"We are back" « oc.at

e6300 ram clock

flocky 29.11.2006 - 00:12 1381 11
Posts

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
e6300
asus p5b
2x1024mb aeneon ddr2 667mhz

irgendwie kenn ich mich da jetz nimmer ganz aus, den teiler selbst kann man ja im bios ned einstellen, die frequency wird ja "fix" eingestellt, bzw. soweit ich das gelesen stellt man die frequency auf einen bestimmten wert ein wobei man eigentlich den teiler einstellt. ich hab die jetz mal auf 667 gestellt und den fsb auf 286, rennt der ram jetz auf 667 oder höher?

bin jetz im moment auf 286 fsb => 2gig und 1.35V, bei 1.35 und 300 fsb krepiert die kistn nachn booten im win. gibts da einen dummy-tipp für mich? geseeked hab ich schon

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
hm ok, also der ram is jetz auf 357 bzw. 714, mit welchem teiler jetz auch immer... könnte das jetz am ram-takt liegen wenn ich ned weiter raufkomm?

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3432
sehr gut möglich. ...wähl den 533er im bios.
hast du ausserdem pcie und pci takt auf 100 und 33 gefixed?

und hast du speedstep deaktiviert?

...dann bleibt nur mehr vcore erhöhen.

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
irgendwie komisch das diese teiler/ramfrequenz einstellerei sovielen probleme macht.

bei einem core2 auf einem 965er/975er chipsatz

1:1 = 266 bzw 533
4:5 = 333 bzw 667
2:3 = 400 bzw 800

der ram wird NIE gefixt, kleine rechenaufgabe

cpu fsb liegt bei 340, der teiler 4:5 (333 bzw 667) ist eingestellt,
heißt der ram rennt bei 425.

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
oke, also auf 333 fsb mit 1:1 teiler rennts jetz mal stable, interessanterweise configed mir das bios die rams da auf cl4 (lt. cpu-z) obwohls cl5er sind... warum eigentlich speed-step aus? stört das? bzw. funzts überhaupt? habs auf automatic gehabt, pci und pci-e clock hab ich fixed

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3432
naja bis zu einem gewissenpunkt gehts wohl auch mit speedstep.
...danach kann man sich sowas aber auch mit irgendwelchen programmen einrichten...
...weiss aber nicht wie und womit, weils mich einfach nicht interessiert :)

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
is eh wuascht, dekadente energieverschwendung gehört zum oc'ing dazu :D

Dice

Little Overclocker
Registered: Jan 2005
Location: Tirol
Posts: 60
gibts ne anleitung für diese config? bzw mich würde interessieren wo ich überhaupt anfangen soll.

ich hab ähnliche komponenten verbaut - bei mir ist das board asus p5b-e und n 6300er is drauf mit 2 x 1024 MB 667 MT Ram

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
damit ich keinen neuen thread aufmache wollt nur ne frage beantwortet haben..

wenn ich nen core 2 laufen hab und maximal 333mhz fsb fahren werde und es kann und ram teiler auf 1:1 laufen hab dann brauch ich nur 667 ddr2 speicher..

ausser wenn ich höher als 333mhz brauch dann eher ddr 800 oder seh ich da was falsch..

denn wenn multi 9 ist und fsb 333 ergibts 3ghz.. mehr wäre net von nöten..

mfg
Bearbeitet von Croatianlegend am 08.12.2006, 19:58

Creditcard

computerized
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: under my desk ....
Posts: 1018
na das müsst stimmen ;)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14844
Zitat von Croatianlegend
damit ich keinen neuen thread aufmache wollt nur ne frage beantwortet haben..

wenn ich nen core 2 laufen hab und maximal 333mhz fsb fahren werde und es kann und ram teiler auf 1:1 laufen hab dann brauch ich nur 667 ddr2 speicher..

ausser wenn ich höher als 333mhz brauch dann eher ddr 800 oder seh ich da was falsch..

denn wenn multi 9 ist und fsb 333 ergibts 3ghz.. mehr wäre net von nöten..

mfg
da brauchts aber einen e6600.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz