat. oder der rechner läuft 24/7. das ganze spielt in wahrheit keine rolle ob der 180 oder 220W braucht.


userohnenamen schrieb am 18.03.2013 um 19:27

mein alter 40er hat 250w benötigt, mein 55er max! 80w
da ist sehr wohl ein unterschied, auch wenn ihn viele ned wahrhaben wollen (kommt mir vor)


master blue schrieb am 18.03.2013 um 19:28

wir sprechen schon von bis zu 2/3 weniger. wenn nicht sogar noch mehr.


sk/\r schrieb am 18.03.2013 um 19:28

Zitat von Captain Kirk
und die differenz in kwh bzw. euronen pro jahr?

beim fernseher denken auf einmal alle "grün" und daneben läuft die gefriertruhe ausm 11er jahr die eine energieklasse von Z hat. oder der rechner läuft 24/7. das ganze spielt in wahrheit keine rolle ob der 180 oder 220W braucht.

ganz genau. spiegelt 1:1 meine meinung wieder. :)
als vergleich kann ich nur auf einen gleichgroßen fernseher mit lcd technik zurückgreifen. (damals beim kauf wurde da so ziemlich alles verglichen)
der unterschied waren/sind heiße 40 watt.
do the math. ;)


WONDERMIKE schrieb am 18.03.2013 um 19:33

der Wattvergleich sollte bitte mit Geräten aus gleichen Generationen gemacht werden

"mein alter hat xxx Watt mehr verbraucht" kann gut sein wenn Jahre dazwischenliegen und zusätzlich vielleicht noch die Preisregionen mittlerweile andere sind weil man sich was Besseres leisten kann

Zitat von daisho
Nein, aber in Blödmarkt und Co (und wie überall anders auch) wird einfach das billigste gekauft, und das billigste ist einfach LCD.

bei LCD gibts auch die höhere Kommission für den Verkäufer..


master blue schrieb am 18.03.2013 um 19:37

Zitat
do the math.
bin ich deiner meinung:
aktueller plasma: 55" vt50 ist am energielabel mit 228 W angegeben.
aktueller LED: Philips 55PFL6007K 62 W
bei beiden wird durch zusätzliches dimmen wohl noch etwas zu holen sein (nur auf einen wert muss ich mich beziehen).
satte 73 % weniger.
zugegeben, bei 2 h/d sind es bei 0,18 €/kwh 22 €/a.

//ich bin selbst von der plasma fraktion und der mehrverbrauch ist mir egal, wenn ich das bild seh. nur damit da kein falsches bild entsteht. :)


smashIt schrieb am 18.03.2013 um 19:45

und wenn ich mich nicht irre darf man das bei plasmas eben nicht so rechnen, da bei denen der stromverbrauch direkt mit dem bildinhalt zusammenhängt (viel strom bei hellem bild, wenig bei dunklem)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025