"We are back" « oc.at

Identifikation von OC-Problemen

stylist 03.01.2003 - 12:51 6274 33 Thread rating
Posts

Biber

likes sushi
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: vorm bildschirm
Posts: 925
@maxwell zum zweiten........
was für temps hast du bei 3.7ghabt?

koh|quasi

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Pressbaum-Bartbe..
Posts: 107
soweit ich mich erinnern kann hat ers mit einem kuebel voller eis und wasser gekuehlt oda ? ;D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
temps waren shitty weil P4 auch recht warm geworden ist mit 1,93 vcore :D

gekühlt wurde so... http://www.overclockers.at/attachme...achmentid=18142

temps waren bei 24°C load :(

|1nk

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Germany BW
Posts: 262
krasse kühlung, sag ich da nur dazu!
aber einfacher gehts, indem ich meinen kompleten rechner in die Badewanne schmeiße witzle grissen ;)
also, mein dummer 2,5er geht nicht über die 120fsb hinaus!!! sobald ich 121 reinhau, kackt er nach ca. 5 sekunden windowshintergrund ab!!! drecks cpu da! und temps sind da auch nur 46° oder so...
da is nur kotzen angesagt, nich mehr!!!

kleine info

bye

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
kann das sein das du deine rimms auf 400 fährst? wenn ja, dann würd ich es mal mit 300 versuchen, meine laufen über 120 auch nicht!;)
ich hab den chip auf dem th7II auch einen kleinen lüfter verpasst, jetzt rennen die rimms bis ca 166 stabil (auf 300).
lies mal deine vcore werte aus, das th7II regelt sehr stark nach unten.
was für ein bios hast?

|1nk

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Germany BW
Posts: 262
klar fahr ich die mit 400, sonst hätt ich mir keine rdrams geholt! laufen gerad mit 480...
mach ich auf 300 runter, kackt er auch bei 121 ab... deshalb denk ich mal, dass es nicht an den rimms liegt!!!
aber vielleicht täusch ich mich ja auch.

bye

|1nk

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Germany BW
Posts: 262
axo, bios version ist die aktuellste, hab ich deshalb drauf gemacht, weil da was von cpu microcodes steht und somit es irgend ne auswirkung auf den c1'er hat!!!

bios: th7hbw.exe ;)

bye

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
ok! ich würd mir die vcore daten sehr genau ansehen. nimm mbm 52 irgendwas, lies mal aus wieviel er unter load nach unten geht.
mit den rimms würd ich 300 probieren bist dir sicher bist. alle möglichen fehlerquellen zuerst eliminieren, nachher kannst eh wieder rauf gehen.
glaube das es an der vcore oder am netzteil hängt.
welche kühlung?

|1nk

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Germany BW
Posts: 262
jo, muss glaub noch nen voltmod machen, damit ich über 1,725 komm!!! hab auf jeden fall 1,725 eingestellt und im mbm hat er unter full load bis 1,63 -> kotz kotz kotz
deshalb würd ich schon a bissle höher gehen wollen, aber das nur mit mod!!! muss ich nochmal checken!
kühlung is ne CM-heatpipe mit nem ys-tech tdm@5800rpm drauf! hab load ca. 53°


bye

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
voltmod würd ich machen! obwohl 1,63 ist gar nicht so schlimm, meines brach bis auf 1,59 real ein (bios 1,75 eingestellt). und schau dir die 12volt schiene an, auch so ein fehlerkandidat. was für ein nt?
beim kühler weiss ich nicht, klingt aber net so übel. sollt passen.:)

|1nk

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Germany BW
Posts: 262
netzteil hab ich ein enermax EG365AX-VEG-FMA!! kein plan ob es an dem liegt! welches nt ist denn in dieser hinsicht "stabil" was die volts angeht??

bye

|1nk

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Germany BW
Posts: 262
ah jo, zum thema lüfter, so sieht er aus:
click to enlarge
und ist auf der heatpipe:
click to enlarge


kleine info
bye

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
schau dir im mbm mal deine 12v schiene an, kannst auch im bios verfolgen, nur dort hast keine last drauf! das nt könnte zu schwach sein, aber ist jetzt nur eine ferndiagnose. wennst ein anderes zum ausprobieren hast, versuchs mal.
auf meinem abit it7max wollte das tsp420 und das nb cwt 550 nicht gscheit mit dem 2,5er rennen. erst das tsp520 funkt jetzt einigermassen. aber richtig überzeugend kommts mir immer noch nicht vor. am th7II hab ich nicht alle durchgetestet.

|1nk

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Germany BW
Posts: 262
ah ok, werd dann mal wenn ich eins zur hand hab, n anderes starkes nt ausprobieren! thx for tip

bye

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
wieder was für den eigentlichen thread:

rechner startet normal, beginnt windows zu laden, zeigt allerdings nur einen schwarzen hintergrund an und macht nix mehr.

liegt wahrscheinlich am vcore, bin mir da aber nicht 100pro sicher. (hab zZ leider nur lukü und will ned über 1.6V=ASUS 1.7V ...)

mobo: asus p4pe
cpu: 2533 C1 (max 55°C)
ram: corsair 3200


mir reichts aber momentan eh :)


edit: könnt allerdings auch am NT liegen (laut ASUS probe passt zwar alles, aber vielleicht gibts doch kurzzeitige schwankungen)
Bearbeitet von Jedi am 08.01.2003, 10:28
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz