"We are back" « oc.at

PIV 1,7 vs. PIV 2.0

dime 15.03.2002 - 13:34 424 4
Posts

dime

rockz da world
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Linz, OÖ, Austr..
Posts: 1237
Ich stehe vor der Wahl mir mein Notebook mit einem 1,7 PIV oder mit einem 2,0 PIV Nordwald auszurüsten.

Der Lüfter des Books ist tempgeregelt. Hat der Nordwald sooooviel weniger Temperatur das sich der Lüfter weniger einschalten wird ??

Die Mehrleistung von 300 MHz ist echt 2. rangig aber falls ich weniger Lärm habe sind mir die €s Aufpreis auch schon egal.....

Da ich mich in der letzten Zeit nur um AMD gekümmert habe ist mir da am Intelsektor anscheinend was entgangen ..

Aber hier gibts eh genug Intel geeks .....

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
ich hoffe doch du willst kein notebook mit intel desktop CPU??

der 2,0A hat ~50 W leistungsabgabe (als OEM CPU nur 40)

der 1,70er hat über 60W abgabe bei desktop CPUs!!

dime

rockz da world
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Linz, OÖ, Austr..
Posts: 1237
ja doch :D desktop CPU :D

jetzt steckt ein OEM 1,7 drinnen und der akku hält 2 stunden ...

der 2.0a wär sicher auch ein OEM also ......


um die 250€ aufpreis *zähneknirsch*

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
der 1,7er hat egal ob oem oder nicht 64-67 W

der 2,0A als OEM exakt 43.7 W

ich weiß aber nicht wieviel das im verhältnis zum restlichen system ist
trotzdem ist es wahnsinn so eine CPU in einem notebook zu verbauen.

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3842
Für Notebooks gibts IMO nur DREI rulende CPU's:

1.) P-III M
2.) LV P-III M
3.) ULV P-III M

;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz