Classic Athlon geht net zu übertakten!!!!!
Echo 23.03.2001 - 21:12 603 21
Echo
Little Overclocker
|
Hi!
Möchte gerne meinen Slot-A 0.18µm Athlon 700 mit der Athmul-OC-Card übertakten, aber es geht net.
Zeitweise läuft er @900 stabil, dann kommen Systemfehler und er hängt sich auf.
Mobo: Asus K7M
FSB 100
L2 von NEC {was muß ich für nen Teiler einstellen?(kann das sein das WCPUA2 net funzt?)}
nun ja. Bitte um rat!
P.S.Danke Volker für die schnelle Lieferung.
|
Flash
Bloody Newbie
|
hast du den vcore auch entsprechend erhöht? die bluescreens nach einiger zeit hörn sich verdächtig nach zu wenig spannung an! am cache-teiler wirds wohl eher nicht liegen, denn wenn der bei mir zu hoch is komm ich erst garnicht ins windows wie heiß wird denn das werkl? ~~~~ regards
|
Echo
Little Overclocker
|
Also; Den VCore hab ich bis 1.85V raufgedreht, hilft aber nix. Für Kühlung sorgt ein Vos32+.
P.S.: Wo kann ich die CPU-Temp auslesen? Geht das unter Sandra?
|
vEspertine
offline..
|
@ echo.. ja geht mit sandra auch, tools wie motherboard monitor sin aber praktischer.. gibts unter www.tweakfiles.com..
|
Shadow
i am still docht ...
|
beim classic athlon musst dir nen temp fühler kaufen ausser er wäre schon dabei is aber selten der fall
|
Flash
Bloody Newbie
|
du erkennst aber auch ohne temp-fühler ob der kühlkörper heiß wird oder nicht ich denk mal du kannst den vcore ruhig noch höher stellen ps: bringt die fan-duct-röhre viel? ich hab stattdessen den fan-duct-lüfter oben drauf und statt den 2 lauten ys-tech fans nen superleisen aus nem vor kurzem zerschossenen  netzteil draufgepackt, kühlt fast genauso gut, und der vos32 kühlt schon verdammt gut ~~~  ~~~
|
Cuero
Vereinsmitglied Vereinsmitglied
|
überprüf mal, ob die cachebausteine wirklich an die metallplate gedrückt werden oder ob da Luft dazwischen ist und ein bissl wärmeleitpaste... dann hast vermutlich den schuldigen: schlechte verarbeitung  ich hab rasierklingen zw. cache und heatplate, im artikel auf crazycases.at -> overclocking -> classic slot is ne beschreibung! hth neo
|
Hermander
OC Addicted
|
hehe,.. des mit den rasierklingen is a guade idee,...  ich hab ma von einem kleinen basal-messer ein stückchn abgebrochen und das hat genau reingepasst und auch etwas geholfen!
|
Zern
OC Addicted
|
V Core auf 2V..... dann gehts schon  is bei mir auch so gewesen.... (nur mit K7V..) Zern
|
Shadow
i am still docht ...
|
najo zern ich schätz mal du hast ne wakü  wie is eigentlich die miniakü, die schaut mi ganz gut zum einstegen an, hm
|
Echo
Little Overclocker
|
Also hab jetzt den Takt auf 850 raufgebracht, da is dann aber auch schon schluß mit stabil. Vcore liegt bei 1.85V Aber 150MHz is doch net viel, ich mein des kann doch net alles sein. Hab gelesen ab nem 700er muß man den Teiler des L2(NEC) umstellen. Auf was muß ich den jetzt stellen bitte? Und mit was?Löten will ich net unbedingt, wenns anders geht. P.S. Er is mit 950 auch schon gelaufen, bin aber nie ins Windoof reingekommen.Immer nur bis zum Scandisk und bei ->sichere Systemdateien hat er sich dann aufgehängt. 1GHz geht überhaupt nicht egal was ich für nen Vcore einstelle.
|
FireGuy
Vereinsmitgliedder Spalter
|
Hoi Was stellts ihr euch eigentlcih immer vor? Ein K7 mit Standard 700 geht hald meist nur 150mhz+. Wennst einen FOS hast und eh schon 1.85V wird der hald vielleicht nicht höher gehen. Kannst probieren wennst den L2 auf 2/5 bzw auf 1/3 stellst, aber meist ist das nicht der Grund. 150mhz+ sind der Standard beim K7. Wennst auf 900 Stabil kommst gratulier ist dich, aber dann bist schon a Seltener  . (Nicht posten: "aber mein K7 500 mit 700 Core geht auf 850, des sind 350mhz+")
|
Muli
Little Overclocker
|
Hi! Mein Athlon Classic (0,25) 700 läuft jetz mit WaKü derzeit auf 900 ohne Probleme.. 947 war das Maximum, da hats aber schon bei HotCpu Matrix-Errors geben  er spinnt nur manchesmal wenn i den FSB raufsetz  VCore is 1,8V... L2-Cache auf 1/3 umgestellt per fixcache... mfg
|
Cuero
Vereinsmitglied Vereinsmitglied
|
also gerade die 0,25er Athlons sind ja wahre Saunaöfen, und die haben halt nur max. 200 MHz Potential  Ich möcht meinen 650´er jetzt endlich stabil auf 800 (normal 750) und net nur im Winter, aber ohne WaKü, mit dem VOS32  Ich hoff, das funkt  Und beim Stichwort FSB kommt meinem Rechner sowieso das Grausen, da is er ganz empfindlich
|
volker
LegendEV-WEB.at ownz me ;)
|
nimm sysid zum l2 verstellen wenn das über die anderen tools nicht geht. findet in link-section auf meiner site. Das hat bei mir am besten gearbeitet (im Bios L2 disable und danach mit sysid auf den richtigen wert automatisch beim booten unter windows aktiviert)
Volker
|