"We are back" « oc.at

Athlon 4 in TB Boards?

l00p 16.07.2001 - 18:18 409 10
Posts

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
so nun meine frage, hat eigentlich weniger mit OC zu tun aber wusste nicht wo hin:

passen eigentlich die athlon 4 (ist das der palomino?) in ein jetziges TB board (zb Abit KT7A)? oder haben die sogar einen anderen sockel typ?

Steve793

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Kärnten
Posts: 907
JA passen hinein!

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4528
Funktionierend die dann auch lol? :D

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2397
sie funktionieren in alle gaengigen KT133A Boards (eh wie du schon angegeben hast, z.b.: das Abit KT7A)

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10382
ja, aber 133mhz fsb müssen sie unterstützen (KT133A z.B.)

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
in ein kt7 gehns auch !

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
k danke

hm bis wieviel mhz geht eigentlich das kt7a oder die gängigen athlon boards jetzt?

irgndwann muss ja mal schluss sein oder ist das per bios geregelt (update)?

Nevermind

what is this world for?
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1208
Im Handbuch steht bis 1200 und zukünftige!

Vielleicht No Limit?

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
hm das hat mich schon immer interessiert

Xavantes

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: BLN
Posts: 152
is doch ganz einfach du lotest deinen maximalen FSB aus ich denk so 145 MHZ sind mit jedem KT133A-Board drinnen, und dann den höchsten Multiplikator einstellenund ferig. Das wären minimal 1812.5 MHZ (145x12.5)! Bei den Boards wo man den Multi im Bios einstellen kann, kann man das sogar noch erhöhen --> ABIT hatte glaub' ich ein BIOS wo man das KT7(A) auch mit 'nem Multi von 15 betreiben konnte !?!??! Das wären dann 2175 MHZ :D(145x15)
Viel Spaß
Xavantes

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
theoretisch würde ich auf einen fsb von 155+29 kommen
hab keine lust zum rechnen *g*

naja ich glaub da werd ich doch wohl keine probs haben, und außerdem wird es ja auch bios aupdate sgeben
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz