AMD 3800+ New Castle OC Thread
Bullet0x 29.05.2005 - 17:30 6720 56
starfucker
Schweine an die Macht
|
Das Surren kommt aber nicht von der CPU / GPU sondern der jeweiligen Stromversorgung von z.b. Mainboard oder Grafikkarte.
|
Bullet0x
Here to stay
|
ich komm einfach ned weiter rauf als ~2,7 Ghz.. entweder es fangt dann zum surren an (is das eigentlich schädlich? nimma an schon!) oda wenn ich den multi runterstell spuckt er ab ca 240 mhz fsb (multi 11) bei superpi errors raus.. bei multi 12 wär noch mehr drinn doch das surrt dann ziemlich.. soll ich mal multi 10 porbieren?
man merkt auch das er bei 12x200 schneller is als bei 11x219...
kann das sein das mein prozi langsamer gwordn is? erreich jez @ 2,67 Ghz nurmehr schlappe 34 Pi Sec.. damals warens genau mit gleichen einstellungen , gleichen Proggis 33,2 Sec
Bearbeitet von Bullet0x am 10.07.2005, 12:20
|
Bullet0x
Here to stay
|
Hey Leute brauch bitte eure Hilfe.. 2,65 ghz sind drinn ? das kanns ja ned sein oda? er schmiert imma bei 240x11 ab.. hab auch schon den ht-link auf x4 heruntergestellt und den ram auf 166 mhz gestellt doch er will einfach ned.. bei Superpi 1m kommt immer ien error.. muss ich mich damit abfinden oda is no was drinn? edit: hier heute wieda probiert! HT-Link auf x3, ram 2,8V und auf 166 Mhz zurück gestellt! ich glaub schon bald ich kauf ma nen 3200+ selbst die gehen besser! mfg
Bearbeitet von Bullet0x am 14.07.2005, 23:25
|
Bullet0x
Here to stay
|
Overclocking Wir haben bei den jüngsten Modellen von AMD in diesem Bereich nicht mit Wundern gerechnet und wurden von daher nicht enttäuscht. Auch wenn VIAs jüngster Spross K8T800 Pro nun der erste offizielle Chipsatz des Herstellers ist, welcher einen AGP/PCI Fix besitzt, damit also einen asynchronen Takt dieser beiden Busse zum Referenztakt bietet, so war es uns weder mit lauter, noch mit leiser Kühlung möglich, die 2.6 GHz Marke bei den Prozessoren umzusetzen.
Ja gut, gesehen hatten wir diesen Takt, denn unter massiver Spannungserhöhung erreichten wir Windows, doch ein stabiles arbeiten, selbst bei 1,75V, war nicht möglich. Als stabil taxierten wir einen, in 5 MHz Schritten grob ermittelten Wert von 2520 MHz CPU-Takt. ich gebs auf  new castle taugt afoch nix
|
andL64
VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
|
najo bei den 3800+ geht normal einiges mehr herst was zeigt denn bei dir 71C temp an  schau mal das du a ordenltiche kühlösung hast egal ob das die cpu temp oder mosfet area oder wwi is..... is viel zuviel wenns wahr ist, fürs ordentlich overclocken. seEn
|
Bullet0x
Here to stay
|
das is das chipset... schwankt imma zwischen 70 und 72.. k.A ob die auslesung stimmt.. aba bei den anderen passiven zeigt hier im forum auch imma die 70 an.. werd mich mal nach nem nb kühler umsehen ... mfg
|
Probmaker
1.0.0.721
|
wennst an gscheiten gfunden hast dann bitte schick mir eine pm... brauch auch unbedingt einen  mfg Probmaker
|
eldash0r
Little Overclocker
|
Bearbeitet von eldash0r am 05.08.2005, 20:07
|
stevke
in the bin
|
wennst an gscheiten gfunden hast dann bitte schick mir eine pm...
brauch auch unbedingt einen 
mfg Probmaker Ich hätte da einen Arctic Cooling Freezer64, den müsste man ja irgendwie auf die NB modden können, aber ob dann noch eine Graka reinpasst. *g*
|
Bullet0x
Here to stay
|
da kannst du modden was du willst.. der passt einfach ned.. weil die graka zum teil über die nb drüberschaut...
glaubt ihr wirklich es liegt an der zu heißen nb?
mfg
|
andL64
VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
|
hmm dann probier mal die cpu spannung ein wenig zu erhöhen 1,7 und die temperatur aber ein bissl zu senken wenns dann ein bissl mehr geht brauchst a besere cpu kühlung und/oder mehr volt.
seEn
|
Bullet0x
Here to stay
|
aba von 1,5 auf 1,7 V wegen 250 mhz oc? wieviel sollte ich ihm dann bei 3ghz gebn? 2V?
|