"We are back" « oc.at

Phenom II X6 1055T: oc how to?

sk/\r 29.12.2011 - 20:08 6857 32
Posts

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11153
oh lol. ich hab gerade überlegt und mir ist eingefallen, dass ich damals die ram eingeschickt habe (rma). mylemon hatte keine 1333 ram und ich hab mir dann gegen geringen aufpreis 2000er geholt.

also die ram sollten das allerkleinste problem sein. :D
zurzeit läuft er auf 3,7 ghz. wprime ist doch noch immer ein gutes mittel um die stabilität zu testen oder?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
ja, prime ist gut, OCCT oder linx kannst auch probieren.

Der RAM wird dich somit nicht limitieren. Setz den CPU-Multi auf 12 und schau, ob dein Mobo FSB 300 schafft?

Falls ja würde ich dann 12,5 probieren.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11153
ja werd ich morgen testen.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11153
guter tipp mit dem multi runtersetzen. das board schafft die 300fsb ohne probleme (3 wprime durchläufe).
ich hab dann den multi nochmals angehoben. dann bekomm ich jedoch gleich nach dem bootscreen nen bluescreen.

also e wie von dir vermutet. :)
ich werd jetzt das max. austesten und sicherheitshalber 100 mhz drunter bleiben. ;)
Bearbeitet von sk/\r am 30.12.2011, 11:15

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
12x300 schafft die CPU, aber 12,5 mal 300 nicht? Auch nicht mit 1,42 Vcore?

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11153
ja korrekt. sehr merkwürdig. ab und zu schafft er den boot ins win7; danach hab ich allerdings gleich massig fehler...

oder der bluescreen kommt gleich nach dem boot.
außerdem hab ich idle nur 1,37 vcore, unter last erhöht er automatisch auf 1,4.

ich lass jetzt mal so wie es ist. jetzt hab ich ca. 5x hintereinander wprime laufen lassen. temp geht auf 49°C und nicht drüber. und abstürze hab ich auch keine. :)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich finde es eh besser, nicht weiter zu übertakten, wenn man mit der Leistung und der Lautstärke zufrieden ist. Bei mir ist es jedenfalls so.

Du solltest aber auch die anderen Programme mind. eine Stunde durchlaufen lassen, um sicher zu sein.

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3948
Hast du den Turbo modus eh ausgeschalten, is afaik am screen eingeschalten...

Und CPU-NB Voltage ist für die NB-Frequency zuständig. ;)

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11153
wozu ist der turbo modus gut?

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4185
Zitat von sk/\r
wozu ist der turbo modus gut?

https://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Turbo_Core

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
BAN für solche Fragen hier ;)

Da ist wohl jemand ein Intel-Fan-Boy :D

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11153
oh sorry. ich kenn den nur noch vom 4/86er :D
dann werd ich den noch ausstellen. :)

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
hab einen Phenom X6 1045T auf nen Gigabyte 990FX UD5 mit 4x 8GB Corsair Vengeance DDR3-1600 CL10 .
bzw. Phenom X4 910e auf MSI 790X GD70 mit 4x 4GB Corsair Vengeance DDR3-1600 CL9.

Problem: (geh jetzt mal vom ersten Sys aus:
Speicher rennen nicht auf 1600.... nichtmal auf default settings!
Timings einstellen hat nichts gebracht (sollten ja auf den spezifizierten timings rennen, hab aber nochnicht CL11 settings versucht).
sie laufen bis 1490 ca., ab 1500 kommt er nimmer ins Windows - BSOD.
hab jetzt versucht die Timings runterzusetzten, rennen jetzt mal auf CL8 stabil wies scheint,....
also am Speicher kanns nicht wirklich liegen, wenns inkompatibel wären würdens garnicht gehn. Mehr Spannung hat auch 0 effekt gezeigt! (habs bis 1.65V probiert glaub ich... default is 1.5V)
hab ein bisserl gegoogled und Leute mit ähnlichen Problemen haben dann mit billigen mushkin-speicher mehr Glück gehabt!
Achja, und am 990FX komm ich derzeit nicht über 280FSB... is da noch mehr drinnen? Hab auch an der NB-Voltages rumgeschraubt, hat aber auch keinen effekt gezeigt.
Mussma irgendwo die Spannung voll raufdrehn? :p

Hab in meinem dritten Rechner 4x2GB XMS3 1600 verbaut, müsst schaun ob ich da die selben Probleme hab...
(die XMS3 rennen auf 1.65 statt auf 1.5V)

hab ich was vergessen einzustellen? (am 990fx kann ich auch irgendwas bei den ramslots einzeln einstellen, wär das vielleicht ne lösung?)

bevor ich jetzt aber nochmehr Zeit vertu damit frag ich lieber mal hier nach! ;)
Bearbeitet von HyDrO am 02.06.2012, 18:29

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3948
pfff, 32GB Ram is für den IMC mal richtig heftig, glaub ich dir gleich das da keine 1600 laufen. :p

Mach mal einen screen vom CPUz mem tab bzw. wie hoch läuft die NB-Frequency?
Das einzige was dir helfen wird ist mMn die CPU-NB Voltage anzuheben wie die bei Gigabyte genannt wird weiß ich nicht.

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
egal... wenn ich nur 2x4gb reintu hab ich denselben effekt....
also an der Masse kanns nicht liegen :D

habs die nb-frequency immer sowas zwischen 2200-2450 oderso rennen ghabt...
werd ich auch mal weniger probieren (bringts die viel?)

werd mal wieder wenn ich dazukomm rumtesten, aber schlimmstenfalls passen die settings so auch und werd halt einfach den speichern schärfere timings geben.

komplett ausquetschen werd ich die cpu's eh nicht, aber das mit den rams is halt irgendwie nervig...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz