"We are back" « oc.at

Sind standard mäßig imma die untern multis unlocked?

semteX 28.01.2003 - 18:22 408 10
Posts

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14878
I checks echt nimma ganz: i war imma der meinung dass die untern multis nur mit nem nforce 2 brett unlocked sind... gestern hab i gelesn dass sie IMMA unlocked sind ( bis 12.5).. wos stimmt jetzt? Muss i ma beim xp1700 jetzt noch nen sll kaufn oder ned oder wie?

tia

mfg

postfux

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: planet "ear..
Posts: 12
afaik stimmt es, dass die TBreds immer unlocked sind! Zumindest weiß ichs bei den 1700er und 1800er TBreds.

Selber hab ichs aber no net probiert, ob man jetzt mit zB. VIA Brettln ohne unlocken Multis bis 12.5 frei verstellen kann! Wäre aber imho logisch!

Aber ned auslachen, wenn i jetz an blödsinn daher gredet hab ;-)

greets, Michi

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14878
Jo danke wenigstens einer der Antwortet...

Früher dachte ich imma das können nur die Nforce 2 mobos... aber i bin ma jetzt echt nimma sicha :/

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Ich glaub der Unlock bis 12.5 funkt nur beim NForce2 oder KT400, bei anderen Chipsätzen mußt 2 bestimmte Kontakte an den Prozi-pins oder Sockel überbrücken.

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14878
das dachte ich bis jetzt a imma... na guat i schau mal ob ma in imeinem kaff nen SLL zu kaufn bekommt

danke mfg

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7226
mit nforce2 brettl hat das wenig zu tun - hab ein epox 8k5a2+

bei meinem tbred 1700+ sind alle multis bis 12,5 frei wählbar
bei meinem xp 2100+ waren alle unter 13 gesperrt

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von semteX
das dachte ich bis jetzt a imma... na guat i schau mal ob ma in imeinem kaff nen SLL zu kaufn bekommt

danke mfg

Mit SLL geht's nicht!
2 Pins unten am Prozi sollst mit CU-Draht unlocken, oder mit dem Lötkolben am Sockel geht's auch.

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
ahm, afaik mann kann die 2 pins verbinden ODER die äusserste L3 brücke verbinden oda ?

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2919
Zitat von HeuJi
Mit SLL geht's nicht!
2 Pins unten am Prozi sollst mit CU-Draht unlocken, oder mit dem Lötkolben am Sockel geht's auch.

Blödsinn!
Natürlich kannst auch mit SLL die äußerste L3 Brücke verbinden!

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14878
Also: wenn du die pins verbindest DANN! machst nix anders als die L3 brücke zu verbinden! Die 2 pins sind die 2 Kontakte der L3 brücke!

also entweder sll oder draht... draht is ma zu "wackelig" also mach ich des mim sll

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von Dimitri
Blödsinn!
Natürlich kannst auch mit SLL die äußerste L3 Brücke verbinden!

Aso :D

Aber öfters klebt ein Garantiesiegel auf den Brücken, wenn der abgeht, dann ist nix mit Garantie/austausch...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz