"We are back" « oc.at

Geklockte TBs und Nummer erkennen:

JesTer 08.01.2001 - 13:43 612 23
Posts

JesTer

Little Overclocker
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 80
also, was ich weiß sind alle TBs und Durons vor der Produktionswoche 25 ungeclocked!! .. um genau alle specifikationen über deinen TB herauszubekommen, nimm ihn aus dem socket raus, dreh in um und schaue dir die zahlen und buchstaben an! eine erklärung zu allen angaben die du dann siehst bekommst du hier: Aufdruck am CPU-Gehäuse oben:

mfg
http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/againcool.gif

------------------
--------<
...on going=->

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8515
tut mir leid, wenn ich die jetzt enttäuschen muss, aber dass is ein alter Hut.

Deswegen muss man ja auch die L1 Brücken "übermalen", um den Multi zu verstellen, um ihn zu "unlocken".

MfG, BiG_WEaSeL

nicman

-=[Hinich]=-
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1020 Wien / 3222..
Posts: 1445
Jep des is älter als alt

JesTer

Little Overclocker
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 80
...schon möglich.. ich finds aber trotzdem nützlich, daß hier nochmal zu erwähnen, weil es noch immer viele fragen zu dem thema gibt! .. und so kann jeder newbie selber das meiste rausfinden!

------------------
--<
...on going=->

JesTer

Little Overclocker
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 80
...was anderes! ich hab das msi k7t pro mainboard! .. möcht einmal den FSB hochtakten! hab marken pc133 sdrams gekauft (falls das überhaupt was zu tun hat) eine geforce Mx sblive... egal .. aber wo mach ich die einstellungen für den FSB? im bios? und was für parameter muß ich verändern? und wo find ich die noth and south bridge, die gekühlt werden muß (aktiv oder passiv?)
http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/huh.gifhttp://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/read.gif

------------------
--<
...on going=->

Pani

OC Addicted (clean)
Registered: Nov 2000
Location: Linz
Posts: 1077
ich kenn dein mainbord zwar nicht, aber es müßte im bios zum einstellen sein ... wennst pech hast per dip-switches am mobo

die northbridge ist normal rechts unterhalb vom prozi, meistens ist zumindest ein passiver külkörper drauf ... würd einen aktiven drauf machen!!!

die southbridge ist weiter unten (südlich ...) die brauchst nicht kühlen

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Die Northbridge findest auf dem Mainboard, da ist bestimmt ein Kühlkörper drauf und sitzen tut sie etwa in der Nähe vom Prozi.
Da nimmst den Kühlkörper ab, haust nen größeren drauf und dazu noch nen kleinen Lüfter. Die Sothbridge brauchst nicht kühlen und den Fsb kannst im Bios einstellen.

mfg, Neo

------------------
--- www.x-treme.at.tt ---

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Hab wohl etwas zu spät gepostet.http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/icon19.gif

mfg, Neo

Pani

OC Addicted (clean)
Registered: Nov 2000
Location: Linz
Posts: 1077
immerhin schreibn ma des gleiche *ggg*

JesTer

Little Overclocker
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 80
..danke, danke! .. ok! .. nur .. wie montiere ich am besten den kühler auf der nothbrigde? .. wärmeleitp. brauch ich sicher auch dafür..

merci

------------------
--<
...on going=->

Pani

OC Addicted (clean)
Registered: Nov 2000
Location: Linz
Posts: 1077
ich bervorzuge folgende methode:

zuerst die nortbridge mit arctic silver bestreichen (nur eine ganz dünne schicht) wobei man an den ecken jeweils ein kleines stück frei läßt, wo man dann sekundenkleber draufgibt ...

das hält bombenfest ohne sich irgendwie mit kabelbinder rumspielen zu müssen

man bekommt es mit sanfter gewalt auch wieder ohne schäden ab!

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Die Arbeit mußt du dir eh nicht umbedingt antun, kannst auch nur nen Lüfter auf den jetztigen Kühlkörper geben, nur ist der halt ziemlich mickrig. Ansonsten, kannst du Wärmeleitkleber, Kabelbinder oder etwas Superkleber(nur an die Ecken) verwenden.
Wärmeleitpaste bekommt man eh überall und teuer is sie auch nicht.

mfg, Neo

------------------
--- www.x-treme.at.tt ---

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
So Bombenfest ist des mit dem Superkleber aber auch wieder nicht, hab jetzt schon einige Kühler an Grakas und Northbridges montiert und mit Superkleber hat das nicht ewig gehalten, nach nem Monat sind die Dinger runtergefallen, auch wenn ich Tonnenweise Kleber drauf gegeben hatte.

mfg, Neo

JesTer

Little Overclocker
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 80
..schätze der sekunden kleber stirbt wenn er längere zeit unter hitze steht.. vielleicht sollte ich das genze mit silikon ankleben.. das ist dann nicht ganz so starr und hält sicher auch lange.. silikon um den chip herum und kühler drauf??
http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cool.gif

------------------
--<
...on going=->

Pani

OC Addicted (clean)
Registered: Nov 2000
Location: Linz
Posts: 1077
soooo heiß wird die northbridge ohnehin nicht ... ich hab 2 SCHWERE kühlkörper auf den rams meiner graka, die wie eine fledermaus senkrecht nach unten hängen auf diese weise befestigt, das hält und hält und ...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz