E6420 auf P5B-MX übertakten!
Shadow-Man87 14.06.2009 - 14:16 3988 36
Castlestabler
Here to stay
|
Also würde das P5B-Deluxe auf maximal 35€ schätzen mehr würde ich nicht mehr dafür ausgeben, weil du einfach gleich gute Boards neu um 40€ aufwärts bekommst.
Also für den 965-Chipsatz maximal noch 35€ und beim P35 kann man noch 40€ zahlen, alles andere lohnt sich nicht.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
Also würde das P5B-Deluxe auf maximal 35€ schätzen mehr würde ich nicht mehr dafür ausgeben, weil du einfach gleich gute Boards neu um 40€ aufwärts bekommst.
Also für den 965-Chipsatz maximal noch 35€ und beim P35 kann man noch 40€ zahlen, alles andere lohnt sich nicht. ack. ich habe vor einigen monaten für das p5b deluxe noch 45€ bekommen, also dürften die 35€ nun ca. hinkommen.
|
lalaker
TBS forever
|
Was bedeutet P43 chipsatz? Haben alle Mainboards mit diesem chipsatz die mords overclocking-funktionen? Ich suche halt ein möglichst günstiges mainboard das mir möglichst viele und gute overclocking-funktionen bietet. das P5B-Deluxe klingt da schon gut. Dein Gigabyte klingt aber auch echt nicht übel. Zu welchen Modellen würdest du raten? Nehme gerne was gebrauchtes...
EDIT: Und achja, meinst du das P35-DS4 oder das EP35-DS4? Ich habe beide. Das P35 aus der Sig im Gaming Sys, macht FSB 500 oder vlt. sogar mehr primestable, für Super Pi geht FSB 533, wahrscheinlich limitiert der RAM, ist mir aber egal. Das EP35 habe ich erst kürzlich für meinen Zweitrechner hier im Forum erworben und das läuft normal auf 333 Mhz. Die Preisgrenzen der Kollegen entsprechen auch ganz meiner Meinung. P43 und P45 Chipsatz haben schon PCIe 2.0. Wenn man was Neues kauft, dann eben gleich was Aktuelles. P45 Mobos haben meist eine bessere Ausstattung. Aber wenn du deinen RAM weiter verwenden willst, wird jedes Mobo ab P35 und so manches ältere P965 völlig für deine CPU ausreichen.
|
Shadow-Man87
Bloody Newbie
|
Naja ich denke auch nicht das ich was mit P43/P45 Chipsatz für so kleines geld bekomme.. und das ganze dann auch was taugt.. oder?
|
lalaker
TBS forever
|
P43/45 wirst neu kaufen müssen. P35 solltest locker gebraucht bekommen können, wenn man sich ein wenig umschaut. Die können alle FSB 333, und das ist schon die offizielle Grenze von deinem RAM.
Ich habe dir ja schon weiter vorne Mobo und Graka verlinkt, die ich neu kaufenw ürde, wenndu die anderen Teile weiterverwenden willst.
|
Shadow-Man87
Bloody Newbie
|
Und wenn ich schnelleren ram nehme kann ich auch mehr fsb nehmen?
|
lalaker
TBS forever
|
Ja, 400 sollte auf P43/P45 überhaupt kein Problem sein. Aber selbst P35 Mobos können meistens FSB 400 und mehr, siehe ja mein P35. Nur ist man dann schon fast bei totalem Neukauf inkl. besserer CPU. Vlt. kennst ja jemand, der deinen RAM für dich testet in einem schnellen Mobo. Kann sein, dass er auch FSB 400 (DDR2-800) schafft. Die Marke Commodore ist aber nicht gerade für RAM bekannt
|