"We are back" « oc.at

celeron500

schnurzinger 19.05.2002 - 16:18 970 11
Posts

schnurzinger

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: graz
Posts: 82
begrüsse!

also i hob folgendes prob: mei celeron500 sträubt si gegn jedn oc-versuch.

er bootet afoch net, i hob scho olles mögliche probiert (mainboard Asus P3V133), as anzige wos geht, is 562 Mhz auf 75 fsb.


hot wer a ahnung warum des net hinhaut?

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Was meinst mit "sträubt si gegn jedn oc-versuch"?:confused: Das Ding hat an fixen Multi. Was erwartest du dir?

edit: Mein 466er läuft auch nur auf 525MHz. Bei mehr -> kein Boot. (Mit Originallüfter.)
Bearbeitet von valentin am 19.05.2002, 16:42

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3833
75MHz FSB ist in der Regel das Maximum für 500MHz Celerons, meiner schaffte damals auch exakt diesen Wert aber nicht mehr.

Es is zu beachten, daß es sich hierbei um einen 0.25µm Mendocino Kern handelt. 600MHz stellt hier a Art magische Grenze dar, und die alten Celerons wurden wohl nicht in der maximalen Verarbeitungsqualität gefertigt, kaum einer erreicht 600MHz.

Weit besser hingegen is a 566er Celeron-"II", also mit CuMine Kern. Da schafften einige 1GHz+... Aber nur die Malay des Steppings cB0!

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11543
hm, hab ich damals wohl an guten erwischt. der 500er lief auf 85fsb, was immerhin 637mhz gebracht hat.
mehr als das wollt er aber a mit 2,4v nimmer.

an 566er cB0 malay habi auch, der rockt. :D :cool:
wcpuid_8043.jpg (downloaded 55x)

schnurzinger

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: graz
Posts: 82
ok danke burschn!

werd wohl gscheida wos neichs kafn hihi

;)

NyoMic

xepera-xeper-xeperu
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Stahlstadt
Posts: 2621
jop hab auch einen Celeron 500 gehabt (ghört jetzt dem Fleshmark) der is auch nur bis max 75MHz FSB gegangen. Is leider so

martin23

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: stmk kindberg
Posts: 764
hab auch so nen.
läuft nur mit WaKü auf 625 mit 2.3V stabil.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6706
oiso mei damaliger 433er celi is ca. 2,5 jahre mit 83FSB auf 541 glaufen, mit standard vcore, bei mehr wollt er nimma...

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3833
Hatte 333 @ 416, 400 @ 500 und 500 @ 560...

So richtig gute 1er Cel's hob i nie ghobt...

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6706
de ppga/slot celis san sowieso ned richtig guad gangen ;)

schnurzinger

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: graz
Posts: 82
hihi org.... bin mit dem ding no bis decemba 2002 glafn ;)

Blackened

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: w00dqu4rt3r
Posts: 67
Zitat von GrandAdmiralThrawn
Hatte 333 @ 416, 400 @ 500 und 500 @ 560...

So richtig gute 1er Cel's hob i nie ghobt...
hab diese woche erst meinen dual celeron366 verkauft. da sind beide cpus stabil bis 562mhz gelaufen. is aba nix grossartiges, weil die sogar von einem dual p2 400mhz (unübertaktet) geownt werden, zumindest bei den sachen, die ich mit den systemen gemacht hab (seti)... ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz