Hammer f. Desktop weiter nach hinten verschoben!
Goldlocke 17.10.2002 - 09:04 1731 44
Ner0
Banned
|
aber bevor ich auch Intel umsteig bem ich mir nen Vie Proz* die ham ja schon satte 933MHZ
|
-fenix-
OC Addicted
|
Heissen nur die Hammer Mobos SOLO oder heisst der Chipsatz SOLO....? weder noch es heissen nur die sampels von AMD solo wenns es draufschreiben das is nix offizielles
|
Ner0
Banned
|
Asoo.....weil ich hab im superkometenten PCGHW*g*glesen das die den Codename Solo bekommen...zumindest is des am Mobo gstanden von dem sie ein Bild hatten...
|
Maxxx
Big d00d
|
@ Ner0
Hi Ich hoffe auch, dass sich AMD bald wieder fängt! Das ewige nach hinten schieben kenn ich noch von 3dfx zugut!
Auf jeden fall hat AMD eines geschafft, Sie haben einenm träge gewordenen Riesen wieder das Laufen beigebracht!
Maxxx
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
@ missile: leider gehts in dem Artikel nur um die SERVER-Version Opteron! Willst dir den kaufen? Preis sicher nicht unter €450.- !!!
|
HaBa
Klassenfeind
|
@ missile: leider gehts in dem Artikel nur um die SERVER-Version Opteron! Willst dir den kaufen? Preis sicher nicht unter €450.- !!! Hmm, und ich glaube das sogar die 450 zu niedrig angesetzt sind
|
Primster
LegendGaming queue empty
|
Zu lesen @ EE Times"Rob Herb, executive vice president of sales and marketing, said the Opteron server version of Hammer to be introduced in mid-2003 will precede the Athlon desktop Hammer chip. Originally the Athlon desktop Hammer was slated to be introduced in Q4 '02 and then slipped to the first quarter of 2003, and now won't come to market until late next year." Will heißen Opteron kommt wahrscheinlich im 3. Quartal 2003 und der Clawhammer im 4 Quartal 2003. Vielleicht wird der Clawhammer ganz XP 2400+ like auch nur "introduced" und kommt dann 3 Monate später in den Handel.  Die ganze Geschichte ist ein wahres Debakel für AMD, denn mit dem Hammer im 4Q 2002 hätte AMD zum ersten Mal nicht nur einen meilenweiten Performance Vorsprung sondern auch ein durchschlagendes Kaufargument für eine AMD CPU gehabt. In Anbetracht der Leistung, bin uch mir sicher, dass viele Intel User ungeschaut zu AMD gewechselt hätten, da Intel dem Hammer im Q4 2002 nichts entgegensetzten könnte. Leider wird sich die Situation bis zum 4Q 2003 gravierend geändert haben. Allein Intels 90nm Prescott wird AMD das Leben schwer machen und den durchschlagenden Erfolg des Hammers, zu einer weiteren, interessanten Prozessoreinführung, degradieren.
|
The Red Guy
Untitled
|
Stimmt Primster, so kann man seinen Vorsprung verspielen. Oder war es kein Vorsprung ? Vielleicht nur Marktgeschrei, um mehr anleger die amd-aktie schmackhaft zu machen ? Es kann nicht sein, dass man im Q3 2002 draufkommt, ups ich kann nächstes Monat den Prozzi nicht zur Serienreife bringen, ich leg noch ein Jahr drauf...
Wenn man sich die Quartalszahlen ansieht, stellt sich die Frage, ob AMD noch soviel Kraft hat, ein Jahr ohne nenneswerten technischen Vorsprung zu überleben. Ich selber spiele schon mit dem Gedanken, AMD den Rücken zuzukehren. As Maxxx said, AMD droht ein 3DFX-Waterloo, wenns so weitermachen.
|
Gex
Oralapostel
|
najo, ich werd dann wohl noch ein jahr lang mein kt133a-epox-brettl fahren
|
aLdiTueTe
Wunderbar!
|
naja dann erstmal in andere hardware investieren
|
Hermander
OC Addicted
|
od. sie ham gemerkt... SOI no ned soo guad im griff... vielleiht den speichercontroller ein bisal umdesignen... + barton is guad genug das a noch mit P4 3GHz und HThreding mithalten kann und darum lieber mit einem redesignten Hammer kommen... wer weis wer weis... die zeit wird alles aufklären...
|
Primster
LegendGaming queue empty
|
Also was jetzt ? " Clarification AMD asks us to point out that Hammer schedules haven't slipped from its previous advice, as we originally suggested in this article. A spokesman from the company told us that desktop versions of Hammer are still planned to ship (for revenue) in Q1 2003 with systems on shelves at the turn of Q1 2003, not the second half of 2003 as we stated." @ http://www.theinquirer.net/?article=5822"When it's done" kann ich da nur sagen.
|
The Red Guy
Untitled
|
Oke, damit kann man noch leben. Leider hat das Gerücht doch die Runde gemacht und man liest es auf diversen Webseiten...
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
Leider hat das Gerücht doch die Runde gemacht und man liest es auf diversen Webseiten...  das war ein "Gerücht", das von AMD Reps. persönlich während der live conference call in die welt gesetzt wurde! Das stammt von keiner website, sondern von AMD selbst. Hab ich selber mitgehört.
|
manalishi
tl;dr
|
od. sie ham gemerkt... SOI no ned soo guad im griff... vielleiht den speichercontroller ein bisal umdesignen... + barton is guad genug das a noch mit P4 3GHz und HThreding mithalten kann und darum lieber mit einem redesignten Hammer kommen... wer weis wer weis... die zeit wird alles aufklären...  ob soi dringend notwendig ist, ist imho fraglich. wenn amd dringend auf soi angewiesen wäre, um die transistorzahl und damit den preis (die's pro wafer) sowie das thermische problem (verlustleistung) in den griff bekommen zu können, würde es mich überhaupt nicht überraschen. die hatten mit der umstellung auf 130nm schon gröbere schwierigkeiten und ich glaube dass soi eine viel schwierigere maschinenumstellung bedeutet als transistoren mit kürzeren gates einzuführen. dass es bei der fertigung noch nicht so ganz hinhaut war ja absehbar (800mhz samples auf messen) aber dass es so krass kommt ist doch ziemlich überraschend.
|