"We are back" « oc.at

Generelle OC Frage....

Bogus 06.08.2006 - 17:47 2913 41
Posts

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
ich find's endgeil. OCen macht spass ;)

mal ein RIESENGROSSES DANKE AN ALLE die mir hier geholfen haben.

@htl 270 lief prime95 (x2) 4 stunden ohne probleme. konnte nebenbei arbeiten und musik hören. alles super. systemlüfter liefen auf 100%, cpu temp 48° (is ok, oder?)

bin jetzt auf htl 280. wenn das jetzt auch stable ist (nachtrag: 3 stunden prime95 x2 stable *freu*), dann lass ich es erst mal. 40% leistungssteigerung find ich genial. ist aber sicher noch mehr drin, da ich ja noch immer auf stock voltage bin.

laut cpu-z is es übrigens ein E6 (toledo). wobei inzwischen ja angeblich keine E4 mehr angezeigt/erkannt werden, oder?


ich newbie kapier jetzt endlich warum manche boards halt net so gut zum ocen sind und warum der multi nach oben offen sein sollte und die teiler frei wählbar sein sollten. wenn man's mal kapiert hat is es eh simpel. nur drauen muss man sich.
Bearbeitet von Bogus am 15.08.2006, 20:10

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
hmm...jetzt sollte ich mich wohl noch an das finetuning machen. ram läuft nur mit 187. da wäre es doch besser die timings höher zu stellen und dafür den takt rauf, oder?

230 mhz hat der speicher anfangs ohne probleme mitgemacht (htl 230, 10er teiler). bei htl 240 musste ich schon auf nen 12er teiler, und ab htl 250 gar auf 15er teiler. kapier net warum er da schon bei 208 aussteigt.
liegt das an den timings? hab zur zeit cl2.5, 3-3-6-1
welche werte soll ich probieren? nur cl hoch auf 3 oder auch was anderes?

und was is mit dem htt? der läuft ja jetzt auf 1120 (280x4). ist das schlimm? besser HT auf 3 stellen?

KiLLa

\o/
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 817
bzgl HTT - zwischen 800-1000 "solltest" bleiben (also auf 3x stelln) - aber 1120 kann genauso gut immer laufn ohne probleme, musst du wissen ;)

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
hab jetzt eh ein anderes 'problem'.
Cool&Quiet funzt bei 2800 net. CPU packt 1400 bei 1.1 vcore net. 2700 is auch net drin. bei 1350 is er net stable. mit 2600 und nem CnQ von 1300 bei 1.1 vcore tut er jetzt soweit ganz gut.

muss mich in die funktionsweise von CnQ nochmal reinlesen. vielleicht kann man ja was tricksen.

andererseits hab ich auch htl 290 probiert. packt er mit standard core net. also is er mit 2800 mhz eh ziemlich an der grenze. wenn ich ihn dann auf 2600 fahre bin ich auf der sicheren seite. und beizeiten kann ich ihn ja noch immer aufmotzen, wenn ich wirklich die 2800 brauche. für zb. encodieren von videos kann man das ja auch kurzfristig mittels software hochschrauben.

nur beim ram weis ich noch net weiter. soll ich mit der software nen teiler einstellen? (im bios is leider net frei wählbar. hab nur 15 oder 12)
und wie komm ich auf höhere mhz? timings hochstellen, oder? nur CL, oder T? oder alles um 1 höher?

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3965
Stell lieber deinen maximalen Takt ein und realisier das C&Q mit einem 3rd Party Programm, siehe zB http://www.computerbase.de/forum/sh...ad.php?t=123503

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
danke für den link. genau das selbe hab ich vor ein paar minuten durchgelesen ;)

aber jetzt hab ich erstmal die nase voll vom ocen (für die nächsten tage). hab dabei irgendwie - keine ahnung wie sowas geht - den usb-hub an meiner tastatur zerschossen. zumindest geht dieser seit dem letzten freeze nimma.

du hast deinen ja auch @2600. reicht doch, oder? ;)

nur den ram möcht ich noch besser hinbekommen. der läuft im moment grade mal auf 173 mhz

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
Ich hätte auch eine Frage!

Wieviel Vcore darf man einem A64 auf Dauer zumuten? Ein Venice zb hat 1,35-1,4 Vcore. Sind 1,5 Vcore bei dem Teil Zumutbar oder eher nicht?

lg, Bernhard

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
@antraxx
ich glaube alles was unter 1,6V liegt kann man einem Venice schon für den 24/7 Betrieb zumuten! (edit: solange er gut gekühlt wird! ;))
meiner läuft seit einem jahr ohne probleme auf 1,55V

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
Gut gekühlt = x° ?

Also derzeit hab ich ihn mit Std. Vcore auf 2300mhz laufen. Auf Load bekommt er gut 48°. Allerdings kommt jetzt dann wieder eine Wak ins System und das sollte die Temperatur purzeln lassen.

Ist beim Venice auch die Schmerzgrenze bei 50°?

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
denk 55° sollten auch noch in ordnung sein ;).

bis 1,55 vcore kannst ihn sicher auch @air laufen lassen.

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
also bei 1,55 oder 1,6V sollte er nicht mehr als 50°C bekommen ...
um so weniger um so besser eh klar ...

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
hab ihn zur zeit auf 2600 mhz (260x10) laufen (primestable). ram 1:1 mit cl3 3-3-8-1. allerdings geht das nur via clockgen.
boot mit htl 230. und clockgen stellt beim windoof start auf 260. anders gehts net. don't know y....
stell ich im bios den htl auf 240 is schon aus :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz