"We are back" « oc.at

Athlon 64: Schnellerer HyperTransport-Bus ab 2004

midnightsun 01.10.2003 - 20:57 988 19
Posts

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Ich finde derzeit das Asus SK8N nicht so schlecht.
Hat zwar den K8T800 Chip ... aber ist nicht so schlecht.

Link: http://www.asus.com/prog/spec.asp?m=SK8V&langs=01

Aber jetzt ist nur die Frage, ob beim K8T800 Chip der AGP/PCI gefixt ist bzw. bald gefixt wird und ob man auch bald den Multi umstellen kann. Dann würde mich das Board sehr reizen :)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6297
ich würd lieber auf den K8T800 'A' warten... :p

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Was ist denn bei dem anders ?

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
er wollte wohl eher auf die generelle fehleranfähigkeit der ersten via chipsatz modelle und den darauf meistens folgenden "A" Modellen hinweisen ;)

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
@Condor: Das erklärt natürlich alles :)

Hätte mir aber auch mal gedacht, dass VIA wenigstens "ein" mal von Anfang an einen guten Chipsatz rausbringt :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz