"We are back" « oc.at

probleme beim overclocken

Number.56 31.07.2009 - 22:07 1060 2
Posts

Number.56

Bloody Newbie
Registered: Jul 2009
Location: Switzerland
Posts: 2
Hallo erstmal

Ich bin wens ums bios geht ein totaler anfänger(Leider)

Also ich habe mir letztens ein neues Systeam zusammengebaut und möchte etwas mehr performance,

Parts
CPU: Intel Core 2 Duo E8500
MoBo: Asus P5Q-E
Graka: Asus ENGTX 260
Ram: Kingson Hyper X 4mal 2GB (2mal KHX8500D2K2/4G)
Netzteil:550W
Speicher: Partition C. 2mal Samsung SSD PB22-J MLC, 2.5 Zoll, 64GB, SATA-II an Onboard Raid (Raid 0)

Partition D. 2 mal 500 GB auch Raid 0 (PCI-e controller)


Und jetzt kommt das eigentliche problem
ich hätte gerne 4GHz oder mehr
was muss ich einstellen
damit es stabil lauft

3.8GHz habe ich schon hingekrigt. will aber mehr und stehe eben an weil ich mich nicht traue einfach irgendwelche zahlen für die Spannungen einzugeben. und ich kappiere nicht wo man den Ramteiler einstellen kann.


CPU hat in originalkonfiguration 44 Grad C und mit 3.8 GHz 44 Grad C
wenn Prime 95 lauft.


wäre froh um hilfe
Danke im voraus
:D

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Du musst die Vcore im Bios erhöhen. 1,4 Volt wären zum Testen mal OK.

Weiters kommt es darauf an, wie hoch dein RAM geht. Du brauchst einen FSB von 421, d.h. dein RAM sollte 421 bzw. 842 Mhz vertragen. DDR2-1000 oder gar 1066 schafft das locker, viele 800er aber auch, wenn die die Spannung auf 2,0 Volt erhöhst.
Evtl. musst du auch die Spannung für die Northbridge erhöhen.

Hast du schon das Handbuch zu Rate gezogen?

Ansonsten schau da mal nach
http://www.overclockers.at/intel_pr...ng_guide_167771

Number.56

Bloody Newbie
Registered: Jul 2009
Location: Switzerland
Posts: 2
also ich meine Rams sind 1066
dann muss ich an der Northbridge nichts verändern.
VCore einfach auf 1.4?
oke mache ich mal
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz