"We are back" « oc.at

Bizarre Temperaturentwicklung

ZZZoidberg 13.06.2001 - 14:37 815 3
Posts

ZZZoidberg

Bloody Newbie
Registered: Jun 2001
Location:
Posts: 12
Hi

hab meinen Duron 700 seid ungefähr 7 Monaten auf 1000 (49°C im leerlauf, 53°C unter Last) laufen.
Asus A7V (10x100). Mobo bei 29°C.
jetzt wollte ich den FSB noch zusätzlich oc.
also von 100 auf 101. ging nicht. egal. multiplikator auf 9,5 und nochmal mit 101. dann gings. auch mit 102 und 103. (mehr hab ich nicht probiert) die Cpu Temp liegt dann bei erschreckenden >60°C. naja viel gebracht hats eh nicht, also wollte ich die ursprüngliche Situation wieder herstellen. FSB 100 Multi 10. das ging auch. aber die cpu temp liegt jetzt nicht mehr bei 49°C sondern bei 59°C und darüber. Wie kann das sein? hab den Proz ja nicht mal berührt. jetzt läuft er auf 10,5 x 100 auch stabil aber mit 63°C. MoBo bei 29°C.
System:
Duron 700@1050(1066)
Asus A7V umgebaut vcore bis 2,2 (VIA aktiv und passiv gekühlt)
TopWin2 Kühler (von Pc-Tweaker) + Arctic Silver
256 MB Infineon RAM
Soll ich einfach den Kühler abmachen reinigen und neue Wärmeleitpaste reinmachen? bringt der Kupferspacer was?

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19834
Staub hat schon bei vielen die Temperatur erhöht. Vor allem in den Ritzen bzw. zwischen den Fingern eds CPU-Coolers dammelt sich durch den steten starken Luftstrom einiges an.

Wegen der Wärmeleitpaste: Die Hersteller geben die "Einsatzdauer" irgendwo in Jahren an, aber ich glaube dass auch AS und Konsorten austrocknen und ähnliches.
Wenn neue WLP nichts bringen sollte hast Du wenigstens nichts verloren, also eine Versuch ist es Wert.

FIREBIRD

GOT BOOST?
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Ländle
Posts: 714
weißt es was ein hotspot ist!
ich denke du hast kleine kurzschlüsse in der cpu!
das kann vom oc kommen(meist bei zuhoher corespg.) durch diese kurzschlüsse entstehen klein(sehr kleine) punkte auf der die die extrem heiß werden und dass heizt den kühlkörper auf!!!!!
nach einiger zeit gehen immer mehr transistoren den bach runter und deine cpu fängt an fehler zu produzieren!(häufige abstürtze)
dann ist es an der zeit die cpu auszutauschen!

MFG

ZZZoidberg

Bloody Newbie
Registered: Jun 2001
Location:
Posts: 12
hi

so hab mal alles sauber gemacht, da sammelt sich in der tat einiges an :) dann hab ich den Kühlkörper im Labor nachschleifen lassen. hatte aber keine arctic silver mehr :( nur "normale" Wärmeleitpaste. jetzt komm ich wenigstens unter 60°C (54°-58°C bei 1050). die alte Wärmeleitpaste sah arg angekokelt aus, so schwarz verfärbt und mit so ner art hartem überzug. hab jetzt mal sub zero und nen spacer bestellt. mal sehen was da bei rum kommt.
hoffe meine cpu hält noch ein wenig :)
ZZZoidberg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz