"We are back" « oc.at

Sandy Bridge overclocked

mat 03.01.2011 - 11:07 222672 464 Thread rating
Posts

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
Zitat von Turrican
das sind ja tolle news. ich glaub dann ist der beste zeitpunkt um sich einen sandy bridge zu holen. :D

erwähnte ich das nicht schon :confused:
weist jetzt warum ich es net eilig hab mit dem mobo :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Sauron
erwähnte ich das nicht schon :confused:
weist jetzt warum ich es net eilig hab mit dem mobo :D
ja, aber nun ist halt gewiss wann es ca. soweit ist.
da werde ich dann auch etwas warten. :)

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12845
was sind die vorteile gegenueber dem P68, ausser der nutzung der integrierten grafikeinheit?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836
Zitat von rad1oactive
was sind die vorteile gegenueber dem P68, ausser der nutzung der integrierten grafikeinheit?
die blck-limitierung soll durch verwendung mehrerer taktgeber der vergangenheit angehören - beim p67 gibt es nur einen taktgeber.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12580
hoffentlich kommt keiner auf die idee die blck limitierung auch beim nachfolger von sockel 1366 zu integrieren:rolleyes: :)
Bearbeitet von FX Freak am 19.01.2011, 23:57

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von FX Freak
hoffentlich kommt keiner auf die idee die blck limitierung auch beim sockel 1366 zu integrieren:rolleyes: :)
ich glaub nicht, dass in dem "alten" sockel noch viel investiert werden wird.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12580
Zitat von Turrican
ich glaub nicht, dass in dem "alten" sockel noch viel investiert werden wird.

lol, sorry ich habe zwei wörter vergessen:D :)
ich meinte beim sockel 1366 nachfolger:)

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
Zitat von Sauron
erwähnte ich das nicht schon :confused:
weist jetzt warum ich es net eilig hab mit dem mobo :D

na alter, V8 fahren, mut als muttermilchbetand deklarieren, und jetzt an gschissenen sockel auslassen, so kenn ich dich nicht!:D
cu, hope so!;)

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
Zitat von plainvanilla
na alter, V8 fahren, mut als muttermilchbetand deklarieren, und jetzt an gschissenen sockel auslassen, so kenn ich dich nicht!:D
cu, hope so!;)

:D:D ich glaub auch nicht dass ich so lang warten werd (kann) ;) hol mir wahrscheinlich so a günstiges p67er brett von biostar oder so zum testen, und dann a maximus oder ud7 mit z-chipset. :cool:

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ja, die paar monate wartezeit werden halt zäh werden, auch wenn es jetzt schon interessant zum rumprobieren wäre.
hmm, falls ich jetzt auf sb umsteig, muss aber das s1366 zeug zuerst weg.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25728
Endlich eine männliche CPU im Haus. :cool:

click to enlarge


Kühler war ein Noctua NH-D14 mit zwei Lüftern, Speicher ist auf 1600 CL9, Windows ist ein schwächelndes Win7 64bit, das ich sonst für 3D-Zeugs verwende. Hab momentan nur das Intel DP67BG und meine anderen Bench-Platten erkennen die USB-Tastatur und Maus nicht ... jop, das Brett hat keinen PS/2-Anschluss. :bash: :D

Batch: L036B125T
Wafer-Nummer: 0169

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3007
ich hab meine weibliche cpu grad aus dem fenster geworfen :mad:

geiles teil :D hoffe, der 56er und 57er multi lassen auch noch mal mit sich reden ;)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Nette CPU, der darf ein Muscle-Shirt tragen ;)

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25728
56x-Multi ging problemlos rein und ließ sich booten. Allerdings hätte er mehr als 1,65 Volt gebraucht und das lass ich daweil noch. Ich sollte heute/morgen wieder ein neues UD7 bekommen, nachdem das letzte den Geist aufgegeben hat. LN2 ist eh immer in der Redaktion, dann schauen wir mal, was wirklich geht. :cool:

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
super, das sieht ja schon recht vielversprechend aus. gogogo :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz