"We are back" « oc.at

3000+ Winchester auf 2,7GHz!

Blaudi 21.12.2004 - 19:32 2759 31 Thread rating
Posts

Blaudi

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 92
Hi Zusammen,

hab jetzt meinen ersten 3000+ Winchester stabil auf 2,7 Ghz laufen und in Benchs rennt er Allem davon, was ich bisher selber hinbekommen hab. Is echt ne tolle Geschichte! :)

Aber jetzt zu meiner Frage:

Wenn ich mir nun nen 3200+ oder 3400+ Winch kaufen würde, hätte der dann dasselbe Übertaktungspotential, also auch 900 Mhz über Realtakt oder geht das so extrem nur beim 3000+? Jemand Erfahrungswerte?

Denn dann könnte man ja in ungeahnte Höhen aufsteigen! *g*

Gruß, blaudi
Bearbeitet von Blaudi am 21.12.2004, 19:42

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16554
hast du vielleicht screenies als beweis?

utfsf

Grufti

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Irgendwo im Nirg..
Posts: 229
Mal Gratulation zum Clock ;).
Also.

3400+ Winchie gibts eh keinen ;).
Nur nen 3500+.

Und eigentlich kommts drauf an, wie dus jetzt meinst.
Weil mit allen kommst eben ungefähr gleich hoch. (wennst mit den anderen auch soviel Glück hast vom OC her ;)). Nur eben bei den anderen an höhreren Multi, ja. Nur brauchst dann was besseres als ne Wak, und derzeit will der Winchie noch nit so richtig Kompressorkühlungen oder ähnliches.

mfg

Blaudi

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 92
Kann ich gern ma machen...
Aber das hilft ja bei meiner Frage nicht weiter. :)

Blaudi

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 92
@Grufti:

Das mit dem 3400+ war n Vertipper! ;)
Mir gehts ja allgemein um die Frage, ob das Potential vom Prozi aus da is... Die Temps liegen bei mir so unter Vollast bei 48 Grad.

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2698
es kann dir keiner beantworten.

übertaktungspotential is immer glücksache und zufall.

Grufti

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Irgendwo im Nirg..
Posts: 229
@Blaudi:
Jetzt nur mehr @ 2,7 GHZ ? :D *g*.
Wars @ 2,8 GHZ doch nit ganz stabil ? :D.

full ack @ murcielago.
So richtig kann dir das eigentlich keiner sagen.

Der 0433 SPMW sollte glaube ich ein guter Winchie-Termin für OC-Cores sein (glaub ich zumindest gelesen zu haben), wenn du eben doch nen neuen kaufen willst.

mfg

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
sagen wir so bei einen 3000+ hast viel grössere chancen an höheren OC zu schaffen als bei einen 3500+

aber das dein 3000+ um 700mhz mehr geht heisst ned das wennst da an 3500+ holst der auch um 700 mehr geht :rolleyes:

versteht sich doch von selsbt oder?

seEn

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
Zitat von andL64
sagen wir so bei einen 3000+ hast viel grössere chancen an höheren OC zu schaffen als bei einen 3500+

aber das dein 3000+ um 700mhz mehr geht heisst ned das wennst da an 3500+ holst der auch um 700 mehr geht :rolleyes:

versteht sich doch von selsbt oder?

seEn

es weiss net jeder darum sprech ichs mal aus
die kleinsten modelle von cpu-typen gehen fast immer am besten zum übertakten, meist kommst mit den top-modellen nur 100-200 mhz weiter als mit den schlechtesten wenn du overclockst

Blaudi

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 92
@Grufti: Hab mich vorhin verrechnet... sind 900Mhz mehr, aber der Originaltakt hat ja 1800... Wer rechnen kann, is klar im Vorteil! ;)

@andL64: Muss ich wohl erstmal so hinnehmen, aber wäre natürlich schön. Kann man ja mal ausprobieren, wie weit man mit dem kommt... Thx so far

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Ja kann man, und deswegn braucht man auch keinen neuen Thread aufmachen. *Herr lass es Gehirn regnen*

Ausprobieren und in den passenden Thread Ergebnisse posten.

Den Winchester Thread hast da noch net angeschaut gö? Sonst wüsstest sofort dass die Winnis alle ca bis 2.7 gehn (die guten) und nur mit Glück kommst dann noch höher, und es is egal ob 3000+ oder 3500+, die CPUs werden ja alle in einem Zug hergestellt und dann nur runtergelabelt.


So far, think before you post. :D

Blaudi

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 92
@DJ-FedAss:

Und warum gleich immer so negativ?
Ist das ein Hilfeforum oder nicht? Wenn hier nur die Vollprofis rumtigern, bräuchte ja keiner von was fragen... Und wenn mir die Suche dazu nix Brauchbares bringt, frag ich halt, denn dafür sind Foren da!

Türlich hab ich alle Threads zu dem Thema gelesen, aber es können ja trotzdem mal Fragen offen bleiben, bzw. nich jeder interpretiert das Alles richtig. Zumal ja nicht jeder so intelligent sein kann wie Du! ;)

Man verzeihe mir mein Unwissen... :)

So denn, trotzdem Danke für Deine Antwort, hat doch geholfen. Bin halt noch voll im Taktrausch, da denkt man schonmal weiter als es logisch is... *g*

So far, don't think, that I can post! ;)

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
na hey negativ is keiner hier aber grossteil meint 900mhz mehr als standardtakt müsste dir doch reichen? :) hast sicher einen der fettesten 3000+ oc es hier !

btw... du hast gar ned geschrieben mit was du kühlst wennst man mal borgst kauf ich ma xtra ein 939er board zum testen mit da MACH II :D

es zahlt sich immer aus den IHS abzumachen (zumindest bei S754) und da kannst dann mit wasser und kompr. noch einiges rausholen mein 3700+ macht auch mit IHS mal 2850 unter der mach und unter wasser bekomm ich die 2600 ned stabil weil der ihs noch dran is!

seEn

Blaudi

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 92
Ich kühle mit ner "normalen" Wakü von Aquacomputer. Nix Besondres. Und Mein Board is das jute MSI Neo2 Platinum.

An den IHS geh ich aber ungern ran, weil das auch nach Hinten losgehen kann, wie Ihr ja wisst. Never change a running System ;)

ImmortalNoob

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Austria
Posts: 249
I würde gerne ein screenshot sehen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz