"We are back" « oc.at

Athlon uebertakten, wie schauts mitm Cache aus?

jb 11.07.2000 - 00:09 495 8
Posts

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3527
Das is so nicht ganz richtig, Roman!

Also es gibt meines Wissens derzeit 3 mögliche Einstellungen für den Cache, die von AMD wie folgt verwendet werden:

bis 650MHz: 1/2=325MHZ
bis 850MHz: 2/5=340MHz
darüber: 1/3

Du mußt also Deinen Athlon auf jeden Fall umlöten, um auf 750 oder höher zu kommen.

Nochwas: GFD=Gold Finger Device= OC Karte (nur so nebenbei...) man lernet ja nie aus...

Ich würd mal versuchen, was mit der momentanen Cache Einstellung geht. Also zuerst schauen, ob der Rechner überhaupt hochkommt, und dann, ob er mit der Einstellung auch ins WINDOOF reinkommt. Geht WIN nicht, dann versuchs mit dem DOS Tool (unter Files zu finden).
Hilft das alles nix, so mußt Du erstmal den Cache auf 2/5 stellen.

Es ist möglich, daß Deine CPU die hohe Frequenz aber gar nicht schafft (wegen der 0,25u!). Einen Versuch ist es aber allemal wert!

mfg JB

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11568
Der 700er war der letzte mit dem 1/2 Teiler. Der hat bis heute noch den schnellsten externen L2 aller Athlons.

Garbage

Gary

CPU Fetischist
Registered: Apr 2000
Location: Linz / Freistadt
Posts: 1446
Stimmt der 700er war der letzte mit Teiler 1/2. Meiner läuft sogar auf 800 mit o.a. Teiler.
Als erstes solltest du mal schaun wieviel Speed dein Cache verträgt. Meiner hat z.B. 2,9 ns. Dafür gibt es dann eine Tabelle wieviel Speed die der Cache dann verträgt. Es gibt aber außer dem Umlöten nur noch das Tool von H-Oda um den Cache-Teiler zu verändern.
Mit dem Asus K7V hättest du es leichter denn da gibt es ein Tool um das Bios mit dem gewünschten Teiler zu patchen.

In Kürze auf OC World

greetz

Gary



------------------
_________________________
OC WORLD Beat the Limits
http://www.cpu.at
Relaunch am 18.07.2000

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3527
Also doch 700MHZ mit 1/2 Teiler???
http://www.overclockers.at/ubb/cool.gif
Hab gedacht das is etwas zuviel (kommt aber sicher auf den Cache an...)

mfg JB

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
Ich habe vor meinen 600er 0.25u, den ich auf 700 umgeloetet habe mittels GFD (dass ich erst jetzt habe) und einem besseren Küüuehler (irgendsoein Alpha Monster) noch weiter zu uebertakten (lief bisher mit einem Standardkuehler).
Nur glaube ich das der Cache hoechstens bis 350 MHz laeuft, (Zugriffszeit weiss ich ned) also bei 1/2 waeren das 750 MHz Core Takt. Ich hoffe aber 850 MHz rausholen zu koennen, da muss der Cache wohl zwangslaeufig auf 2/5.
Umloeten will ich ihn ned, und auschalten kann ich ihn auch nicht wegen ASUS K7M http://www.overclockers.at/ubb/frown.gif . Da muss ich wohl mit einem DOS Tool dahinter dass den Cache vor dem Windows Boot umstellt. Jetzt meine Frage:
Wie wuerdet ihr das angehen?
Komm ich mit uebertaktetem Cache ueberaupt ins DOS?
http://www.overclockers.at/ubb/confused.gif
cos

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 4076
Wenn du auf 850mhz takten willst, und dein rozesor das packt, mußt du den Cache auf 1/3, wenn nicht sogar auf 1/4 stellen, ich besitze leider keinen Athlon, und du hast nicht gesagt ob du eine Overclocking Karte benutzt

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
du, sag mal moderator http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif
wo find ich denn die tabellen, wieviel der cache verträgt?
mfg
nik

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Perg
Posts: 573
So wie es aussieht verträgt mein Cache ziemlich viel,da ich meinen FSB auf 120mhz laufen hab (Athlon700@840mhz) und das ohne Cacheteiler und ohne OC-Card!Ich hab lediglich einen GlobalWinVOS32 und der Prozessor wird mit 1,8V gerade mal ein bißchen warm.


[This message has been edited by Audioz (edited 13 July 2000).]

Duce

Bloody Newbie
Registered: Jul 2000
Location:
Posts: 7
Hi,

hab nen Problem mit dem Cache.
Mein 750er mit 900er Core läuft stabil mit 910 Mhz (101x9, 2/5 cache und 1.8V). Wenn ich den Cache im Abit-Beta-Bios auf 1/3 stelle kommt er meistens nicht mal bis zum Memory Test. Selbes passiert wenn ich auf mehr als 910 Mhz bei 2/5 Cache gehe (bin eh schon froh daß mein cache 364 macht).
Kennt einer das Problem ?
Ich hab auch schon verschiedene Ram-Module, Cas2/3 und Voltwerte probiert.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz