"We are back" « oc.at

Overclocking für Dummies (=ich *g*)

Markus71 22.11.2006 - 16:51 2092 20
Posts

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Zitat von Markus71
Hmm... gute Frage. Firefox ist mir mit einer Art "Read-Error" Fehlermeldung abgestürzt. Dachte dabei natürlich sofort an den Speicher, aber überprüfen kann ich das jetzt nicht mehr.

Naja kann vl so auch passieren.

vl hilft der Thread: http://www.overclockers.at/showthre...highlight=vcore

Markus71

Little Overclocker
Registered: Dec 2003
Location: St. Pölten
Posts: 68
Nehme alles zurück, Übertakten klappt auf meinem Rechner einfach nicht. Gerade mal 100 MHz mehr, das ist alles, egal welche Spannungen man ausprobiert und welchen Teiler. Und das obwohl das Asus P4P800 ja eigentlich als sehr Übertakter-Freundlich gilt. :(

Mal eine Frage: Kann es sein das man beim übertakten Probleme bekommen kann mit der Übertragung der Daten von der Festplatte zum Speicher/CPU?

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6911
Ja, wenn der PCI-Takt nicht auf 33mhz gefixt ist.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Wo in St.Pölten wohnst denn, ich könnt mal vorbeikommen und dann schau ma mal. Hab auch das Asus P4P800SE und hab meinen Northwood locker auf 3GHz gebracht.

Markus71

Little Overclocker
Registered: Dec 2003
Location: St. Pölten
Posts: 68
Ich habe ein Erfolgserlebnis zu vermelden: Ich hatte ja zwei CPUs zur Verfügung, einen 3.2er Prescott und einen 3.4er Northwood. Mit dem 3.2er (und Ram-Teiler anders eingestellt) bin ich jetzt auf 3.5 stabil, denke aber da geht noch mehr!

Witzig: Entgegen meiner Vermutung hat es keinen Einfluß auf die Performance wenn der Speicher etwas langsamer angesprochen wird. Scheinbar braucht fast kein Programm tatsächlich die volle Bandbreite die möglich wäre.

@dual-prozzi-fan: Danke für das Angebot, aber jetzt funktioniert es ja endlich! :)

Markus71

Little Overclocker
Registered: Dec 2003
Location: St. Pölten
Posts: 68
Momentaner Stand: 3.67Ghz.

Temperatur bei 100% Volllast (Prime95 + PiFast) nach ungefähr einer halben Stunde bei 55 Grad. Allerdings reine Luftkühlung (ein kleinerer Zalman) und abgelesen mit Asus Probe, was ja nicht unbedingt als sehr genau gilt was Temperaturen angeht.

Was meint ihr, sind 55 Grad zuviel des guten? Ich hatte den Chip früher allerdings (mit einem anderen Kühler) oftmals auf bis knapp 60 Grad laufen, und das unübertaktet.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz