"We are back" « oc.at

AMD 3200+Venice Oc on MSI Neo4

BlueAngel 21.10.2005 - 11:47 782 5
Posts

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4802
hi!

ich bin gerade dabei meinen venice 3200+ auf meinem msi k8n neo4 platinum zu clocken.
ram hab ich 2x512mb mdt 433Mhz bei cl2

htt hab ich bis auf 3x330 gschafft!

nur jetzt, wie schauts mim cool and quite aus?
bringt des viel, weil wenn die cpu ned wirklich ausgelastet ist brauchst ja auch ned soo viel saft und wird somit auch ned soo warm!
zudem hab ich eh eine wak und ein paar mehr grad sind wurscht!

weil mit c&q clocken is ned so einfach weil er ja immer mit dem multi von 5-10 rumspringt und i ned zb. 9x300 nehmen kann!

was sagts ihr?

edit:
hab ihn jetzt auf 270x10x3 laufen lassen mit 1,545 V stabil!
wärs jetzt besser mit 300x9x3 ?
Bearbeitet von BlueAngel am 21.10.2005, 12:49

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4802
doch nur auf 260x10x3 stabil bei 1,593 V!
weil auf 2700 war er zwar super pi stable aber bei prime95 hatte er fehler! ;(

wie schauts jetzt mit c&q aus?

weil wenn er den multi runtern nimmt, dann muss ja auch mit weniger spannung auskommen, und ob er dann nu stabil is?

Pauli

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Amstetten
Posts: 526
schalt c&q aus bringt sich bei einer wak sowiso nicht
und nimmt er da nicht 1,59V da du den wert fix eingestellt hast ?

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4802
naja, normalerweise stellt er bei c&q auf 1000 mhz 1,1 v ein oder so

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Bau dir das mit RMClock selber.

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4802
wieviel vcore kann ich ihm auf dauer geben damit ich weiter als wie 2,6 ghz stabil bekomme?

und wie is des mit die rams, da soll ja 1T schneller sein, nur wo stell ich des im bios ein?
beim starten steht immer nämlich nur 2T!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz