"We are back" « oc.at

Intel Q9400 + Enable Intel VT

Pinas 17.03.2010 - 11:48 2933 6
Posts

Pinas

Bloody Newbie
Registered: Apr 2008
Location: Austria/Linz
Posts: 2
Hallo ihr Leute, ich bin ein neuer hier und habe auch gleich mal eine Frage.

Ich habe hier einen Rechner mit einem Intel Quad Q9400, laut meinen Recherchen unterstützt diese Teil Intel-VT, allerdings ist dieses (afaik) standardmäßig deaktiviert. Jetzt wollte ich fragen wie ich denn das Teil aktivieren - in den BIOS finde ich nichts entsprechendes (BIOS sind American Megatrends 02.61).

OS: Debian Etch (ja ist schon älter) :)

Danke für eure Hilfe und LG

Pinas

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Herzlich willkommen auf oc.at! :)

Welches Board nutzt du? Neuestes Bios drauf?
Bearbeitet von Aslinger am 17.03.2010, 11:56

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3121
Was sagt /proc/cpuinfo ? Wenn Intel-VT zur Verfügung steht hast bei den Flags vmx stehen wenn ich mich noch richtig erinnere (oder svm, aber das war glaube ich amd).

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12247
Mit ausreichend Pech kannst du Intel-VT im BIOS nicht (de)aktivieren, und dafuer gibt es dann meines Wissens auch keinen Workaround auf hoeherer Ebene - dann kannst du im unguenstigsten Fall die Virtualisierungsfeatures deiner schoenen CPU nicht nutzen.

@quilty: stimmt genau so. :)

Pinas

Bloody Newbie
Registered: Apr 2008
Location: Austria/Linz
Posts: 2
hier mal die ausgabe von cpuinfo

flags: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm syscall nx lm constant_tsc pni monitor ds_cpl vmx smx est tm2 cx16 xtpr lahf_lm

Sieht doch nicht so schlecht aus oder ?

@quilty Heist das jetzt dass intel vt aktiviert ist, oder dass es nur generell zur Verfügung steht ?

@COLOSSUS: Könnte ich dann nicht "einfach" das BIOS durch eine neuere Version ersetzen und dann Intel VT aktivieren ?

edit2: ich hab mal alle Infos die man mittels dmidecode erhält angefügt

edit3: Jetzt habe ich das Teil auch noch aufgeschraubt und folgende Infos über das Mainboard bekommen:

MSI 45 Platinum
MS 7512 Ver 1.1
N1996 (keine Ahnung was das sein soll, ist aber auch drauf gestanden)

Ob da die neueste BIOS Version drauf ist weiß ich ehrlich gesagt einfach nicht
info_152580.txt (downloaded 152x)
Bearbeitet von Pinas am 17.03.2010, 12:28

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12247
Ja, Intel-VT ist aktiv und steht zur Verfuegung. Du kannst einfach mal versuchen, das Kernelmodul kvm_intel zu laden, und dann einen Blick in die Ausgabe von `dmesg` zu werfen. Wenn alles passt, beschwert sich dort nichts und niemand, und HW-assistierter Virtualisierung steht nichts mehr im Wege. Ein aktuellerer Host-Kernel schadet aber sicher nicht ;)

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3121
Zitat von Pinas
MSI 45 Platinum

Das kann ja dann eigentlich nur ein MSI P45 Platinum sein.
Da gab es im Laufe der Zeit sehr viele Bios Updates, vorallem was die Unterstützung von neueren Quads usw. betrifft.

Ein Update schadet da sicher nicht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz