"We are back" « oc.at

Mini Nordwald ?

Androy 06.02.2002 - 10:38 1142 23
Posts

davinci

Big d00d
Registered: Nov 2001
Location: Vienna
Posts: 135
Zitat von Cobase
Zitat von Bero
Aber nicht traurig sein, er kommt auch in das Nirvana der AMD Prozessoren zu seinen treuen Freunden dennen gleiches Leid wiederfahren ist.

Ich hab fürs P4B266 ein Beta-Bios aufgetrieben. Das läßt beim NW genaus viel zu wie beim Willie =2,1V. Das wär also kein Problem. Eh klar beim NW würde ich aber nichts über 2V riskieren.

Zitat
EDIT: Sandra Benches sind kein Hinweis für Stabilität. [/B]

Ist auch nicht stabil. Aber es fehlt nicht viel. Bei der Wärmeabgabe (>100W?) ist halt sogar der Zern-Kühler überfordert. Wollte eigentlich damit nur andeuten daß es gar nicht so unwahrscheinlich ist.

Wenn mein 0,18 Willie mit fast dem gleichen Multi (15 statt 16) locker auf 140FSB (stabilst) und in die Nähe von 150 FSB kommt warum sollte das dann ein 0,13 NW nicht schaffen können?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Für den Swifti schon, für den Alpha nein. Der Swifti heißt dann MCX478 soweit ich weiß. Von Thermaltake gibts dann noch 2 w00te Cooler, einen aus Kupfer und einen Dragon Orb, und dann gibts noch den AVC Sunflower.

Das Problem ist, dass aber einer bestimmten Geschwindigkeit der Nordwald für jeden weiteren Schritt extrem viel mehr an Spannung benötigt.
Bearbeitet von Cobase am 06.02.2002, 12:43

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ich wart noch bis intel die 2.5 mit 4x133 mhz fsb raushaut
dann jauf ich ma an 2.2er mit 400 mhz fsb ;)

Androy

Asoziale SAU!
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Wien
Posts: 656
Wenn dann 2527mhz ;)

Der 1,6er reicht jo voll aus da der nw kern einfach für hohe frequenzen gemacht ist.

Leute wir hab des selbe phänomen wie beim celi 300A :)

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3992
Zitat von Cobase
150MHz mit Boxed-Lüfter? Auf GAR KEINEN FALL!

Wieso nit??

der Celeron 300A rennt aa 558mhz mit Boxed Luefter...? sind aa 124mhz fsb von 66mhz stock...?

i seh nit was da dran so unmoeglich sein soll...

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3992
Zitat von davinci
Ich hab fürs P4B266 ein Beta-Bios aufgetrieben. Das läßt beim NW genaus viel zu wie beim Willie =2,1V. Das wär also kein Problem. Eh klar beim NW würde ich aber nichts über 2V riskieren.



Ist auch nicht stabil. Aber es fehlt nicht viel. Bei der Wärmeabgabe (>100W?) ist halt sogar der Zern-Kühler überfordert. Wollte eigentlich damit nur andeuten daß es gar nicht so unwahrscheinlich ist.

Wenn mein 0,18 Willie mit fast dem gleichen Multi (15 statt 16) locker auf 140FSB (stabilst) und in die Nähe von 150 FSB kommt warum sollte das dann ein 0,13 NW nicht schaffen können?

echt? w00ter Willie :D:D

also wenn ich mein Tualatin nit haett wuerd ich mir den 1.6A oder 1.8A NW P4 holen... mit dem MSI 645 Ultra board und ein paar guten DDR RAM sollte des doch wirklich abfahren...

Kannst beim P4 die hitzekontrolle eigentlich ausschalten?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von Roman
Kannst beim P4 die hitzekontrolle eigentlich ausschalten?

Wozu? Das wär ungefähr so sinnvoll, wie in einem Auto den Airbag abzuschalten.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von that
Wozu? Das wär ungefähr so sinnvoll, wie in einem Auto den Airbag abzuschalten.

Wenn ichs mir recht überleg sollten das einige in diesem Forum tun...

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3992
Zitat von that
Wozu? Das wär ungefähr so sinnvoll, wie in einem Auto den Airbag abzuschalten.

I wunder mi jo lei...
es hat ja vom wem geheissen das des Luftkuehlen sein Prozzi zruckhaelt, und das er Wakue kaufen muss um den P4 hoeher zum kriegen...

also, is es ein Airbag oder ein Anker?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz