"We are back" « oc.at

Q9550 + EVGA 780i SLI

RenOvaTiO 01.12.2008 - 21:38 6173 23
Posts

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836
Zitat von Turrican
@reno
deine werte sind eh schon gut, vor allem für ein board mit nv chipstz. ;)
ack @Turrican. ;)

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von Turrican
ack@starsky. (insider-> :p)

@reno
deine werte sind eh schon gut, vor allem für ein board mit nv chipstz. ;)

Aber ich schliese nie den 10k test bei prime erfolgreich ab.
Was könnte ich da noch ändern?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836
ausprobieren, cpu polieren,... whatever.
wie @Turrican( :D ) schon erwähnte, für 780i & quad sind die die werte eh schon pr0n.

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von Starsky
ausprobieren, cpu polieren,... whatever.
wie @Turrican( :D ) schon erwähnte, für 780i & quad sind die die werte eh schon pr0n.

CPU Polieren hab ich gestern nacht noch gemacht :D

Aber ich habe jetzt den PC herausgefordert mir den Bluescreen nochmal auszuspucken.

"A Clock interrupt was not received on a secoundary processor within the allocated time interval"

Was soll das bedeuten ?

/edit: das werte für die Teile (NV) gut sind mag vielleicht so sein, aber was bringt es mir wenn ich sie nicht stabil halte (Prime over 8k, Bluescreens, freeze)
Bearbeitet von RenOvaTiO am 04.12.2008, 23:52

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836
klick

Zitat
Interrupt einer Uhr wurde nicht eingegangen am secoundary ein Prozessor innerhalb der zugeteilten Zeit-Intervall
;)

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von Starsky
klick


;)

OK Danke, jetzt weis ich was es auf Deutsch heist ;)
Und wie kann ich dieses Problem lösen?
Das ist nämlich der Hauptgrund für die Abstürze / Instabilität

/edit: Ich habe schon immer das pech eine schlechte cpu/Revision zu erwischen :bash:
Bearbeitet von RenOvaTiO am 05.12.2008, 00:09

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Genau aus dem Grund gibt es shops, welche für einen Aufpreis selektierte Cpus anbieten ;) Die Spannung ist für 24/7 eindeutig zu hoch und bei nem Nvidia-Chipsatz hätte ich doch zu nem Q9650 gegriffen, damit du nicht so stark durch den fsb limitiert wirst(bzw abhängig bist)

Edit: Mal ganz interessant für dich, wäre den Datasheet durchzulesen. Maximal sollen laut Intel 1,3625V für 24/7 gegeben werden ;)

http://www.intel.com/design/process...shts/318726.htm

steht unter 2.62
Bearbeitet von Darkside_86 am 05.12.2008, 13:58

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von Darkside_86
Genau aus dem Grund gibt es shops, welche für einen Aufpreis selektierte Cpus anbieten ;) Die Spannung ist für 24/7 eindeutig zu hoch und bei nem Nvidia-Chipsatz hätte ich doch zu nem Q9650 gegriffen, damit du nicht so stark durch den fsb limitiert wirst(bzw abhängig bist)

Edit: Mal ganz interessant für dich, wäre den Datasheet durchzulesen. Maximal sollen laut Intel 1,3625V für 24/7 gegeben werden ;)

http://www.intel.com/design/process...shts/318726.htm

steht unter 2.62

Danke für die Info Darkside
Das ich diese CPU genommen hab war einfach: die einzige die das geschäft hatte und ich eine brauchte, sonst hatte ich den PC nicht nützen können.

PS.: Es sind ja 4GHz möglich mit dem C1 Stepping, muss nur noch rausfinden wo beim nv chipsatz die grenzen sind.

click to enlarge

Ich nimm mir mal von dem bild ein paar ersichtliche daten und teste einfach mal durch.

Was ist CPU PLL Voltage ?

\\edit: Was ist ein gutes prog um im Windows VOLTAGE einstellungen zu treffen ? und evtl. noch andere wichtige einstellungen. Bitte um DL Links.
DANKE
Chipsatz: nForce 780i / OS: Vista Ultimate 64 Bit (nvidia Performance = schrott)

\\edit2: eines hab ich jetzt gelernt, Euch fragen bevor CPU kaufen ;)
Bearbeitet von RenOvaTiO am 05.12.2008, 15:01

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Die PLL ist der interne Taktgeber der Cpu. Maximal sollten 1,6V eingestellt werden. Meist kannst du durch anheben der Spannung einen höheren fsb/Takt erreichen, aber sie kann deine Cpu auch schnell zerstören. Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, lass sie auf 1,5. Bei mir musste ich sie leicht erhöhen, um die 4,3 Ghz stabil zu bekommen:

http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=179757(ist aber nicht einfach zu verstehen)

Takte im Bios. Die Software tools bringen es nicht

Edit: Ich predige es ja hier immer im Forum ne selektierte Cpu zu kaufen, wenn man hoch hinaus will(oder ein gewissen Wunschtakt erreichen möchte). Aber auf mich hört ja niemand :p :D
Bearbeitet von Darkside_86 am 05.12.2008, 15:13
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz