Celeron mit Core-Architektur
TOM 06.01.2007 - 01:32 970 3
TOM
LegendOldschool OC.at'ler
|
"...Auf der gewöhnlich gut unterrichteten chinesischen Webseite HKEPC ist ein Auszug aus Intels vertraulichen Roadmaps aufgetaucht. Daraus geht hervor, dass nach drei Jahren auch bei den Celerons nun die aktuelle Core-Architektur eingeführt werden soll, und sparsame Quad-Cores bereits im dritten Quartal 2007 erscheinen könnten.
HKEPC zufolge soll der bereits früher durch Roadmaps geisternde Kern "Conroe-L" im dritten Quartal 2007 auf den Markt kommen, und auch im Lowcost-Segment die Netburst-Architektur ablösen. Zur Zahl der Kerne des Conroe-L und der Cache-Ausstattung liegen noch keine Angaben vor - bisher hatte Intel die Celerons von den Pentiums in der Regel durch eine Halbierung des L2-Caches unterschieden. Dafür, und auch für nur einen Kern würde sprechen, dass der neue Celeron nur eine typische Leistungsaufnahme (TDP) von 35 Watt haben soll..." Golem | HKEPC
|
f0ssil
Banned
|
ist sicher sehr für den home, bzw. büro office bereich sehr interressant!!
finde es keine schlechte idee wobei ich sagen muss dass ein E6300 sicher interessanter für homeanwender ist da er sicher mehr leistung bringt (gerade im multimedia bereich, DVD, etc.)
für laptops sicher eine sehr gute variante bei nur 35 W TDP, find ich echt super da mein laptop (Centrino M 1,73ghz) eigentlich schon lange läuft (75W TDP).
hands up for celeron... but only for portable devices
Bearbeitet von f0ssil am 06.01.2007, 12:50
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
ist sicher sehr für den home, bzw. büro office bereich sehr interressant!!
finde es keine schlechte idee wobei ich sagen muss dass ein E6300 sicher interessanter für homeanwender ist da er sicher mehr leistung bringt (gerade im multimedia bereich, DVD, etc.) wie du schon sagst - für office, wo reines textgeklopfe und dergleichen gefragt ist, gedacht - firmen wollen eben nicht für zusätzliche, aber ungenutzte power, bezahlen.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
ist sicher sehr für den home, bzw. büro office bereich sehr interressant!! ja aber auch nur dafür, so viel billiger als ein E6300 wird er ja dann auch nicht sein. für laptops sicher eine sehr gute variante bei nur 35 W TDP, find ich echt super da mein laptop (Centrino M 1,73ghz) eigentlich schon lange läuft (75W TDP). höchstens für die Lowest-End-Laptops, aber netamal dafür - dafür werden derzeit eher einfach AMD-Prozessoren genommen. Mal abgesehen davon haben Merom usw auch gute TDP bei besserer Leistung. btw hat dein P-M 740 eine TDP von 27W - 75W hat nicht einmal dein ganzer Laptop. @Topic: Wenn er sich nicht sehr deutlich am unteren der Preisliste bewegt, seh ich keine Zukunft für das Ding - es gibt doch sicher noch genügend alte Celerons, die verkauft werden wollen.
|