"We are back" « oc.at

E6600 Overlock

Hitmantheripper 17.03.2008 - 16:35 903 5
Posts

Hitmantheripper

Bloody Newbie
Registered: Mar 2008
Location: Germany NRW
Posts: 7
Hallo Ich bin neu auf dem Gebiet "OC" aber ich konnte schon einige Erfahrungen sammeln.
Ich möchte meinen E6600 Auf mind. 3,4 GHZ OC bloß leider komme ich ohne was mit der Vcore zz verstelllen auf margere 3,1 GHZ.
Mein System:

Board:Asus P5n32 Sli Premium (nforce 590sli intel edition)
CPU:Intel E6600
Ram:Patriot 2x1GB DD2-800 ( bei 800MHZ 5-5-5-16 Timings )
Graka:Sparkle Geforce 8800GTX
Luftkühler:Zalman CNPS 9700 LED
Also wenn ich den QFSB auf 1400 oder höher stelle bleibt der Bildschirm schwarz.
Ich möchte euch hiermit fragen, woran das liegt und wie ich meinen CPU höher takten könnte.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836

Hitmantheripper

Bloody Newbie
Registered: Mar 2008
Location: Germany NRW
Posts: 7
nix gefunden bei guide .
Die Stromversorgung und Vcore reich vollkommen aus nur er will nicht starten bei 3,25 ghz oda mehr.

Wenn ich meinen Ram von 800 auf 780 mhz tackte kann ich bis 3,25 ghz tackten, mit 800mhz nur bis 3,18 aber kb wieso.


Liegt es einfach an dem Board (nich OC tauglich) ?



PS: Die Temp. sind alle noch bei 3,25 sehr niedrig Core: 30 Grad und die anderen Werte zb von NB und SB sind auch recht niedrig

w8bdHW77Ec

Banned
Registered: Mar 2025
Location:
Posts: 1846
für 3400Mhz wird der prozzi schon 1.35vcore brauchen - oder auch mehr.
kann leicht sein, dass du eine krücke erwischt hast.

probier mal:

FSB: 375
Multi: 9
RAM: 750 @ 5-5-5-15
vcore: 1,375v (dann kommen im windows ~ 1,35v an)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836
mein e6600 hat damals für 3600 mhz auch >1.5v vcore und eine erhöhung der fsb und mch-spannungen benötigt.

einfach an den verlinkten guide halten und probieren.

Hitmantheripper

Bloody Newbie
Registered: Mar 2008
Location: Germany NRW
Posts: 7
Dankeschön für die Tipps.

Ich habe mir schon das FOXCONN X38A bestellt für rund 190 Euro.
Das ist zum OC geeignet und hat noch andere nette Features.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz