"We are back" « oc.at

:-(( mein AMD kommt ned auf Trapp

Newbe 17.09.2006 - 00:53 2192 20
Posts

Newbe

Bloody Newbie
Registered: Sep 2006
Location: Schweiz
Posts: 11
Letzte frage, funktioniert den das Asus A8R32-MVP Deluxe mit dem Enermax ENERMAX Liberty, 620 Watt (ELT620AWT)? wegen dem -5V anschluss mein ich

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
jop sollt passen, aber 620w sind wirklich ned notwendig!

Newbe

Bloody Newbie
Registered: Sep 2006
Location: Schweiz
Posts: 11
Oke danke, habe mir nun das Enermax Liberty 620W bestellt, sollte am dienstag wieder da sein.

Rührt die mangelnde stromversorgung auch dazu das ab und an einfach der Bildschirm schwarz wird und der PC hängen bleibt=? allerdings der Strom/Lüfter weiterläuft? oder ist da was anderes noch Faul?

Was kann ich mindestens erwarten, an Benchpunkten? und wie weit kann ich die CPU hochfahren? gibts da so nen minimum / mittel und MAxi wert? oder ist das vorallem CPU abhängig?

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
wie schon davor erwähnt: 620 ist überhaupt nicht notwendig. Enermax hat zwar 1 weites Spektrum, aber vom Wirkungsgradbereich wärst mit einem 500er besser dran gewesen glaub ich

hätte auf utopische Art & Weise auch 1fach nur 1 Kabel defekt sein können *µ* Oder MoBo oder irgendwas totals überhitzt...
Bzw. Strom weiterläuft heißt nicht, dass da d selbe Leistung wie immer rauskommen, oder?

Oc-Ergebnisse sind hauptsächlich CPU-Sache (einstellbar nur vom fsb abhängig) Aber kommt v.a. auch würd ich sagen auf die Kühlung & Lüftung drauf an.
Wenn RAM Taktung & MoBo passt wars das.

Newbe

Bloody Newbie
Registered: Sep 2006
Location: Schweiz
Posts: 11
jo stimmt, hab mich für das 620er entschieden weil ich vor weihnachten das system auf Crossfire Configurieren möchte. Aus diesem grund hab ich auch dieses Mainboard gewählt. Hoffe war ned falsche entscheidung. Denke das die OCZ DDR1 Platinum noch etwas vertragen werden ansonsten muss ich eben die timings anpassen. Mein Wunsch wäre das der 4200+ mit 2.4 GHz läuft hoffe das ist ned utopisch. Die Kühleistung hab ich mit meiner komischen eigenkostrunktion massiv erhöht. die Seitenwände des gehäuses sind offen. und mit 9cm und 12cm lüftern versehen die einen blasen luft direkt auf Graka, mainboard und CPU Kühler die wenigen anderen auf der anderen Seite ziehen die luft raus. Ist zwar zimmlich laut hoffe aber das es was bringt.

Ich danke euch allen für eure Hilfe freu mich schon wenn das neue NT bei mir ist. :-)

Newbe

Bloody Newbie
Registered: Sep 2006
Location: Schweiz
Posts: 11
So nun endlich habe ich den umbau gemacht und das Neue Enermax mit 620Watt hat doch einige meiner Probleme gelöst. Der 4200+ läuft immerhin mit 218FSB was knapp 2.4Ghz gibt, mehr liegt ned drin. die OCZ Rams laufen mit 433MHz auf 2.8V mit 2,3,2,5 Timings und die X1900Xt läuft mit Core: 662 und Ram 765Mhz, immerhin ergibt das knappe 5300 3dmark 06 punkte. Und meine Games laufen auch alle gut. Somit bin ich rundum zufrieden. Ist in euren augen sicherlich nix besonderes aber immerhin hat das mäusle gesagt. Meine einzige Frage kann mir wer sagen wie viel ich von einem 4800+ gegenüber meines jetztigen 4200+ erwarten kann? Danke
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz