"We are back" « oc.at

A64 3500+ @ ?

Mirror 21.11.2006 - 23:13 1911 26
Posts

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
Teste gerade die CPU von meiner Mum ein wenig auf meinem system..und werde sie mir glaub ich nehmen.
bin momentan mit ~1.5Vcore auf 10.5x238 also knappe 2600Mhz.
Geht da noch was weiter?
Rams laufen mit 166er Teiler auf 204Mhz @ Cl2-2-5-2
oder ist es besser die Rams 1:1 laufen zu lassen, wobei sie aber dann schlechtere Timings hätten?

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2260
afaik isses trotzdem besser wennst die Rams 1:1 laufen lässt, trotz schlechterer Timings.

Bezügl. CPU: Ich hab einen A64 3700+, hab ihn aber noch nicht OC'ed. Falls es dich intressiert, rennt stock auf 2200 MHz

hth

MfG

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6912
Ich nehm mal an, dass er weis wieviel Mhz die CPU @stock hat ;).

Es ist komplett wurscht ob die Rams 1:1 laufen oder nicht. Wirkliche Unterschiede merkst eh erst ab größeren differenzen zwischen den Taktfrequenzen.

Lass lieber den Ram auf einem Teiler laufen und takte die CPU dafür höher. Denn obst jetzt mit dem Ram auf 210 oder 230 bist wirst nicht so toll merken im Gegensatz zur höheren Taktfrequenz der CPU.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8162
hab mal wo gelesen das die lower-rated cpu´s mit wie 3000+ oder 3200+ im 1:1 betrieb zu wenig cpu leistung haben um den ram auzunützen.
Hab ma mal die mühe gemacht und eine tabelle mit cpu mulit, fsb, ramtakt bei ddr400 ddr333 & ddr266 und Hypertransportfrequenz angefertigt...
Wennst mal weißt wie hoch deine cpu geht kannst vielleicht mir einenm geringeren cpu teiler und höherem fsb mehr aus den rams herauskitzeln und vielleicht auch noch vom höheren hypertransport zu profitieren

Bei meinem 3000+ machte es einen 3 sekunden unterschied im superPi 1M als ich von 290x9 auf 307x8.5 gegangen bin.
Würde die tablelle gerne posten aber xls als attachment ist verboten.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8162
Zitat von aNtraXx
Zitat von dosensteck
Wieso willst du das im Explorer sortieren? Machs gleich im Mp3 player - mit Itunes funktioniert das zb. Wunderbar.
ich wage zu wiedersprechen denn 210 x4 ist weniger als 230x4 für den hypertransport

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19938
Bei 210 kannst aber imho den Multi für HT locker auf x5 geben, das sollte durchaus drin sein. Ausserdem ergaben Benches sogar, dass bis auf 800MHz HT Bus keine Performanceeinbußen Meßbar waren.

ergo solltest du beim HT Bus als letztes sehen wo du ein paar MHz gewinnen kannst.

Asynchroner Ram sollte bei a64 Systemen egal sein.

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6912
Zitat von SaxoVtsMike
ich wage zu wiedersprechen denn 210 x4 ist weniger als 230x4 für den hypertransport

Dann wagst du es eben zu bezweifeln.

Ich glaube nämlich eher weniger, dass du mit einer Normalen A64 CPU (um der es hier geht) den Multiplikator gewechselt hast.

und as daisho said. Der HHT-Frequenz ist das letzte auf das man schaut.

edit: Außerdem, hättest du meinen Post gelesen, dann wüsstest du, dass deine Aussage schwachsinn ist im Bezug auf meinen Post.

ich habe nirgends gesagt, dass er den HHT Multi gleich lassen soll UND die HTT Frequenz senken :rolleyes:

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8162
ich versuchs nochmals.
Den Cpu multi kann ich bei meinem 3000+ Venice aufm A8n-SLI-SE nach UNTEN Korrigieren (x9=>x8.5).
Nach oben kannst nur FX´s ändern, des is ma schon klar.
Ich habe auch nur behauptet das es bei mir einen großen unterschied machte als ich von 290x9 den nächst niedrigen cpu multi nahm und dafür den fsb erhöhte.
Dadurch kann ich mit dem referenztakt höher gehen bei gleicher cpu taktung, was mir mehr ramdurchsatz und einen höheren ht brachte, der jetzt wegen ht multi auf 3 schon wieder näher am originalen 1000er wert ist.
Mehr wollte ich nicht sagen.
Die ich wage zu wiedersprechen geschichte war nur da ich es einfach nicht besser wußte das der ht eher unwichtig ist, mir kam und kommt halt 870ht wenig vor.
Andererseits machte es bei superpi auch ne knappe sekunde unterschied ob ich ht 300x4 oder 300x3 hatte

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6912
Der FSB vom Ram hat aber genau _nix_ mit dem HTT Teiler zu tun. Ergo hat die HTT Frequenz nix damit zu tun

Du kannst nochsoviel 3 oder 4er Teiler beim HTT Takt einstellen. Den Ram kannst troztdem unabhängig davon zwischen 100Mhz und 200Mhz als Ausgangstakt stellen.

Und bei verändertem HTT steigt/sinkt auch der FSB vom Ram. Daher lieber den Ram um einen Teiler zurückstellen, damit der HTT höher rauf kann.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8162
hab nie behauptet der der Hypertransportteiler(der eigentlich ein multiplikator ist) irgendwas mit dem ramtakt zu tun hat.
Standardsettings beim 3000+ sind :
fsb 200(auch referenztakt genannt)
cpu multi 9
Hypertransport 1000 (200x5) => HTT =5

Ich habe nur behauptet das genau ein mal mein mobo einen hypertransporttakt von 1200 (300fsb x4) zugelassen hat und ich da einen superpi 1M durchlauf machte und dieser im direkten vergleich zu einem durchlauf mit hypertransport 900 (300fsb x3) eben eine gute sekunde schneller war.

Vielleicht reden wir ja auch nur mit unterschiedlichen ausdrücken aneinander vorbei.
Ich kann bei meinem mobo NUR den fsb ändern der standardmäßig auf 200 steht.
Über den HyperTransportTeiler den ich zwischen 1 und 5(=std.) einstellen kann ändert sich der HyperTransport.
Mittels der Rameinstellungen DDR400,DDR333,DDR266,DDR200 rechnet die cpu durch einen ganzzahligen teiler aus dem cputakt den ramtakt.
Bei CPU mulit einstellung 9 (3000+ std) und DDR266 modus ist das ein divisor von 14.

Das einzige was ich seit anfang behauptete war die möglichkeit das man durch verringern des cpu multiplikators bei gleichem cpu takt einen höheren fsb fahren kann was in einem höheren ramtakt ended.
Durch den höheren fsb wird auch der hypertransport schneller, wobei ich nicht wußte das der unteschied zwischen 800HT und 1000HT wie daisho postete nicht den unterschied macht.
Ich kannte nur den unterschied den es bei mit zwischen 1200 und 900 machte.

Auszug aus meiner rechentabelle für 2610 cpu takt
290 fsb x9 => 186mhz Ram (DDR266)=> Hypertransport (x3) 870
290 fsb x9 => 186mhz Ram (DDR266)=> Hypertransport (x4) 1160
HT Multi wird vom mobo automatisch auf x3 korrigiert
307 fsb x8.5 => 201mhz Ram (DDR266)=> Hypertransport (x3) 921
326 fsb x8 => 217mhz Ram (DDR266)=> Hypertransport (x3) 978

Wenns der ram aushält bringst sicher mit er letzen einstellung eine gute performance heraus wennst den ramtakt nicht durch sehr lasche timings erkaufen mußt..

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6912
Zitat von SaxoVtsMike
ich wage zu wiedersprechen denn 210 x4 ist weniger als 230x4 für den hypertransport

Worauf soll sich das x4 sonst beziehen, als auf den HTT-Teiler?

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8162
Zitat von aNtraXx
Worauf soll sich das x4 sonst beziehen, als auf den HTT-Teiler?
meinte eh den htt-teiler aber ich dachte das es für den hypertransporttakt einen unterschied macht obst jetzt mit einem fsb von 210 (210x4=840 HTT)fährst oder einem fsb von 230(230x4=920HTT)
Wie schon zugegeben dachte ich das der Hypertransportakt AUCH einen performanceunterschied machen kann.
Bei mir wars halt so, aber da wars eben ein unterschied von 300mhz zwischen 900 und 1200

not more, not less;)

Friede ?

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
besteht die möglichkeit mit nem neuen 3200er höher zu kommen?
oder sind die alten 3200+ besser was oc angeht?

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6912
Kann man so nicht sagen. Obwohl die San Diegos sind schon sehr sehr fein.

Es gibt sowohl gute Venice als auch gute neuere. Ältere Modelle als Venice würd ich aber nicht nehmen und beim Venice würde ich auf ein E6 Model achten.

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
ne frage.. cpu-z zeigt mir beim 3500+ Manchaster an.. wasn da los??
is aber ein 90nm bauart
Bearbeitet von Mirror am 24.11.2006, 00:18
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz