"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

amd goes intel?!

fresserettich 16.11.2003 - 00:35 1497 38
Posts

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5321
Jeder Intel-Overclocker kann ein Lied davon singen, fixer Multiplikator.
Warum eigentlich fix? Nun Intel wollte einfach vermeiden, dass CPUs hochgetaktet werden so als teuerere verkauft werden.
Die AMD-Overclocker-Gemeinde musste sich jedoch nicht mit diesem Übel herum plagen.
Doch seit kurzer Zeit scheint es wohl auch die AMD-Gemeinde zu treffen, fixer Multi :(
Zuerst schien nur der 2500+ betroffen zu sein, doch da Hermander auf das selbe Problem bei einem 2600+ tbred gestoßen ist drängt sich doch die Frage auf ob nicht alle gelockt sind?
Warum plötzlich? same as Intel ;)
Muss AMD diesen Schritt tun um mehr Gewinn zu bekommen?
Der A64 ist scheinbar noch ungelockt, nur wie lange noch?
In wird sich die Geschichte ausgehen? Was meint ihr?
Keine Frage man hat auch gute Dinge von Intel "übernommen", integrierter Überhitzungsschutz und Headspeader, nur dass dies auch mal am Rande erwähnt wird.

CitizenX

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 988
@gute dinge: ab welchem AMD gibts/gabs Überhitzungsschutz ?

@topic: finanzstrategisch nachvollziehbar

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Positiv ist es sicher nicht dass AMD jetzt alles Bartons und wahrscheinlich auch Tbreds locked. Aber für den Gewinn von AMD sicher positiv.

Aber so ein arges Problem stellt ein fixer multi auch wieder nicht...vorausgesetzt man besitzt guten ram :rolleyes:

tinitus

Silencefreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 734
Zitat
@gute dinge: ab welchem AMD gibts/gabs Überhitzungsschutz ?

nun einen integrierten Überhitzungsschutz wie bei Intel, wo der Prozessor intern merkt, dass er zu heiß wird und runtertaktet bzw. abschaltet gibt bei AMD afaik bei allen 64bit Modellen
Vorher gab es nur eine interne Diode die die Prozzitemp ausgelesen hat, das Abschalten musste aber das Board übernehmen

@ gelockter Multi: war doch eigentlich abzusehen wenn man sich nur mal anschaut was mit den ganzen 1700xp's abgegangen ist die gehen ja standardmäßig auf 2x00Mhz wer hat da denn noch 2200+,2400+,2600+,2800+ gekauft?

mal ganz neben bei, gibts schon einen Mod um den Multi zu unlocken? :)

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5321
vielleicht sollte man auch nur ein paar high-end-cpus unlockt verkaufen?

tinitus

Silencefreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 734
Zitat
vielleicht sollte man auch nur ein paar high-end-cpus unlockt verkaufen?

verkaufsstrategisch wäre das, zumindest mit Blick auf den overclocker Markt, recht interessant, weil man so die Leistungs-Freaks nicht verkrault sondern sie zum Kauf der teuren CPU's veranlaßt

dope

formerly siT
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: downstairs
Posts: 1484
Zitat von tinitus
verkaufsstrategisch wäre das, zumindest mit Blick auf den overclocker Markt, recht interessant, weil man so die Leistungs-Freaks nicht verkrault sondern sie zum Kauf der teuren CPU's veranlaßt

mich pers. würds aber eher abschrecken mir eine 200€ cpu zu kaufn. ich hab zum glück noch einen ungelockten 2500+ bekommen :D

edit: gibts eigentlich eine möglihckeit einen intel unzulocken? :confused: bin da net so der checker.

AGENT 1

was gugst du ?
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Donau City
Posts: 842
die kleinen ATHLON´s von 700 bis ca. 1200MHz waren auch locked und alle 1400MHz waren ungelockt
ich glaube das XP3000+ und XP3200+ ungelockt bleibt

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12603
Zitat von AGENT 1
die kleinen ATHLON´s von 700 bis ca. 1200MHz waren auch locked und alle 1400MHz waren ungelockt
ich glaube das XP3000+ und XP3200+ ungelockt bleibt

da hats ja dann diese Goldfinger-Devices gegeben, zum clocken!

ich wär ja für nen kompromiss: mutli nach oben locken, nach unten freilassen....

dann kann man schon FSB raufpushen bis ans limit und mitn multi bei bedarf a bissal runter.

Joe_the_tulip

Editor
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16356
@ sit: nein gibts net!

edit:
ich freu mich nur auf die ersten voltlocks bei cpus!

machiavelli

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: x
Posts: 993
hmm, imho is das ja garnicht so neu, palos warn ja auch alle gelockt und die jetztigen cpus werden ja auch nur vom mobo ungelockt oder :confused:
nur scheinens es diesmal halt geschafft zu haben die cpus á la intel so "gut" zu locken daß mans eben (noch - hoffentlich) nicht umgehen kann.
Bearbeitet von machiavelli am 16.11.2003, 01:44

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: vo/stmk
Posts: 3277
Zitat von Master99
ich wär ja für nen kompromiss: mutli nach oben locken, nach unten freilassen....

dann kann man schon FSB raufpushen bis ans limit und mitn multi bei bedarf a bissal runter.
dann kaufn die leut wieder 166fsb cpus und nicht die teuren mit 200er :)
das is ja mehr oder weniger der sinn des ganzen.

tinitus

Silencefreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 734
Zitat von siT
mich pers. würds aber eher abschrecken mir eine 200? cpu zu kaufn. ich hab zum glück noch einen ungelockten 2500+ bekommen :D

sicher, aber ich habe das gemeint im Sinne von:
"Wann machen wir mehr Gewinn, wenn wir alle CPU's locken oder wenn 1 oder 2 HighEnd Modelle unlocked sind?"

Wenn jemand einen 2500+ kauft und übertaktet anstatt sich einen 3200+ zu kaufen ist das schlecht für's Unternehmen
wenn er sich einen 3200+ kauft und auf 4000+ übertaktet ist das AMD s*****egal weil sie so oder so nichts dickeres als einen 3200+ im Angebot haben (als Beispiel)

Zusätzlich bekommt man vielleicht inige Kunden dazu die neuen Prozessoren schon zu kaufen wenn sie neu auf dem Markt und noch überproportiional teuer sind, weil man sie ja wenn das nächste Modell auf den Markt kommt nur noch in einer locked version bekommt

Das man mit dem locken von Prozessoren generell auch Kunden verkrault ist eine andere Frage

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12603
Zitat von tialk
dann kaufn die leut wieder 166fsb cpus und nicht die teuren mit 200er :)
das is ja mehr oder weniger der sinn des ganzen.

inzwischen vielleicht...

der urpsüngliche sinn wieso intel das eingeführt hat, war eigentlich die schutz gegen fälscher....

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6503
Wie auch immer es ausgehen wird... ich will ja niemanden hier enttäuschen aber ich befürchte dass weder AMD noch INTEL sich auch nur ein bischen für "uns" (Overclocker) interessiert!

Im Gegenteil denn im Grunde sind wir ja kaum besser als Cracker und Raubkopierer (jedenfalls vom Prinizp her...). Weder INTEL noch AMD kann es gut heisen dass wir OCler uns (größtenteils) billige CPUs kaufen und diese dann ohne zu zahlen aufs gleiche niveau takten wie die teuren CPUs.

Die wollen ja auch was verdienen, klar bringen wir Umsätze aber ob es sich langfristig rentiert... naja.

Ich find die Entwicklung der CPUs ansich viel interessanter und wichtiger als die Tatsache ob man sie weiterhin so leicht Ocen kann.

MfG
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz