"We are back" « oc.at

E8500 Vcore Problem

springbrunnen 30.06.2009 - 23:18 1946 4
Posts

springbrunnen

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: Österreich
Posts: 12
Hallo,

ich bin kein Anfänger was Übertakten betrifft...das schon mal vorweg ;)...steh im Moment aber gerade ziemlich an!

Mal zu Beginn mein System:

OS: XP Professional
Hauptplatine: ASUS Formula Rampage
COU/Kühler: E8500 (E0) mit true black 120 in push/pull (Tacens Ventus Pro Ice)
RAM: 2gb Corsair XMS2 DHX 800 mhz
Grafik: ATI Saphire 4870, 1024mb
Zusatzinfo :P : Letztes verfügbare BIOS geflasht!

Hab mir vor kurzem ein neues Mainboard, CPU und Kühler gekauft und wollt mal schauen was so geht. Bin eigentlich sehr zufrieden denn der E8500 lässt sich ohne die Spannung zu erhöhen auf 4,1 Ghz Übertakten und läuft unter Volllast mit ca. 52 °C vollkommen Stabil. Da liegt aber indirekt auch schon das Problem denn wenn ich weiter machen will und die VC erhöhe damit ich mehr aus der CPU raus hole macht mir da irgendwas Probleme. Ich will dann wie normal mit "save & Exit" aus dem BIOS raus...er startet neu, die Lüfter laufen aber mehr auch schon nicht. Kein „piep“ und ein schwarzer Bildschirm, mehr macht er nicht.

Ich dachte es könnte vielleicht daran liegen das das ein altes BIOS ist und der mit der 45 nm Architektur von Intel nicht zurecht kommt aber Fehlanzeige. Nach dem Flashen hat sich nichts geändert.

Hab das ganze auch probiert in Unübertaktetem Zustand aber da geht das auch nicht!!! Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Kein OC Guide hat mir weiter geholfen und ein freund von mir der dasselbe mit einem q6600 hatte hat gemeint bei ihm hat sich das mit einem BIOS update gelöst.

Ich hoff langsam schon das es nur ein dummer Fehler von mir ist ^^.
hoff jemand von euch weiß weiter.

Danke schon mal!

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3951
Ein paar mehr infos wären hilfreich (Prime screens, aktuelle bios settings...)

Hast du getestet ob die speicher den takt mitmachen?
Was heißt es gibt probleme wenn du weiter machst, ich nehm mal an du bist jetzt bei 432x9,5=4,1GHz.
Bootet das system nicht mehr wenn du mehr fsb einstellst?

springbrunnen

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: Österreich
Posts: 12
ich bin im moment bei 513 x 8. wenn ich noch mehr fsb einstelle dann bootet das system nicht mehr das stimmt aber das liegt daran das ich den vcore nicht erhöhe bzw. ihn nicht erhöhen kann.

was ich mit meinem problem meine ist wenn ich alles bei den standard einstellungen lasse und den vcore nur ein bischen verändere (also alles andere als auto einstelle) dann bootet das system nicht mehr bzw. macht es das was ich oben beschrieben habe.

normal sollte es aber trotzdem booten.

werde am abend meine genauen einstellungen posten aber wie gesagt. die haben damit wohl eher nichts zu tun wenn das system das selbe problem bei standard einstellungen auch macht.
wie ich das sehe gehts da irgendwie nur um den vcore!

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Wenn du die Vcore auf auto stehen hast ist die bei dem FSB den du nutzt schon unheimlich hoch. lese erstmal aus was die CPU wirklich bekommt.

springbrunnen

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: Österreich
Posts: 12
naja, 1,33 bekommt sie tatsächlich.
Das die automatisch steigt wenn man den FSB anhebt wusste ich nicht. ich dachte das auto steht für "eine automatische voreinstzellung die aber fix ist wurde getroffen" ^^.

1.33 volt is aber trotzdem ned so viel für 4.1 Ghz.
aber wie gesagt...wie ichs dreh und wende. wenn ich den originaltakt lasse und nur vcore auf 1.25 stelle dann packt ers nicht und wenn ich mit meinen 4,1 Ghz den vcore auf 1.3 oder 1.4 (was schon sehr viel ist) stell dann will er auch nicht.

gibts ja nicht das das problem hier niemand kennt.
strengt eure köpfe an ;)!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz