"We are back" « oc.at

Prescott gleiche Performance wie P4-HT ?!?

stylist 24.12.2003 - 01:19 2373 38
Posts

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Übrigens sollen die Endkundenpreise, welche der eine Händler bei geizhals.at aufweist,
laut gleicher Quelle (siehe oben) sehr realistisch sein und so stimmen.

HoTwHeeLz

7800GTX rockz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Ländle
Posts: 1758
hoffen wir mal!
denke auch das es max 50 euro noch raufgeht!

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5509
nach den derzeitigen infos/gerüchten wird der prescott imho eher ein flop
hoffe irgendwie darauf, weil dann hat amd die chance mehr marktanteile zu gewinnen weil der a64 imho ein erfolg ist/war
--> intel ist nicht so dominant --> gut für uns kunden :)

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
@ HoTwHeeLz

Du kommst aus dem Ländle?

Ist das in Österreich, oder meinst Du "Ländle" hier in Deutschland (Baden Würtemberg)?

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
Zitat von stylist
@ HoTwHeeLz

Du kommst aus dem Ländle?

Ist das in Österreich, oder meinst Du "Ländle" hier in Deutschland (Baden Würtemberg)?

die schweiz und das fürstentum liechtenstein gibts ja auch noch :p .

ich meinte aber damit ist liechtenstein gemeint, aber ich hab das gefühl ich lieg daneben :( .

HoTwHeeLz

7800GTX rockz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Ländle
Posts: 1758
nein ist Österreich Vorarlberg!
ah kleines kaff namens Hohenems ;) :p

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von stylist
Übrigens sollen die Endkundenpreise, welche der eine Händler bei geizhals.at aufweist,
laut gleicher Quelle (siehe oben) sehr realistisch sein und so stimmen.

As i mentioned before:

http://www.heise.de/newsticker/data/ciw-27.12.03-002/

Ich denke die werden vereinzelt Ende Januar zu haben sein:cool: .

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Und um noch eine Spekulation in die Runde zu werfen:

Ich denke der offizielle Pentium V wird der X86-64 Yamhill Chip mit 64Bit Unterstützung.

Deswegen halten die wahrscheinlich den Namen P4 bei, um mit einem "großen"
Wurf den neuen Prozessor zu launchen (64Bit Technologie) und nicht einfach mittels einiger Extensions,
weche sich nicht so vermarkten lassen (was sagt jemanden schon 0.9nm Herstellungsprozess, usw.).

yust my 2ct

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3833
0.9nm? Der ist aber schön klein, g0t Quantenrechner? ;)

Skalieren wird der Prescott sicher sauber, aufgrund der Pipeline. Ob die aber durchs neue HT schön ausgelastet werden kann, ist eine andere Frage, Softwareoptimierungen brauchts sicher wieder (so wie auch für PNI / SSE3).

Die S478 Variante wird auch sicher in Massenfertigung erscheinen, denn die S775 Plattformen sind einfach noch zu weit weg, zudem mit dem S775 auch noch der FSB1066 kommen soll, dazu brauchst dann auch noch DDR533 mit halbwegs frischen Latenzen, wohl auch eher DDR-II. Ich denk nicht, daß sich der Sockel einfach vorziehen läßt, und wos san schon 3 Monate? Eine Massenfertigung für den S478 ist also notwendig.

btw, nicht der Prescott ist auf 10GHz spezifiziert, sondern die P4 Netburst Architektur. Ist dasselbe wie mit dem Pentium Pro. Als der mit 150MHz rauskam, spezifizierte man die P6 Mikroarchitektur auf 1GHz. Mit dem Tualatin P-III S erreichte sie ja sogar 1.4GHz. Also mit den 10GHz ist sicher eher das letzte Stepping / der letzte Die Shrink des Tejas gemeint. 0.045µm / 45nm wenn ich mich richtig erinnere. High-K Dielektrika, Metall Gates und EUV auch schon glaub ich.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz