"We are back" « oc.at

K6/2 400 @???

KRuStY232 25.08.2000 - 19:11 418 10
Posts

KRuStY232

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 154
Hallo
habe heute meine ersten OC Versuch gestartet... War nicht so toll
Habe zuerst die Metallkappe von der CPU entfernt laut http://uebertakten.de
Habe mir einen besseren Kühler besorgt
Ich wollte die 500 erreichen aber das bleibt wohl ein Traum http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif))
Laufe jetzt auf 428 (kein großer Sprung für die Menschheit) habe alles Versucht (auch Vcore zu erhöhen) nichts lief...
denke es könnte an der SystemKonfig liegen:
K6/2 400
Biostar M5ALA ver.2
192 SDRAM (128 PC133)
230 W Netzteil (8MB GK, TV KArte, Netzwerk Karte, SoundKarte)
Kann mir Jemand eventuell Tips geben oder War´s das???????
thx

DaVe

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria/Canada
Posts: 864
Hatte auch mal einen 400, bei 500Mhz mußte ich aber die Core-Spannung erhöhen, dann ist er mir nach einiger Zeit abgebrannt http://www.overclockers.at/ubb/frown.gif .
Aber schau im Forum mal unter erste Versuche vo LJ nach, der hat auch einen 400 übertaktet. http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif

Dont`know

Little Overclocker
Registered: Aug 2000
Location: Germany
Posts: 70
Hi dir

läuft der mit 500 Mhz
gar nicht mehr ?
Ich hatte auch mal´n
ali Board mit dem war´s
oc auch nich so toll
mit meinem dfi Board gehts

k6-2 450 @ 550
2.6 V Core und´n golden orb

Mfg ----> Dont´know http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif <----

jsy2k

Big d00d
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 218
An deiner Systemconfig. liegt's schätze ich nicht. Bei 5x100Mhz wird nur die CPU übertaktet. Guck mal scherheitshalber nach ob die CPU richtig auf der Die liegt.
Hast du auch 450Mhz ausprobiert?

MUCH

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Tirol
Posts: 302
HI!

habe zufällig gestern den gleichen Versuch unternommen...

bei 428 war der Horizont erreicht (stabil unter win98SE, 3dmark 2000 läuft bis zum Schluss durch)

Vcore auf 2,4V
SDRAM 128MB / 133MHz Samsung
Mainboard MSI-5169
CPU-Lüfter mit Wärmeleitpaste (ca. 50-55° geschätzt - mit den Fingern kann ich ohne Brandwunden auf dem Kühlkörper bleiben)

450 gingen nicht mehr ins windows!

so long...


------------------
Liebe Grüsse

Michi http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm12.gif

[Update by MUCH (edited at 10:37 PM).]

LJ

the force is with me
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Markthof
Posts: 970
Wie schon geschrieben: K62 3D 400@450...
Also meine läuft unter win2k stabil..

Nur kam ich heut drauf... nach 12 Stunden wird er doch bedeutsam wärmer...werd mir jetzt ein bissi Wärmeleitpaste und vielleicht nen neuen Kühler organisieren http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif

ich betreib ihn mit 100 x 4,5 mit 2,1 Volt

Temp: ca. 40°C

P.S.: habe den Chip so wie beim NRE kauft belassen


------------------
greetz --<LJ[J4F]>--

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
also das klingt ganz danach als ob der Kühlkörper nicht richtig auf dem Die aufliegt.
Die jetztige Auflagefläche ist um einiges kleiner als vorher mit der Aluplatte, dadurch wird es schwieriger den Kühlkörper richtig aufliegen zu lassen.
Kontrollier das mal bitte. http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm34.gif

MUCH

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Tirol
Posts: 302
Zitat
Originally posted by LJ:
Wie schon geschrieben: K62 3D 400@450...
Also meine läuft unter win2k stabil..

ich betreib ihn mit 100 x 4,5 mit 2,1 Volt

...jetzt schmetterst aber schon a bisserl!
2,1V glaub' i net wirklich, da er ja ab Werk bereits 2,2V vcore braucht!!!



------------------
Liebe Grüsse

Michi http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm12.gif

Gary

CPU Fetischist
Registered: Apr 2000
Location: Linz / Freistadt
Posts: 1446
Irrtümer und Tippfehler vorbehalten http://www.overclockers.at/ubb/biggrin.gif http://www.overclockers.at/ubb/biggrin.gif

greetz

Gary

------------------

Overclocken bis zum http://smilecwm.tripod.com/cwm/puke.gif

jsy2k

Big d00d
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 218
Selbst beim Original würde die CPU bei dieser Spannung instabil laufen.

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
es gibt 400er K6-2's die mit 2.2V Standard laufen, 2.1V wird da der eine oder andere Chip sicherlich noch mitmachen, da ja die "neueren" K6-2's von 400-533MHz alle eine Standardspannung von 2.2V haben.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz