"We are back" « oc.at

Duron OC probleme!

radio 07.12.2000 - 18:17 458 6
Posts

radio

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 1556
Also ich habe ein Msi kt pro 2 MB mit einen DUron 600@900 im moment(8.5*106) bei 1.7 Vcore ud 36°C bei norm. H2= temp(hab keinen radiator). Hab mir gestern das beta bios aufs bord gespielt, womit man bis 1.85 Vcore einstellen kann, und gleich ausprobiert
950 Mhz>> Start>>Win hängt bei letzten bischen hochladen>>reset button>>blackscreen
????
dann halt Vcore erhöht, aber immer wieder blckscreen, erst wieder bei 1.7 Vcore gscheites bild. das suckt extrem, dann gehts wiederum mit 1.7 Vcore ins win(bei 950 mhz) aber dann friets ein. oder bei mehr(1.75 reichen schon) kann ich net mal mehr sterten des bios.... CPU initialing fehler.... sagen mir leds
Ach bei 9*100 fps gehts net bei 1.7 Vcore (und auch net bei höh. vcore...)aber dafür bei 8.5*106???
was soll der mist need help!!!!!

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Hast scho probiert des alte Bios wieder drauf zu flashen?
Wie heiß wird deine CPU?
Und das 9*100 net geht und 8,5*106 schon, des liegt wohl daran das wennst per Fsb übertaktest die CPU nicht so stark belastet wird und auch nicht soviel vcore benötigt.
Ein burn-in könnte auch ncoh helfen außer du hast das schon gemacht. Mit nem 600er Duron bist aber eh schon fast am Limit, nicht mit jedem gehen 1000MHz.

mfg, Neo

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162

http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/confused.gif
wieso soll die CPU weniger belastet werden, wenn man per FSB übertaktet? Entscheidend ist doch schlussendlich nur der Kerntakt der CPU.
Im Gegenteil, ich denke mir das die CPU mehr belastet wird durch den höheren FSB.

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Bei mir war es bisher immer so das ich z.B. mit dem Multi auf 950MHz gekommen bin und nicht weiter, ich aber dann noch den Fsb dazu übertakten konnte und 1064MHz ereicht hab. Oder ein anderes Beispiel, mein Athlon 800 geht mit bis zu 122MHz Fsb ohne die Vcore erhöhen zu müßen, aber jetzt mit meiner OC-Card brauch ich 0,15vcore mehr als vorher für gerade mal 100MHz. Und man siehts ja bei ihm auch, mit dem Fsb kommt er weiter als mit dem Multi. Ich frag mich warum die CPU mehr belastet werden soll, wenn beim Fsb nicht so viel vcore benötigt wird, wird doch auch weniger Hitze von der CPU entwickelt, was doch auch weniger belastung für die CPU bedeudet.

mfg, Neo

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
hmm...ich müsste das mal austesten. Vielleicht komme ich mit meinem jetigen Duron 650@950 (100x9.5) doch auf 1GHz...9x112 oder so..

radio

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 1556
Ich frage mich ob das mit burn in funkt. Mein was für eine wissenschaftliche Erklährung gibt es bitte dafür das des funkt.
Wenn ich mit viel vcore fahre und mit wenig MHZ was bringt es, des funkt gar nicht logisch, oder.
Könntet ihr mir gründer dafür BZW. dagegen sagen warum das funzen sollte???

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Ich kann dir nur Beispiele geben.

Duron 600@950 ohne burn-in / 1050 mit.
Athlon Classic 800@950 ohne / 1000 mit.
Duron 700@950 ohne / 1000 mit.

Ein burn-in bringt ja nicht nur mehr MHz, durch ihn muß man meistens nicht so viel vcore benützten, was ja auch dem Prozi zugute kommt.

mfg, Neo
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz