"We are back" « oc.at

[Help] Ocen macht Schwierigkeiten

bambooS 05.05.2008 - 14:28 2637 17
Posts

bambooS

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 672
Hi,

zuerst mal hoffe ich, dass passt hier rein?!

Ich hab leichte Schwierigkeiten beim übertakten von meinem System und würde einwenig Hilfe benötigen.

Hier mal mein System:
X2 Athlon 4400 (Toledo) mit Artic Cooling Freezer 64 Pro
2x1024MB MDT Link (lt. Inet max 2.6V)
Asus A8NE (bios 1010)
Tagan easycon 430 Watt

folgende Einstellungen verwende ich gerade:
Multi auf 10
FSB auf 250 MHz
HT auf 4
RAM auf 333MHZ

Voltage auf Auto (bei CPU + RAM)
Temps (so ca. 50 Grad)

Diesen Calc verwende ich: Link

Ich habe schon alles mögliche versucht, aber jedesmal wenn ich irgendetwas an den oben genannten Settings ändere, friert mir der Rechner ein.

Ich wollt zum Beispiel auf folgende Settings kommen:
Multi auf 11
FSB auf 240 MHz
HT auf 4
RAM auf 333MHZ

Ich hab das Gefühl, daß ich irgendetwas vergessen hab. Oder hab ich einfach nur Pech?

lg
bam
Bearbeitet von bambooS am 06.05.2008, 11:33

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
den ht multi solltest mal auf 3 stellen. ht-multi x "fsb" sollte nicht über 1000mhz liegen. ;)

bambooS

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 672
Ups, da ist mir glatt ein Fehler unterlaufen.

Hab ich bereits editiert.

Ich versteh halt nicht warum ich die unteren Settings nicht fahren kann. Sie sind doch in keinster Weise zu hart. Weder HT noch RAM liegen dann über den Spezifikationen.

Das kann echt nicht sein. Ist zum aus der Haut fahren!
Bearbeitet von bambooS am 05.05.2008, 20:31

bambooS

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 672
Keiner einer eine Idee?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hast du die vcore etwas angehoben?

bambooS

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 672
Im Moment habe ich folgende Settings:
FSB: 250Mhz
CPU multi: 10x
HT Link: 4
DDR: 333
DDR Voltage: Auto
DDR Timings: 2.5-3-3-7 T1
CPU Voltage: Auto -> hatte aber auch schon 1,325V eingestellt. Sind die zu wenig? Was könnt ich max eingeben?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
die 90nm sockel939 cpus haben stockmäßig 1.35 bis 1.40 ;)

würde mal 1.40V einstellen. der cpu hat stock ja 2.2ghz? für 2.5ghz sind 1.32 anscheinend zu wenig.;)

bambooS

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 672
Stock sind es 2.2ghz. Das ist korrekt.

Die oberen settings laufen ja auf 2,5ghz. Es sollte nur mehr drinnen sein :). Nur sobald ich über die 2,5ghz Grenze gehen will, fängt es an zu bocken.

Aber ich werd versuchen mal den Vcore mehr zu geben. Vielleicht war es ja nur das.

Ich geb dann Bescheid.

Mal ein Dank von mir!

the_corona

Bloody Newbie
Registered: Apr 2008
Location: Tyrol
Posts: 8
Also ich hab einen X2 4200+ (Manchester 2,2 ghz stock) und der läuft bei mir wie folgt:

Multi: 11
FSB auf 240 MHz
HT auf 4
RAM auf 333MHZ

das ergibt 2640mhz, HT und Ram aber etwas underclockt (müsst ich zuhause nachschauen). 245 packt er nicht mehr (dh. stürtzt ab und zu ab und läuft eh schon heiss genug mit meinem alten Zalman Dings dass ich VCore lieber auf stock bleib). Bootet aber sogar mit 255x11 (2800) nur crasht er dann innerhalb von 30 sec oder so...tja.

bambooS

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 672
Also ich hab jetzt meine gewünschten settings eingestellt, jedoch den vcore einmal auf 1.4 volt gestellt. wenn er stabil bleibt und die temps sich im rahmen halten, werd ich schauen ob ich höher gehen kann.

Danke Turrican, deine Tips waren goldwert!

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
keine ursache, helfe gerne. :)

bambooS

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 672
So ein kleines Update:

Vcore hab ich mal auf 1,425 angehoben und den FSB hab ich auf 237MHz senken müssen.

Sonst lief er nicht wirklich stabil. Nebenbei hab ich festgestellt, dass sich im Netzteil ein bis zwei Kondensatoren verabschiedet haben (lautes Pfeifen und ein wundervoller Gestank).

Könnte das ein Grund sein, warum ich nicht mehr OCen kann? Das einfach das Netzteil nicht mehr den Wirkungsgrad hat, den es mal hatte?

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1543
würd das nt sofort ausbauen, hab schon miterlebt das sterbende nts das mainboard mitgeschrottet haben. den oc kann es ebenso beeinflussen, weil es keine so stabilen spannungen mehr liefern kann, wenn kondis kaputt gehen.

bambooS

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 672
sicher? schon wieder 60€ ausgeben mag ich irgendwie nicht...

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
ach was, so schlimm wirds schon nicht sein, is ja nicht so, dass das netzteil irgendwie wichtig wäre...:rolleyes:

gegenfrage: magst alle komponeten tauschen, wenn dein netzteil durch unsaubere spannung alles andere brät?!

gegen quitschende kondensatoren ist ja noch nicht viel zu sagen, aber wenn sie auslaufen wirds imho höchste eisenbahn
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz