georgum
Bloody Newbie
|
Mich würde interessieren wie es mit den CPU Temperaturen bei euch so aussieht. Habe meinen Duron 650 auf 950 MHz hochgetaktet und er laüft stabil bei 50-52°. Ich verwende Wärmeleitpaste und einen Alpha 6035er auf einem ABIT KT7-Raid Board. Schreibts doch mal wie die Temperaturen bei euch so sind. CU ------------------ Georgum von Gamers.at Cu there  )
|
MUCH
Big d00d
|
@acid (nochmals - sorry wenn lästig!):
Wo hast die 2x80er Lüfter angebracht und wo den 120er?
Wie schnell fährst STABIL unter Win98SE - meine Werte siehe obiges post??? (dann liege ich mit meinen 900 eh net so schlecht!)
danke nochmals!
|
georgum
Bloody Newbie
|
Also die 950 MHz erreiche ich unter Win98SE und auch unter W2K ohne Probleme (Dualboot). Nur bei den 1000 MHz scheitert er schon am Bootmanager-Screen http://www.overclockers.at/ubb/wink.gifLaut Bios beträgt die Vcore bei einer Einstellung von 1,85 Volt 1,92 Volt. @ACID: Meinst nicht, das der grosse 6035 den GIG schafft ? ------------------ Georgum von Gamers.at Cu there http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif) [Update by georgum (edited at 02:07 PM).]
|
acid
Legendi am the cure
|
@MUCH Na keine Angst, bist net lästig http://www.overclockers.at/ubb/smile.gifAlso ich habe den EXE-1010x Tower, der 120er bläst heiße Luft nach draußer, der hängt ganz oben. Zwei 80er blasen von unten kühle Luft ins Gehäuse, ein 80er saugt direkt vor dem Prozessor heiße Luft ab. Ich bringe unter W98 nur 900 MHz zusammen, da anscheinend der Prozi beim W98-Start mehr beansprucht wird, ich hoffe aber das Problem nächste Woche mit dem Peltier lösen zu können. @georgum Ob er 1G schafft kann ich nicht sicher sagen, wenn das Gehäuse sehr sehr gut durchlüftet ist, und du eine wirklich gute (Silber)Wärmeleitpaste verwendest, ist es schon möglich. Es kommt halt auf einen Versuch an. Aber bei deiner Prozessor-Temp. bin ich mir da nicht ganz sicher, aber wenn er schon beim Bootmanager abbricht... Was macht er da genau, bleibt er hängen oder siehst irgend ein komisches Bild? Welche Herstellungswoche ist dein Duron? Das steht in der 2ten Zeile auf dem DIE, da steht sowas wie 0027, das wäre dann die 27te Woche.
|
georgum
Bloody Newbie
|
@ACID: Der Duron ist aus Woche 30 und in Alu gehalten (grünliches DIE, ein derdammter AMI http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif ). Beim W2K Bootmanager hat er witzige Bildaussetzer, ein Teil des Bildes ist da und ein anderer nicht. http://www.overclockers.at/ubb/wink.gifEinstweilen verwende ich noch die Wälepa die ich mit dem Alpha mitbekommen habe, werde mich aber nach einer anderen umschauen. Muss mir aber noch einen zweiten grossen 120er Pabst Lüfter für das Gehäuse besorgen um die warme Luft schneller raus zu bekommen. Der erste ist noch in meinem 450er K6-3 Tower drin. http://www.overclockers.at/ubb/wink.gifBringt die Silberleitpaste wirklich etwas oder ists nur ein Gag ? ------------------ Georgum von <A HREF="http://www.Gamers.at Cu" TARGET=_blank>http://www.Gamers.at Cu</A> there  )
|
acid
Legendi am the cure
|
Nana, so is net, die Leitpaste aus Silber bringt schon einiges, Silber kat ja im vergleich zu Alu oder Kupfer eine bessere Wärmeübertragung, da kann der Temp-Unterschied bis zu 5°C sein.
Meiner ist aus der 27. Woche (grüner Die), soweit ich weiß, sind die ab der 22 recht gut, also nicht sooo empfindlich.
Die 1G würd ich ihm also schon zutrauen. Vielleicht versuchst dus mal mit noch mehr vcore (hoher als 1,85), aber pass auf, der destructor hat damit seinen TB vernichtet.
|
MUCH
Big d00d
|
@acid: wie kannst vcore über 1,85V erzielen (a7V)???
2. wieviel (wiewenig?) Paste trägt man nun auf???? Ich habe es mit einer Rasierklinge hauchdünn drübergezogen - also mit der Tube vom Alpha-Lüfter kann ich in dieser Dosierung sicherlich 150 cpu beschmieren! ...oder braucht es doch eine ordentliche Portion?
|
acid
Legendi am the cure
|
|
MUCH
Big d00d
|
@georgum: Deine +300MHz bringe ich leider nicht stabil zusammen, auch nicht bei 1,85V. Hast wahrscheinlich einen besseren aus der Serienstreuung erwischt... @acid: 40-42° (Leerlauf, Gehäuse offen zusätzlich Gebläse direkt auf die cpu??? http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif ) oder WaKü??? Aus welcher KW ist Deine CPU (Brücken original geschlossen)? ich habe 700@900 bei 1,75V (eingestellt - lt. MBM 1,79) auf A7V, mittlerer Alpha PAL 6035 & Alpha Wärmeleitpasta, habe bei Vollast max. 51-52°, bei burnin-test 54°, beidemale 33° mainboard-temp bei geschlossenem Gehäuse. So läuft alles superstabil, bei 950 läuft 3dmark nicht mehr lupenrein (auch bei höherer vcore) Ich werde mir jeztt noch 2 Gehäuselüfter einbauen, dann sollte es besser werden... ------------------ Liebe Grüsse Michi http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm12.gif
|
georgum
Bloody Newbie
|
Ah ja, bei 950 MHz brauche ich 1,85 Volt Core Spannung, was mir recht viel vorkommt. Gestern hab ich den GHz versucht, der Rechner ist aber nur mit Grafikfehlern, bzw. nicht mehr gestartet. Wundert mich insoferne, dass er mit 950 MHz ohne Probs funzt und bei 50 MHz mehr so gut wie nichts mehr tut. ------------------ Georgum von Gamers.at Cu there  )
|
acid
Legendi am the cure
|
@MUCH Die 42° sind im Leerlauf (naja Leerlauf, nur normale Sachen und Seti halt) mit 2 80x80 und einem 120x120 Papst-Lüftern, Gehäuse geschlossen, Gehäusetemp. 28° Brücken sind (waren) offen, Kühler: Alpha 6035PRO mit dem größten Lüfter und Wärmeleitpampe 2,6 W/mK. 27te Herstellungswoche @ georgum Bei 650@1000 brauchst du sicher 1,85 vcore, ich brauch bei 700@1000 1,8v, das macht dein Kühler aber sicher nicht mehr mit, das schafft nicht mal meiner, der hängt sich auf oder macht rechenfehler http://www.overclockers.at/ubb/frown.gifIn dem Fall würd ich dir eine Wakü empfehlen Ich habe rausgefunden, das es auch stark vom verwendeten OS abhängt, bei mir rennt er unter Win2k mit 1G noch ca. eine halbe Stunde stabil, mit Win98 komm ich nicht mal auf 900, da hängt er sich sobald er gebootet hat auf. ------------------ MfG acid http://smilecwm.tripod.com/net5/vuur1.gif
|