"We are back" « oc.at

CPU empfehlungen :)

Gladiac 25.05.2003 - 19:11 1446 39
Posts

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5485
laut meren kann man mit 2100+ keine 3 Ghz erreichen da braucht man einfach "bessere" cpus
aber da es ja hier um wakü geht ist des hinfällig
war ja auch nur ein vorschlag, nur was soll er sich sonst kaufen? ich find barton suckt

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
naja sucken tut der barton nicht, er ist z.b. bei superpi schon teilweise um eine sekunde schneller aber er lässt sich mit gleicher kühlung nicht so hoch takten wie ein TBred

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50868
also i würd an 2800er Barton nehmen.
da mich mehr cache gewaltig ownt

und meisnes wissens die 2800 und 3000 m weitesten gehen
3200 sand eh ned erhältlich in .at meines wissens

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
naja ich hab einen 2800+ AQUCA
geht mit SLK900U + Noiseblocker S4 @ 12V bis 2300 MHz

mit an tbred wären wahrscheinlich 100 MHz mehr drin...

edit: Athlon hat 128 KB L1 Cache, P4 hat 12k uop Trace Cache und 8KB Data cache, daher profitiert der Athlon vom großen L2 cache nicht mehr wirklich...
Bearbeitet von quattro am 26.05.2003, 23:13

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6289
@quattro: ja schon, aber eigentlich sind die bartons doch besser zu kühlen?
der barton hat eine größere Die-fläche als der thoroughbred B, die war ja beim thoroughbred A eins der größten probleme wegen großer hitzeentwicklung+kleinem Die. und AFAIK ist die Die-größe zwischen A und B gleich geblieben, nur eben die verlustleistung erheblich gesenkt worden...

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
ja schon aber der barton hat auch wieder eine höhere verlustleistung als der TBred...

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5485
nur glaub ich dass mir ein paar mhz mehr bringen als eine sec superpi
außerdem glaub ich will er ja ne cpu wo er dann auch wirklich was an leistung hat und die 1 sec superpi ist des geld imho ned werd (i know ich bin da jetzt im falschen forum :D)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6289
@quattro: nur geringfügig, das müsst zumindest ausgeglichen werden durch den größeren Die...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50868
mehr L2 cache bringt jetzt warscheinli weniger als ca. 100MHz mehr takt (überhaupt bei mehr fsb)

aber ich finds trotzdem w00ter....
wenns nur ned so teuer wären

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
naja, jedenfalls geht mein barton 2300 MHz mit der genannten kühlung, ein 1700+ JIUHB hingegen ist 2450 MHz gelaufen... ca. gleiche VCore

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5485
Zitat von Viper780
mehr L2 cache bringt jetzt warscheinli weniger als ca. 100MHz mehr takt (überhaupt bei mehr fsb)

aber ich finds trotzdem w00ter....
wenns nur ned so teuer wären
naja bei spielen bringt es dir ein bisschen was und bei superpi
@quattro hast du ned eh mal an vergleich gepostet oder war des da pippo?

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6289
guat, des is dann wieder glückssache... es gibt genauso schlechte JIUHBs, hingegen gibts auch schon an thread wo (kA wer mir is der name entfallen :)) einer seinen barton grad auf 1.84V 2.5GHz prime stable laufen hat, und ende noch nicht in sicht. ;)

@Viper: was teuer betrifft... zwischen TbredB2400+ und Barton2500+ sind seit der neuesten radikal-preissenkung nur noch 6 dollar unterschied. ;)
Bearbeitet von t3mp am 26.05.2003, 23:23

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50868
najo i rechne noch imma in geizhals € ;)
und mir is da 1700+ Lowvoltage ganz sympatisch

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6289
da sag i nur...
1 woche warten...
euro steht günstig...
*einkaufengeh* :D

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Interessant werden erst neue Barton steppings. (Sollten noch welche kommen).
Die 1. Ergebnisse der AQXDA 2500er hören sich recht gut an.
Ansonsten würd ich wohl heute einen 2600er mit FSB 133 nehmen - die hatten 2133MHz Grundtakt. Die sollten schon etwas besser als 2100er AIUHB's gehen. Aber natürlich auch nicht die Welt.

Ich erwarte mir - wie gesagt - noch von den neuen Barton steppings am meisten Raum zur Verbesserung.

edit: wobei - nach der neuen Preissenkung auch die 2800er in annehmbare Preisregionen kommen! -> 2250MHz Grundtakt :D

edit#2: Warum der Barton bei gleicher Spannung und Kühlung instabiler ist, is auch klar. Doppelt so viel Cache wir instabiler. Das wird leider durch die größere Auflagefläche auch nicht ausgeglichen.

lets see...
Bearbeitet von Goldlocke am 27.05.2003, 19:23
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz