"We are back" « oc.at

Silent System mit OC Venice 3000 @ 2,4 GHz?

Scurra 18.05.2005 - 20:51 681 6
Posts

Scurra

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Germany
Posts: 31
Hi,

ich bin eigentlich eher oc noob - daher mal folgende Frage: Da ich im Moment mit nem 1800er Palomino fahre dachte ich, dass es mal wieder an der Zeit für ein Upgrade währe. 64 Bit sollten es da schon seit und wenns geht gleich doppelt so schnell wie mein jetziger. (Braucht 1Min 10 SuperPi 1M). Allerdings sind mir die 3700+ Boliden zu teuer - preislich würde der 3000+er gut passen. 2tes und eigentlich wichtigers Kriterium ist für mich das das ganze flüsterleise ist. (würde es in nen gedämmten CS-601er einbauen). Nun hab ich hier ne Menge rumgelesen und gesehen, dass man sowohl den Winchester als auch den Venice ganz gut ocen kann. Wobei es mir so scheint, dass der Venice dabei nicht so heiß wird. - Die sache ist die, ich will das Teil luftkühlen und zwar dachte ich dabei an den Thermaltake Big Typhoon (16 dB(A)) - der soll sehr leise sein. Jetzt ist die Frage - krieg ich das als noob überhaupt hin - also ich will das Teil ja nicht an seine Grenzen kriegen sondern halt 2.4 GHz und das ganze stabil und leise. Denkt ihr das packt jeder Venice 3000+ oder muss ich einen pretested (teurer = schlechter) nehmen? Wer hat Erfahrungen bei der Frequenz (vcore...) - was muss ich noch beachten? Ach als Mainboard dachte ich an das Asus A8V - hat da wer Erfahrungen? Beschreibung klingt ganz gut:

Das Bios der AI Serie bietet ein spezielles Design zur Systemübertaktung:
- Flexible CPU Core Voltage Einstellungen in 0.025V Schritten
- SFS (Stufenlose Frequenz Einstellung) bis zu 400MHz in 1 MHz Schritten
- Einstellbares FSB/DDR Verhältnis. Feste AGP/PCI Frequenz
- ASUS C.P.R. (CPU Parameter Recall)

Ach und was muss ich bezüglich des Netzteils beachten? Reichen 350 Watt (Fortron von ichbinleise.de) ? (Hab 1x AGP Graka (geforce 4200ti im Moment wird aber ne radeon 6800xt passiv), TV Karte, SB Audigy2, 1 HDD, DVD Brenner, CD Brenner an Laufwerken)

Sacht mal was dazu ... ich hab doch nicht soviel Ahnung ... Wird das zu heiß/zu laut/zu wenig saft??

Danke schonmal.

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3428
also erstmal gibts bei bay-zone gepretestete venice für wenig mehr geld
und ich bin der meinung das zahlt sichs schon aus...
(wäre mir also nicht sicher dass das jede cpu schafft)
http://www.bay-zone.de/

oc-en is überhaupt keine hexerei! d.h. noob=kein problem:)

netzteil, wenn dus schon hast, probiers halt mal...
....wennn dus aber eh erst kaufst nimm lieber 400w aufwärts!

beim board,... hmm is vielleicht geschmackssache,
aber was ich so lese ist asus mit ihren neueren boards nicht gerade
empfehlenswert! (tests, gut und schön, aber die hälfte davon sind eh gekauft!)
laut ct und was ich sonst so an erfahrungen gehört hab haben
haben die einfach qualitätsprobleme zur zeit (sch**** spannungswandler usw.)

so, erstmal genug,

seas, fliza

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
würde ein MSI K8N Neo2 nehmen... hab bis ~märz das A8V ghabt, und ich kann eigentlich nicht wirklich negative sachen sagen, aber das MSI is einfach besser :D

würde dann noch ein 400Watt+ NT nehmen...

oc'en is wirklich kein problem ;)

Scurra

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Germany
Posts: 31
Also bei bayzone sind die Teile ja nicht wirklich viel teurer - da werd ich wohl zuschlagen. Was haltet ihr denn vom Kühler?

Scurra

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Germany
Posts: 31
Also das MSI Board möchte ich nicht, ganz einfach weil ich ein Lüfterloses Board will (Northbridge). Wenn das A8V okay ist, dann werd ich es wohl nehmen, denke ich - sofern niemand große Einwände hat. Oder habt ihr noch ne Alternative (Lüfterlos).

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
lüfter abstecken? bei meinem Neo2 hab ich den lüfter einfach abgesteckt.... es läuft aber mit 335*8, und es wird imho auch nicht besonders heiss ;)

du kannst natürlich auch einen passiven chipsatz kühler nehmen...

OC-Friend

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Deutschland
Posts: 10
Hallo,

ja hol dir so nen pretested @ 2400 MHz bei bay-zone, kosten ja nichtmal 10€ mehr. Mein erster Venice hat nichtmal 2350 MHz mit 1,6V geschafft.

Beim Board würde ich dir das DFI Nforce4 empfehlen. Das hat Einstellungen, die alle Lüfter regeln können. z.B. kannst du einstellen das CPU-Lüfter und NB-Lüfter auf die Hälfte runterregeln, wenn die CPU nicht über z.B. 45° steigt. Habe das auch und mit 1300rpm ist der Zalman 7000B kaum hörbar.

OC-Friend
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz