"We are back" « oc.at

Kleines Problem!

Scorpion 14.01.2001 - 11:09 403 8
Posts

Scorpion

Little Overclocker
Registered: Jul 2000
Location:
Posts: 105
Hi.
Hab probiert meinen Duron zu übertakten. Es ist ein 800er. Auf 850 ist er ohne Probleme gerannt, doch wenn ich ihn höhter takten wollte, ist der pc nicht mehr gebootet. Hab Vcore auch erhöht. An was kann das liegen ?
Vielleicht zu schwaches Netzteil ?

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
L1 brücken sind wahrscheinlich schlecht verbunden od. berühren sich untereinander!!!

mfg, @Hermander!

PS: welches netzteil haste? (wieviel watt?)

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Wie Hermander schon sagt, es liegt bestimmt an den L1 Brücken. Gibt schon einige Topics hier, wo wir über dieses Prob geredet haben.

mfg, Neo

scratchy

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: vo, stmk
Posts: 649
liegt wahrscheinlich wirklich an den brücken...

aber

nur ne frage... welches mobo hast du?

scratchy

Scorpion

Little Overclocker
Registered: Jul 2000
Location:
Posts: 105
Es ist ein Standardnetzteil mi 230 WATT.
Mobo ist das MSI-K7T PRO2

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Mit dem Netzteil wirst aber nicht viel anfangen können. Wennst richtig übertakten möchtest mußt auch die vcore erhöhen, nur wird das Netzteil zu schwach sein. Wennst nicht zu viel Karten eingebaut hast und vielleicht den CPU-Kühler nicht ans Mobo hängst sondern mit einen Adapter an einen Strang vom Netzteil, dann müßte es gehen.
Bei mir war es jedenfalls mit nem 250er so das ich die vcore nicht über 1,75 stabil halten konnte.

mfg, Neo

------------------
--- www.x-treme.at.tt ---

scratchy

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: vo, stmk
Posts: 649
hi

also meine meinung ist - und die soll natürlich andere nicht ausschließen - aber ich denke, dass es das netzteil net is... ich zb... hab auch ahn duron800... auch a 230w nt... hab brenner,dvd,netzwerkkarte, isdn-karte, grafik, raddi mit 2 lüftern, noch 3 andere ventis im gehäuse... und meiner läuft auch ohne was mit 1ghz...

ich finde die brücken sinds... hab auch a ein paar tage gebraucht bis ich das zum laufen gebracht hatte...

cu
scratchy

Pani

OC Addicted (clean)
Registered: Nov 2000
Location: Linz
Posts: 1077
1. 230w nt ist nicht gleich 230w nt!!! wennst pech hast bringt dir ein noname 300w nt weit mehr probleme als ein 230w nt von einem markenhersteller!!!

2. radier mal die brücken aus und dan reinige sie mit reinem alkohol!!! dann hast du bestimmt keine brücken mehr untereinander verbunden und die isolierschicht, die sich oft auf den kontakten befindet ist dann ebenfalls weg

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Ich hab ja nicht behaupted das das Netzteil dran schuld ist, hab ja auch oben geschrieben das es bestimmt an den Brücken liegt, nur ein 230W Netzteil is halt nicht besonders stark, da muß er schon ein echt gutes haben. Und bei mir war es so das das NT dem Mainboard nicht genug liefern konnte, da ich die vcore sehr hoch eingestellt hatte, da is es völlig egal wieviele Laufwerke, Radiatoren und Lüfter man hat, wenn die Sachen die vom Mobo den Strom bekommen, mehr verlangen als das NT liefern kann, dann wirds zu Probs kommen. Deshalb hab ich auch gesagt, das er seinen CPU-Kühler an einen Strang vom NT hängen kann.

mfg, Neo

------------------
--- www.x-treme.at.tt ---
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz