~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
@talatyyr: verkaufe obrigen boxed kühler ovp!
|
Guest
Deleted User
|
wow, respekt, da hast du ja echt n guten kühler erwischt... Nee, ich hab das doofe alu ding... http://www.planet3dnow.de/artikel/h...ooler/img/6.jpg
Naja, auf jeden fall is heut net mein tag... Ich nehm den Kühler raus, weil ich die wärmeleitpaste austauschen will, klebt der Prozessor direkt am Kühler... Hab dann vorsichtig versucht den runterzunehemn, fällt mit der Wärmeleitpastenseite aufs Bett, prallt ab und aufn boden... dann musste ich mal 2 Pins gerade biegen... Gottseidank funktioniert er noch... war den tränen nahe, als ich gesehen hab, wie der runtersprang... o_O
Wegen dem Kühler... temperaturen sin noch immer um nix besser.. deswegen hol ich mir die Tage den Zalman und lass den rechner bis dahin unübertaktet. Ich glaube den Kühler den du hast, der ist auch schon beim 3000+ dabei  Damit kannst natürlich nichts gewinnen. Echt, sehr enttäuschend für AMD. Ich glaube den Kühler den ich habe ist auch derselbe, der auf dem FX-60 drauf ist. Das mit dem raus ziehen der CPU beim abmachen des Kühler ist mir auch schon passiert. Naja, so lange nichts passiert ist das noch OK. Habe aber auch nenn Schrecken bekommen. Aber beim AM2 haben sie doch den Halter geändert, dass genau das nicht mehr passieren kann. Jetzt kann man doch den Kühler im Halter drehen. oder irre ich mich da??? Hm.....
|
Talantyyr
Bloody Newbie
|
hmm, kann gut möglich sein, dass die da so ne halterung eingebaut haben... aber irgendwie isser dann trotzdem stecken geblieben... der zalman is leider doch nur alu... aber egal...
@~PI-IOENIX~ : Den kupfernen? Der sieht gut aus... aber ist der Zalman nich wahrscheinlich besser? Kostet bei DiTech 52€ und ich würd morgen oder übermorgen rauffahren... Aber ich glaub ich nehm doch lieber den Zalman, was sagt ihr?
|
stevke
in the bin
|
|
Guest
Deleted User
|
hmm, kann gut möglich sein, dass die da so ne halterung eingebaut haben... aber irgendwie isser dann trotzdem stecken geblieben... der zalman is leider doch nur alu... aber egal...
@~PI-IOENIX~ : Den kupfernen? Der sieht gut aus... aber ist der Zalman nich wahrscheinlich besser? Kostet bei DiTech 52€ und ich würd morgen oder übermorgen rauffahren... Aber ich glaub ich nehm doch lieber den Zalman, was sagt ihr? Ich glaube der ~PI-IOENIX~ meinte, dass er den originalen Boxed Kühler so wie ich ihn habe noch original verpackt hat und auch verkauft.
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
ja genau, geb den leistungsstargen 4 Heatpipekühler um die hälfte billiger her als den Zalman. Max 5 Grad sind keine 25€ oder mehr wert.
pm mir einfach
|
Guest
Deleted User
|
ja genau, geb den leistungsstargen 4 Heatpipekühler um die hälfte billiger her als den Zalman. Max 5 Grad sind keine 25€ oder mehr wert.
pm mir einfach sag mal du hast ja nenn FX-57. Da müsste doch auch so´n mega geiler Kühler zu sein, wenn nicht sogar der gleiche oder??? @Talantyyr - das Angebot würde ich mir echt überlegen. Der Lüfter ist sehr gut und hat ne sehr gute Kühlleistung und dazu sehr leise. Wie gesagt, ich höre den 80er Lüfter der da drauf ist bei max Drehzahl von ca 2800U/min nicht und Temp gesteuert ist der auch noch.
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
ja, ist exakt der selbe. Hab ich eh dazugschrieben.
|
Talantyyr
Bloody Newbie
|
Hmm, nu is zu spät, hab den Zalman Kühler heute schon bekommen... Naja, erstmal montiert, und abgesehen davon, dass er äußerst gut aussieht (grüne LED, cooles Design) kühlt er noch sehr gut  Unübertaktet auf ca. 45°C und übertaktet (2200@2643Mhz) 54°C, bei Last tut sich auch nich mehr viel mehr mit den Graden. Also, bin mit dem Zahlman echt zufrieden
|
Guest
Deleted User
|
Hmm, nu is zu spät, hab den Zalman Kühler heute schon bekommen... Naja, erstmal montiert, und abgesehen davon, dass er äußerst gut aussieht (grüne LED, cooles Design) kühlt er noch sehr gut  Unübertaktet auf ca. 45°C und übertaktet (2200@2643Mhz) 54°C, bei Last tut sich auch nich mehr viel mehr mit den Graden.
Also, bin mit dem Zahlman echt zufrieden Dann liegst du mit dem Zalman auf dem Niveau meines Boxed Kühlers. Habe im Standardtakt 2,4Ghz auch ca 44..45°Grad und bei den 2,65Ghz ca 55...56°Grad.
|
Talantyyr
Bloody Newbie
|
naja, aber schon ein größerer unterschied beim takt, sin ja doch über 400 mhz, oder macht das nicht soviel aus?
|
MajorTom
The question is....
|
- der Takt macht nicht so wahnsinnig viel aus (nur linear - also 2.2 GHz. haben 10% mehr Abwärme als 2 GHz.) - aber die VCore schlägt quadratisch zu Buche (also 1.65V sind 21% mehr Abwärme als 1.5V) - und die beiden Faktoren (wie der Name schon sagt  ) sind zu multiplizieren.... - also 10% mehr Takt mit 10% mehr VCore sind die 1.33 fache Wärme des Originalprozessors das läppert sich bei +20% Takt und +20% VCore schon ganz schön (selber rechnen  )
|
Talantyyr
Bloody Newbie
|
oh, gut zu wissen Nett wenn man übersolche dinge bescheid weiß, danke
|
Tony Montana
Bloody Newbie
|
Hallo miteinander!!
Beim am2 x2 4200 ist es ja mit DDR800 so ne Sache, der wird ja nicht voll angesprochen sondern nur mit 367 MHz.
Wenn ich den cpu auf x2 4600-Niveau bringe also 2.400 hab ich zwar 220 HT-takt das ich die 2.400 erreiche aber dann wird ja von den 2.400 der gleiche Speicherteiler (6) verwendet, oder, dann würde ich nähmlich auf die 400 MHz optimalen Ram-Takt kommen oder? Ich will schon das der Ram im optimalen Takt läuft, dass ich keine Performance verschenke.
Könnt ihr mir da evtl. weiterhelfen......wäre cool!!!!!!!!
|
Guest
Deleted User
|
Hallo miteinander!!
Beim am2 x2 4200 ist es ja mit DDR800 so ne Sache, der wird ja nicht voll angesprochen sondern nur mit 367 MHz.
Wenn ich den cpu auf x2 4600-Niveau bringe also 2.400 hab ich zwar 220 HT-takt das ich die 2.400 erreiche aber dann wird ja von den 2.400 der gleiche Speicherteiler (6) verwendet, oder, dann würde ich nähmlich auf die 400 MHz optimalen Ram-Takt kommen oder? Ich will schon das der Ram im optimalen Takt läuft, dass ich keine Performance verschenke.
Könnt ihr mir da evtl. weiterhelfen......wäre cool!!!!!!!! genau, das ist das Problem beim DDR2 Speicher. Aber dieses Problem gab es eigentlich schon immer. Ich habe den X2 4800+ 12x200 = 2400Mhz bei DDR400 passt das egal welche CPU benutz wird. Will ich aber DDR500 Speicher verwenden läuft der Speicher auch nur bei 240Mhz statt 250Mhz weil der Teiler hier bei 10 liegt. Das Problem habe ich gerade. Dir bleibt also nichts anderes übrig als die CPU zu übertakten oder du musst damit leben das der Speicher etwas untertaktet wird. Oder du kaufst dir den X2 3800+ mit 2.0Ghz dann passt das auch wieder (Teiler 5). Vielleicht gibt es irgendwann mal ein BIOS Update, wo man den Speicher seperat in Prozente oder in einzelnen MHz Schritten übertakten kann.
Bearbeitet von am 30.06.2006, 23:52
|