"We are back" « oc.at

AMD-761 Northbridge

GrandAdmiralThrawn 06.12.2000 - 19:39 426 7
Posts

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3799
Jetzt wird sie ja bald da sein, die AMD-761 Northbridge! Wenn alles klappt und der DDR-SDRAM in ausreichenden Mengen vorliegt wird es endlich ans FSB OC gehen (was ich an Intel eigentlich so mag, 150 und aufwärts!). Wenn die AMD Northbridge tatsächlich besser übertaktbar sein sollte als der VIA-"Müll" könnten wir bald Systeme mit 300MHz und höherem Bus/RAM-Takt sehen... Eine Frage Leute: Weiß jemand ob dieser 266Mhz(eff) DDR-SDRAM auf 2-2-2 läuft? Oder 3-2-2 oder was auch immer? Wäre schon sehr interessant...

------------------
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Leute, verwendet Peltier-Elemente!
« ! Keep Your Head Cool ! »
Hard:Overclock - jetzt auch mit Forum und IRC-Chat!
Intel BX! High Quality Chipset since 1998!
"The victorious warrior wins first and then goes to battle while the defeated warrior goes to battle first, and then seeks to win!"
-Sun Tzu, The Art of War
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
Ich bin mir net sicher, aber i glaub i hab 2-3-2 glesen...

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
kann man mit den ddr boards eigentlich die alten sdram module benutzen?

-fleshmark

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
nein
weil die steckplätze ganz anders sind

gibt aber soweit ich weis board dei beides verwenden können.. oder?

------------------
<A HREF="http://www.cpu.at" TARGET=_blank><IMG SRC="http://members.tripod.de/xanhome/cray.gif" border=0></A>

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3799
Der AMD-761 unterstützt beide DIMMS: SDRAM und DDR-SDRAM.

DDR-SDRAM benutzt 184 Pins, SDRAM nur 168. Wie in alten EDO/SDRAM Zeiten könnten also beide Slots auf dem Board verlötet werden, so z.B.: 2 SDR-DIMMS und 3 DDR-DIMMS oder so...

------------------
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Leute, verwendet Peltier-Elemente!
« ! Keep Your Head Cool ! »
Hard:Overclock - jetzt auch mit Forum und IRC-Chat!
Intel BX! High Quality Chipset since 1998!
"The victorious warrior wins first and then goes to battle while the defeated warrior goes to battle first, and then seeks to win!"
-Sun Tzu, The Art of War
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Matrix

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Österreich
Posts: 145
Láut Testberichten haben die DDRs die RAMBUS geschlagen!!!

Pani

OC Addicted (clean)
Registered: Nov 2000
Location: Linz
Posts: 1077
welch kunst wenn rambus langsamer ist als pc 133 ...
ddr ram bringt nicht viel, aber doch ein klein wenig!
was weit mehr bringt ist eben der fsb von 133 MHz

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3799
DDR-Ram hat einfach zu hohe Latenzen. Bandbreite erhöhen ist ja toll, aber wenn die Latenzen alles runterbremsen... Paradebeispiel ist ja ohnehin RAMBUS, aber auch der DDR. Wenn wenigstens CAS, RAS-2-CAS und RAS Precharge alle nur 2 Taktzyklen benötigen würden, wäre schon viel gewonnen...

------------------
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Leute, verwendet Peltier-Elemente!
« ! Keep Your Head Cool ! »
Hard:Overclock - jetzt auch mit Forum und IRC-Chat!
Intel BX! High Quality Chipset since 1998!
"The victorious warrior wins first and then goes to battle while the defeated warrior goes to battle first, and then seeks to win!"
-Sun Tzu, The Art of War
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz