"We are back" « oc.at

L5 Brücke - Mobile Barton - Frage

tortenecke 04.06.2004 - 12:50 2576 42
Posts

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
http://www.ocinside.de/go_d.html?/h...ltiplier_d.html

hier gibts auch infos zum xp-mobile mod vielleicht kannst was damit
anfangen.

multi per software ändern:confused:

tortenecke

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: The DixieHighway
Posts: 250
Naja die geschichte mit den multis is schon klar.

Mir gehts eher um die mechanische trennung der brücke(n).
As Major Tom said - ist das hantieren mit rasierklinge etc.
doch very tricky.

Eventuell hat ja jemand eine geniale prozedur entwickelt,die das risiko
einer hardwarezerstörung auf ein minimum reduziert.

Für freihändiges cutten hab ich zu zittrige händchen :D

mfg.
Bearbeitet von tortenecke am 21.06.2004, 19:54

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
hm aber wie willst es anders machen.

würde immer ganz leicht schneiden - testen- wieder schneiden

mehr wie 1mm wird dann wohl kritisch

tortenecke

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: The DixieHighway
Posts: 250
Zitat von tortenecke
hab gerade meine mobiles bekommen
jetzt zu meiner frage
kann man messen,ob die letzte L5 Brücke offen od. geschlossen ist ?
(xp-mp mod)

2500+ Mobile 45w
AXMH 2500 FQQ4C
IQYHA 0406 UPMW



l5.jpg

mfg.

Womit wir wieder bei meiner ursprünglichen Frage wären...

Denn - zittrige hände bedeuten noch lange nicht,daß ich blind bin ;)

destroy57

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Basel (CH)
Posts: 69
Moin,mit einer 9V.Blockbatterie können die Brücken durchgeschmort werden!An eine 9v.Batterie an + und - Draht/Kabel befestigen,die an einer Nähnadel enden!Nun kann frau/man mit den Nadelspitzen "vorsichtig"die CPU-brücken sprengen!;) Mfg.destroy57

tortenecke

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: The DixieHighway
Posts: 250
Selbst probiert oder nur hörensagen

thr|janus

what the **** is wtf?!
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz & Wr. N..
Posts: 1084
des würd mich allerdings auch interessieren des cutten klingt wirklich verdammt risky

destroy57

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Basel (CH)
Posts: 69
Zitat von tortenecke
Selbst probiert oder nur hörensagen

So habe ich selbst schon die Brücken gesprengt ;) "Die Nadeln nur kurz,bis die Brücke durchgeschmort ist(kleines Räuchlein!) :eek: "Ich killte so noch keinen AMD Prozzi! :D Viel Glück,destroy57

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Kannst Du den Satz bitte ganz sagen? - so alà:

"Ich hab' mit dem (beschriebenen Verfahren), ohne weitere Massnahmen, die Brücken auf Prozessoren der Woche... (neues Layout)ohne jede Probleme "gesprengt"!"


Zumindest mir ist nämlich nicht klar wie die Leiterbahnen auf dem neuen Layout wirklich laufen (und die Geschichten mit maskierten Kontakten reißen auch nicht ab).

Ich hab' selbst auf ungefähr 10 XP's Brücken gesprengt - aber die hatten alle altes layout!

Tia!

edit: weil "normalerweise" (hab' ich das Wort normal gerade verwendet?;)) - muß man ja seit ewigen Zeiten keine Brücken mehr cutten (weil ja die meisten Boards eh' unlocken) - und die Multis kann man auf den neuen ja weder über Brücken noch über Pins ändern - was bleibt ist der l5 mod auf mobiles - und Multiveränderungen auf XPs zw. Woche 30 und 39 des Vorjahres.
Bearbeitet von MajorTom am 21.06.2004, 08:59

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
äh ich glaub des schreit mal nach nem neuen roundup bzw. important:rolleyes:

Touli

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 396
Zitat von MajorTom
und die Multis kann man auf den neuen ja weder über Brücken noch über Pins ändern - was bleibt ist der l5 mod auf mobiles - und Multiveränderungen auf XPs zw. Woche 30 und 39 des Vorjahres.

Was meinst du damit?
Ich hab einen Barton von diesem Jahr und kann auch jeden Multi einstellen, L5 Mod auf mobile und L6 Brücken cutten für verschiedene Multis...

tortenecke

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: The DixieHighway
Posts: 250
Zitat von Touli
Was meinst du damit?
Ich hab einen Barton von diesem Jahr und kann auch jeden Multi einstellen, L5 Mod auf mobile und L6 Brücken cutten für verschiedene Multis...

hab ich da irgendwas verschlafen:confused:

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Jein - da gehts um Single CPU Systeme - und das Multiändern erfolgt per Software (iirc)

- ist aber leider kein Thema bei den Duals.....

- und l6 cutten ist bei mir auch Bahnhof....muß ich suchen gehen!

- apropos cutten ;) - geht das jetzt noch mit Strom? (neues layout)

Touli

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 396
Zitat von MajorTom
Jein - da gehts um Single CPU Systeme - und das Multiändern erfolgt per Software (iirc)

- ist aber leider kein Thema bei den Duals.....

- und l6 cutten ist bei mir auch Bahnhof....muß ich suchen gehen!

- apropos cutten ;) - geht das jetzt noch mit Strom? (neues layout)

Klar red ich von single, allerdings erfolgt das multiändern nicht per software, bei mir zumindest nicht, wenn man verschiedene L6 Brücken cuttet/verbindet bekommt man ja verschiedene Maximalmultis, mein motherboard bootet aber immer mit dem maximalen multi, natürlich kann ich per software den multi dann beliebig nach unten stellen

Touli

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 396
Zitat von tortenecke
hab ich da irgendwas verschlafen:confused:

Zu mobile modden, L6 Brücken modifizieren, funzt aber nicht mit Nforce Mainboards

http://www.tweakpc.de/tweaking/athl...lonxp_multi.htm
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz