Probleme beim Overclocken des 530J
liPpi 20.02.2005 - 22:30 1204 10
liPpi
Bloody Newbie
|
Hallo, ich habe mich entschlossen einen neuen Thread aufzumachen, weil einige member und ich Probleme beim Overclocken des hoch gelobten P4 530J haben. Ich hoffe das ist okay. Eine gewisse Bereitschaft sich das Grundwissen anzueignen hat bestanden  Jetzt komme ich aber ohne Eure Hilfe nicht weiter. Ich habe mir letzte Woche wegen der in dieser Rubrik geposteten P4 530J @ 4 GHZ Threads besagten Prozessor letzte Woche gekauft. Trotz allen Recherchen und Rumgefummel im BIOS ist bei 220 MHZ (x15) Schluss. Danach ist der Absturz vorprogrammiert. Dies ging auch einigen anderen Usern so. Vielleicht hat jemand ne Idee. Hier die Fakten: - Shuttle SB95PV2 mit 1066 MHZ FSB und PCI-e - DDR 2 GEIL Ram 533 - Radeon X800XT (weiss net ob das beim Overclocken ne Rolle spielt? - wegen PCI Takt) - P4 530J 3 GHZ - E0 stepping. Wenn ich den Takt höher stelle als 220 (x15 = 3,3GHZ) dann schmiert der Rechner beim Startvorgang von XP ab (RAM Fehler). Der RAM steht auf 4-4-4-12. Ich kann auf 3-3-3-6 runter (theoretisch). Was kann ich ändern? Ist der Ram zu hoch getaktet? Wie kann ich den Teiler FSB / RAM ändern? Muss ich die Spannung erhöhen (RAM, Proz)? Wie haben die anderen den 530J auf 4 GHZ gebracht  ? Wäre sehr über Lösuingsvorschläge erfreut - und anderen sei dabei auch geholfen. Vielen Dank, liPpi
|
Jangoman
OC Addicted
|
Falls du teiler hast stell mal folgendes ein:
Ram/FSB = 4/5 (Teiler 4/5) (bei meinem Shuttle heißt des DRAM auf 320, hab aber des SB75G2VP)
damit sollt mal a bissl mehr gehn. Dann solltest noch den PCI takt fixieren. Ram timings auf 4-4-4-X oder höher (damit mal die Rams ausschließen kannst).
Und falls du auf 4 Ghz kommen willst hau mal mind. 1,4Vcore auf die CPU, weniger kannst immer noch probieren bei 4Ghz.
Hab leider wenig plan was des shuttle für Bios optionen bietet, hab nur a älteres modell. Gib mal wie gesagt testweise Teiler 4/5, Ramtimings rauf und dann mal 250FSB und PCI Takt fixed.
Ich hoff des hilft dir. Kenne das bios leider net genau.
Allerdings wenns viele leute die Probs bei 220FSB haben könnts natürlich die NB sein. (versuch mal die besser zu kühlen)
Und wenn dann noch immer nix geht:
Lüfter@Vollgas Ram-Timings@so schlecht wie möglich Ram-Spannung@Maximum wos geht Vcore@ca. 5-10% mehr als Standard
und dann alle Teiler durchprobieren, PCI Takt fixieren und nochmal probieren. Wenn dann noch immer net über 220 kommst wirds wohl am Mainboard NB liegen (oder am Ram wenn keine Teiler einstellen kannst).
Bearbeitet von Jangoman am 20.02.2005, 22:49
|
liPpi
Bloody Newbie
|
Hallo, Danke für die schnelle AW. Also meine Menüstruktur des Phoenix AwardBIOS sieht so aus (Frequency/Voltage Control): Spread Spectrum (*Enabled / Disabled) DRAM Timings Selectable (*By SPD / Manual) Wenn manual - CAS latency time (3/*4/5/Auto) Wenn manual - DRAM RAS to CAS Delay (2/3/*4/5/Auto) Wenn manual - DRAM RAS Precharge (2/3/*4/5/Auto) Wenn manual - Precharge delay (tRAS) (Auto/4/5/6/7/8/9/10/11/*12/13/14/15) Wenn manual - System mem Frequency (Auto/400/*533) Refresh mode select (*Auto/64us/15.6us/7.8us) *** Clock *** CPU Ratio Fixed 14x (*Disabled - native mode/Enabled nur mit 3,4 3,6 3,8 GHZ) CPU Clock (100 - 355 > ich habe 220 s.o.) *** Voltage *** CPU (*Auto/0,825 bis 1,5775 V) DDR2 Voltage (*Auto/1,8/1,85/1,9V) Wo ist denn da der Teiler? :S Ich dachte je weniger beim Ram desto besser (4-4-4-12. Auf wie viel soll ich mal was stellen um rumzuprobieren? Melde mich dann wieder wenn gar nix geht  Vielen Dank, liPpi
|
Jangoman
OC Addicted
|
Wenn manual - System mem Frequency (Auto/400/*533) Dieser Wert Muss auf 400, dann Ram Timings auf 4-4-4-12 by manual (des sollt funzn). Cpu Vcore auf 1,45V-1,475V, Ram Voltage auf 1,90 dann speicherst de einstellungen und startest neu dann wieder ins bios CPU Clock 100 - 355 Diesen wert setzt auf 266! Danach hast 4GHz, dei speicher läuft mit 4-4-4-12 Timings auf 533MHz also optimal. so sollte es theoretisch sein!  EDIT:den rest lasst wie er is!
|
liPpi
Bloody Newbie
|
Aaalter die Einstellungen rulen alles weg! Der Rechner gibt Gas dat raff ich net. Das gibt ein MEGA DANKESCHÖN!!!!! Klappt alles wunderbar  Macht der Speicher auf Dauer 1,9V mit :S? Vielen herzlichen Dank! Kann ich nur allen weiterempfehlen. CPU-Z Zeigt genau 4000 MHZ  Viele Grüße, liPpi!!
|
Jangoman
OC Addicted
|
Danke Theoretisch kannst auch noch a bissl höher gehn (statt 266 z.b. 275 oder 280FSB) dann kommst über de 4 Ghz. Wenn du extrem hoch kommen willst für einen CPU-Z Screenshot, dann lass den Ram auf 1,9 und probier mal 275 oder 280 bei CPU Clock. Sonst teste auf stabilität. Normalerweise sollts der speicher auch mit 1,8V oder Auto-Einstellung packen. Musst halt testen. CPU tät ich auch mal auf StandardVcore stellen bei 4Ghz. Mal schaun obs rund läuft. Viel spass beim testen.
|
liPpi
Bloody Newbie
|
Huhu, vielen Dank. Ich werde es mal testen... Jetz bin ick so kirre dass ich net pennen kann, aber muss morgen um 6 Uhr wieder raus aus die Kiste  So lange der Rechner stabil läuft, bin ich sehr zufrieden. Was ich da eigendlich eingestellt habe ist mir nicht so ganz klar, aber mir soll für heute erst mal recht sein  Gute Nacht bis dahin *freu* liPpi
|
liPpi
Bloody Newbie
|
Es funktioniert aber ich weiss noch nicht warum  Was habe ich da eingestellt?  Haben die 400 MHZ DDR statt 533 mit dem Teiler des Speichers zu tun? Wie kann ich da den Teiler ablesen? Ick muss das verstehen... Viele Grüße, liPpi
|
Jangoman
OC Addicted
|
du fahrst jetzt den Ram 1:1 zum FSB des heißt bei 4Ghz (266RamFSB:266MHzFSB) also: Multiplikator 15 (bei deiner 3Ghz Cpu) normaler FSB =200MHZ wenn du jetzt auf 4Ghz willst, musst du 266FSB fahren um 4Ghz zu erreichen. Und der Ram sollte auch mit 266Mhz laufen. Das hab ich dir hergeschrieben (und es funzt). Was du falsch gmacht hast war folgendes: du wolltest 4Ghz, was mit einem FSB von 266Mhz bei Multiplikator 15 erreicht wird. Dein Ram war aber falsch eingestellt ,es war der Teiler 4:3 (Ram:FSB) eingestellt das heißt dein Ram läuft bei 200FSB mit 266Mhz, wenn du jetzt 220FSB einstellst (bis dahin bist gekommen) heißt das dein ram läuft mit 293Mhz was er grad noch gepackt hat. Deswegen bist net weiter gekommen. (Ram:FSB war bei dir 293Mhz:220MhzFSB, was ein Prozessor Takt von 3300Mhz ergibt) Indem du dann System Memory frequency auf 400 gestellt hast war das der teiler 1:1 (266:266) (deswegen bist du so auf 4GHz gekommen). i hoff du checkst des
|
liPpi
Bloody Newbie
|
Hallo, ich bin zwar ein "bloody newbee" auf dem Overclocker Sektor aber kein Lamer hihi  Vielen Dank für die Info. Leider ist mir der Rechner bei diesen Einstellungen (4 GHZ @ 266 FSB, 1,9 V DDR2 und 1,4x V Core) mittlerweile 2x abgeschmiert... Werde es mal mit höherer Kernspannung versuchen. Weiss net woran es liegt. Computer kurz eingefroren und dan wups weg. Aktuell @ 255 MHZ Core mit 3,8 GHZ stabil  Viele Grüße, liPpi
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
in der regel lotet man die bauteile zuerst einzeln aus, sprich: zuerst ram so schlecht wie möglich configgen (teiler), damit man das limit der CPU kennt und danach die RAMS (ebenfalls wieder mittels teiler, diesmal allerdings genau andersrum) so schnell wie möglich. dann arbeitet man sich mit beiden komonenten am limit nach vor. wenn man ansteht belässt mans entweder dabei (in der regel werden die RAMs der begrenzende faktor sein, oder man gibt bei timings und frequenz etwas nach und fährt am clocklimit der cpu.
|