"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Q8200: Günstiger 45-nm-Quadcore

daisho 16.06.2008 - 16:07 4930 11
Posts

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19609
click to enlarge
Laut Toms Hardware stellt Intel bald eine günstige 45-nm-Quadcore-CPU vor. Die Eckdaten: 2,33 GHz mit 4 MB L2-Cache bei einem Preis von nur etwa 200 US-Dollar.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25387
Hoffentlich ist dieser dann auch auf dem Endkundenmarkt erhältlich. :fresserettich:

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
ich nehm an weniger strom wirds nicht verbrauchen als die großen?

Starsky

Erbeeren für alle!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14308
bin neugierig - vielleicht verhökert intel die neue quad-billigschiene als "pentium quadcore".

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Hmmm glaube nicht, dass sich das Teil richtig gut übertakten lässt->Der 7er Multi(falls es beim 333er fsb bleibt) wird richtig hohe Overclocks verhindern und ich denke, dass er zwischen 3,15-3,5(sehr optimistisch)Ghz austeigen wird. Da sollte nen gut getakteter Q6600 immer noch mithalten können. Aber ist bei den anderen kleinen Yorkfields ja leider nicht anders

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4046
Zitat
kein Trusted Platform-Konzept "TXT"

was ist damit ganz genau gemeint? wenn's das ist was der name nahe legt ist das doch kein nachteil.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
4 ist besser als 3. :D

das teil zielt eindeutig gegen die X3 von amd. :p

meex

Addicted
Avatar
Registered: May 2008
Location: mal da mal dort
Posts: 356
also umgerechnet 130€ für einen quad core ist wirklich nicht schlecht, hat sich der auch schon in der praxis bewert oder kommt der erst raus und es gibt noch gar keine tests?

master_burn

Editor
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2472
nur wird vermutlich nicht umgerechnet?
normal wirds bei sowas ja immer 130$ = 130€

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Quadcore ohne VT ist Sinnlos. Ich fahre meistens mehrere virtuelle Maschienen auf meinem Quad und würde mir so eine Perfomancebremse nicht einbauen. Warscheinlich ist mein Q6600B3 mit 3Ghz bei den virtuellen Mashienen schneller als ein Q8200@3,3Ghz.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16672
bemerkst du tatsächlich einen unterschied wennst z.b. VT/VMX im bios deaktivierst? :confused:

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19609
@Crash Override: Hm, ich nicht. Insofern wäre mir das Feature (im Moment) recht egal :confused:
Nur der Performanceunterschied zu einem "vollwertigen" Yorkfield mit z.B. 12 MB Cache würde mich interessieren, inwieweit sich das v.A. in Spielen auswirkt. (Wobei ja weniger Cache ev. in bessere Übertaktbarkeit resultieren könnte!?)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz