"We are back" « oc.at

T-Bird mit 300W-Netzteil stabil?

Audioz 26.05.2001 - 16:40 684 15
Posts

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Bezirk Gmunden
Posts: 573
Hallo!

Also ich habe momentan einen Duron 800 und wollte mal fragen, ob man mit nem 300 Watt Netzteil auch einen T-Bird 1,4ghz z.B. betreiben könnte, sodaß er auch stabil läuft, da ich damit Musik produziere und somit viel Rechenpower benötige. Habe ansonsten eine 41,1gb IBM-HD(7200rpm) Yamaha16x10x40x(IDE) Geforce2mx, FOP38.
Würde es das Netzteil schaffen, oder nicht?
Vielen Dank, für eure Antworten im voraus :-)
Tschüß, Audioz

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
jo denke schon!

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Bezirk Gmunden
Posts: 573
Hm. Denken oder wissen?*gg*
Wäre eben zu schade, wenn ich mir nen neuen kaufe und er ned stabil laufen würde :(

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
tja,.. dann sagma mal was aufn netzteil draufsteht..
dann sag ich da obs geht! ;)

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Bezirk Gmunden
Posts: 573
Ähm, okay :)

IT Schalt Netzteil
Switching Power Supply
Model: DR-300ATX
genügt das, oder brauchst mehr Infos :confused:
Thx schon mal ;)

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
ich denke der hermander braucht die angaben wieviel ampere auf den verschiedenen leitungen zur verfügung stehen

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Bezirk Gmunden
Posts: 573
Oki, Moment, dazu muß ich es ganz herausschrauben, da ich es ansonsten nicht ersehen kann :(

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
richtig... 3,3V und 5V sowie 12V und vielleicht combined power also 3,3V & 5V... ;)

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Bezirk Gmunden
Posts: 573
So nun aber :)

Input: 115/230V~7/4A, 60/50hz
Output: 300W max.
+3,3V===14A(Orange)
-5Vsb===1A(Purple)
+5V===25A(Red)
-5V===0,5A(White)
+12V===10A(Yellow)
-12V===0,5A(Blue)
PS-ON(Green)
P.G(Grey) 5% ED

So, hoffe das reicht fürs erste :D

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
ja passt eigentlich!!!! :)
sollte auch mit einem 1,4GHz prozzi laufen... ;)

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
also bessa gsagt ich kann s dir ned zu 100% garantieren aber nach den daten zu urteil wird das schon hinhaun.... :D

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
und wenns ned hinhaut dann kaufst da halt ein enermax330 netzteil... das reicht dann 100%ig!!!!!

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Bezirk Gmunden
Posts: 573
Danke dir vielmals!
Falls es ned hinhauen sollte, kann ich mich ja auf dich berufen*sfg*:D
Schönen Abend noch!
Cu, Audioz

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Bezirk Gmunden
Posts: 573
Ne ich will ma ja kein neues Netzteil kaufen, die sind ja so teuer :(
Hab für das jetzige ja schon 800.-ös dafür hingeblättert und nochmal fast 1000.-ös zahlen nur wegen 30Watt mehr? Da bleib ich lieber bei nem langsameren Prozzi :)

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
hmmm... wo hast du das gekauft?!?!
kannst as vielleicht zurückgebn?!?!
wenn ja dann weg damit und gleich ein enermax rein!!!!
is mein ernst!
weil für 800.- is das ned allzu guad... :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz