Tbird ab Woche 25 mit 900MHz-Core
Harakiri 30.08.2000 - 13:36 493 7
Harakiri
Bloody Newbie
|
Woher kriege ich Seriennr. anhand derer ich erkenn ab welcher Woche der Tbird produziert wurde. die mit 900MHz-Kern lassen sich angeblich leichter übertakten und sind auch so a bisserl schneller.
frage am Rande: werden SocketA Motherboards und. Cpu's noch billiger?
|
Gary
CPU Fetischist
|
Anhand der zweiten Nummer sind diese Daten zu indentifizieren: z.B. A0900AMT3B AFFA0030WPEW 0030 = 30 Woche Jahr 2000 Angeblich sollen sich die Donnervögel ab Werk Dresden besser übertackten lassen. Die Prozzis sind am DIE zu erkennen. bläulicher DIE : Werk Dresden mit Kupfer Connections grünlicher DIE : Werk Austin mit Aluminium Connections greetz Gary ------------------ Overclocken bis zum http://smilecwm.tripod.com/cwm/puke.gif [Update by Gary (edited at 01:57 PM).]
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Hi,
Meines Wissens nach werden alle T-Birds in Dresden produziert, und zwar mit Kupferconnections.
Alle Durons kommen aus Texas, und sind Aluminiumgefertigt.
Allsdann Pedro
|
doomix
Junkie
|
steht irgendwo was die ganze serial# bedeutet? ich habs schon mal gelesen aber finds nimmer ...
|
Gary
CPU Fetischist
|
|
HP
Legend Legend
|
nana so is das net, ... aus welchem werk die tbirds kommen, kann man nicht an der farbe erkennen. das waren nur geruechte, die man aber bis jetzt noch nicht bestaetigen konnte.
ed von overclockers.com hat schon alle moegliche tbirds ghabt, und er konnte nicht wirklich ein schema erkennen.
in dresden werden nicht nur hoeher getaktete produziert, tbird 750 (mit 950er core) zB gibz auch aus dresden, dass solln ja ueberhaupt die umundauf prozzis sein, sofern ma ein bekommt.
gehn auf 1150 mhz usw .. naja ... wenn ma glueck hat bekommt ma sicher auch mal einen in .at, so wie mit meinem 550er, der jetzt auf 900 rennt :P
------------------ mfg h4p3
|
acid
Legendi am the cure
|
Also zur Seriennummer, da gilt folgendes: D 0700 A S T 1 B Bez. auf CPU - ---- - - - - - A B C D E F G Bez. in Erklärung - CPU Typ: D= AMD Duron
- Geschwindigkeit: 0600=600 Mhz - 0700=700Mhz...
- Modul-Typ: M=Slot, A=PGA(Socket)
- Volt: S=1,5, U=1,6, P=1,7, N=1,8
- Max. Temperatur: Q=60°, X=75°, R=70°, Y=75°, T=90°
- L"-Cache Größe: 1=64kb, 2=128kb
- FSB-Speed: A=B=200Mhz
Ich weiß das das für den Duron stimmt, obs auch für den T-Bird gilt, weiß ich nicht. ------------------ MfG acid http://smilecwm.tripod.com/net5/vuur1.gif [Update by acid (edited at 04:29 PM).]
|
doomix
Junkie
|
zur 2. zeile der seriennummer auf tb:
zb 300025123456
30 ... herstellungsort: 30=dresden (kupfer), 21=austin (alu) 00 ... herstellungsjahr: 00 fuer 2000 25 ... herstellunswoche: 25. woche 123456 ... eigentliche seriennummer
[Update by doomix (edited at 05:38 PM).]
|