"We are back" « oc.at

Dual-Core Turion 64

TOM 07.03.2006 - 19:22 2014 10
Posts

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7496
turion_x2.png
Zitat
"...In alter Tradition präsentiert AMD anlässlich des diesjährigen Intel Developer Forum Spring 2006 in einem Hotel in der Nähe der Intel-Tagungstätte seine zukünftigen Halbleiterprodukte. Neben den neuen Athlon 64 X2 im Sockel AM2 (940 Pins) und Opteron im Sockel F (1207 Pin) wird auch AMDs erster Dual-Core-Notebook-Chip Turion 64 X2 vorgeführt.

Erstmalig demonstriert wurde der Notebook-Chip mit dem Codenamen „Taylor“ bereits vor einen halben Jahr anlässlich des letzten Intel Developer Forum (IDF). Damals noch verpackt in einem Desktop-Gehäuse, gewährte AMD dieser Tage tiefere Einblicke in die neue Plattform, die Intels Centrino Duo mit Core-Duo-Prozessor das Fürchten lehren soll. Eine Entwicklungsplatine mit Turion 64 X2 und angeblich einer dualen Grafiklösung von nVidia durfte aufs Genaueste in Augenschein genommen werden..."
Computerbase

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3967
Na toll, darf ich mir bald wieder ein neues Notebook kaufen :D

Hört sich auf jeden Fall mal nice an, 1.075V :eek:

Man wird sehen wie er sich gegen den Yonah schlägt. Ich hoff es kommen gscheite Notebooks damit raus.

Wenn er gut zum clocken geht und es Desktop-Mainboards geben wird wirds die neue AMD-OC-CPU, da ja auch bei den Intels die Mobile-CPUs derzeit am beliebtesten bei den Enthusiasts sind.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16565
extrem geil!

Ich glaub nicht, dass der die neue OC-CPU wird, ist wohl zu teuer...

Allerdings bin ich froh gewartet zu haben! jetzt noch ein gscheides 12"/13" book und es gibt nen käufer :D
vl gibts ja ne neue revision vom msi-book?

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3967
Ich weiß nicht mit 12"/13" könnte ich nicht viel anfangen, ich hab jetzt 15,4" (ohne Glanz :)) und das ist grad richtig fürs Visual Studio 2005. Und es hat keine 3kg.

Nur fürs mitschreiben in der FH würds sicher reichen, aber für andere Sachen wäre es mir zu klein.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
imho kommts drauf an das amd bzw. ein dritthersteller mal einen gescheiten mobile chipsatz rausbringt.

Da hat intel eindeutig noch die nase vorne im bezug auf sparsamkeit getrimmte chipsätze.

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3967
Mal sehen, vielleicht macht ATI eine Mobile Variante vom RD580 :D

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16565
jo das stimmt, aber der letzte ATI-Chipsatz für die AMD Turions hat eh schon einiges drauf ghabt!
vl gibts ja dann einfach eine neue Revision?

und soviel sparsamer waren die Intels nicht. Eher mangelts AMD am passenden Marketing und an einem "Komplettset" wie Centrino...

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
ja der ATI Chipsatz waren um eingies kühler als der NF4 sprich haben weniger verbraten4.

ich würds freun wenn AMD a wirkliche Konkurrenz zu Intel im Mobilebereich ist, da fallen die preise dann ordentlich. :D

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
nein kein sockel 754 mehr!

*immer noch auf oc-cpus ala athlon XP-M speckulier*

:D

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat von nonsen3.1
nein kein sockel 754 mehr!
:confused:

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Zitat
In Sachen Sockel setzt AMD beim Turion 64 X2 nicht länger auf den Sockel 754, sondern auf den neuen Sockel S1 (638 Pins), der unter anderem auch Dual-Channel-Speichersupport für DDR2-Module bieten wird. DDR2-Module haben den Vorteil, dass sie mit deutlich geringeren Betriebsspannungen im Vergleich zu DDR auskommen und sich in Folge dessen positiv auf die Akkulaufzeit der Notebooks auswirken. Intel setzt seit der Einführung der Sonoma-Plattform vor mehr als einem Jahr auf diesen effizienteren Speichertyp.

selbst redend :fresserettich:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz