"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Intels (leere ?) Drohgebärden Richtung AMD

flying_teapot 17.03.2009 - 03:37 2213 19
Posts

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6256
Jeder der glaubt, er kann's besser. :p Keine Sorge das war vorhin nicht so ganz ernst gemeint, aber die Frage stellt sich schon auf welche Dauer Patente im Elektronikbereich noch sinnvoll sind. Konkret operier(t)en Via, Transmeta und AMD nur unter Duldung von Intel, manchmal in tiefen Graubereichen begleitet von Rechtstreits, und auf Nvidia kommt dasselbe zu. In so einem Minenfeld probiert es kaum jemand einzusteigen.
Bearbeitet von t3mp am 17.03.2009, 12:38

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von schichtleiter
intel wird sich _HÜTEN_ das in die tat umzusetzen. Die EU und USA Wettbewerbsbehörden würden sie UMBRINGEN

Du weißt schon das es sich hier um Vertragsrecht handelt und nicht um Wettbewerbsrecht.

Wenn zwei Partein einen Vertrag aushandeln und eine der beiden Partein diesen nicht einhält, kann ihn die andere Partei aufkündigen. Imho wird Intel aber sicher den weg der neuverhandlungen gehen und AMD wird das sicher einiges kosten, vielleicht darf AMD dann wieder pro CPU lizenzgebüren abdrücken wie im pre 2001 agreement. Warum soll Intel AMD die lizenz entziehen wenn ma noch mitnaschen kann. ;)

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3775
Im Prinzip ist Intel der kleine "Mist" egal, weil sie in einer Nische eine kleine Nische abdecken.
AMD ist halt die einzige wahre Konkurrenz und leider ist im Moment nicht klar wie es weiter geht. Das Intel ihnen die Lizenz nicht entziehen wird, ist wahrscheinlich, aber wenn AMD beginnt Patente zu verkaufen um wieder Geld in die Kassa zu bringen, wird Intel auch frühzeitig anfangen etwas dagegen zu tun.

Beide Unternehmen verhalten sich im Moment nicht Regelkonform, aber AMD ist der grössere Unsicherheitsfaktor und den kleineren gibt man gerne mal recht.

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3682
Ich denke, der Verkauf von Patenten aus dem Cross-License-Abkommen an Dritte wird im Vetrag sowieso geregelt (also vollkommen ausgeschlossen) sein. Sonst könnte AMD ja gleich hergehen, und das ganze Intel Know How an die ganze Welt verticken..

Denkbar wäre halt, daß Intel einfach AMD die Beine wegschießt, ohne die Kartellbehörden durch Übernahmegebaren zu alarmieren. Zumindest könnte ich mir das laienhaft so denken.

Ich frage mich sowieso, wieso Intel nicht einfach die Anteile der AMD Fabs den Emiraten abkauft, um so die Mehrheit an deren Chipfabriken zu haben. Das würde das x86 Problem wohl lösen, aber AMD natürlich so gut wie völlig in Abhängigkeit bringen. Eine Übernahme wärs theoretisch nicht, da diese Anteile ja sowieso nicht mehr AMD gehören...

Aber ich schätze, das ist denen einfach völlig wurscht.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3775
AMD kann natürlich nicht die Patente von Intel verkaufen, aber die eignen Patente die unter das Cross-Licensce fallen und das wäre wohl nicht im Interesse von Intel.
Weiters muss Intel wohl ein wenig aufpassen, wenn AMD doch einen Käufer findet, der Aktienwert ist noch immer schlecht.

Die Fabs kann Intel nicht kaufen, weil da ja die Kartellbehörde zustimmen müsste, aber selber dürfen sie soviele Fabs bauen wie sie wollen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz